Fast neun Jahre nach ihrem Sieg im Ligapokal ist es an der Zeit, einen Blick darauf zu werfen, wo die Helden von Tottenham Hotspur aus dem Jahr 2008 jetzt stehen.

Was den Erfolg angeht, kann Tottenham Hotspur nicht ganz mit den Manchester Uniteds und Liverpools der Welt mithalten. Deshalb war ihr Triumph über Chelsea im Jahr 2008 für den Verein so wichtig, da ihr Sieg in der Verlängerung einer der besten Tage in der jüngeren Geschichte war.



Rechtsverteidiger von Manchester United

Aber was geschah mit der Startelf an diesem denkwürdigen Tag im Wembley-Stadion, fast ein Jahrzehnt nach dem Finale?

Paul Robinson

Burnley' title='Tottenhams Elf der Ligapokalsieger 2008: Wo stehen sie jetzt? Burnleys Paul Robinson

Nach einer beeindruckenden Leistung im Wembley-Stadion spielte Robinson sieben Jahre lang für die Blackburn Rovers, bevor er nach Burnley wechselte, wo er derzeit spielt. Der ehemalige englische Nationalspieler hat seine Karriere erfolgreich verlängert und wird wahrscheinlich als einer der am meisten unterschätzten Torhüter der letzten Zeit in die Geschichte eingehen.

Alan Hutton

Aston Villa' title='Tottenhams Elf der Ligapokalsieger 2008: Wo stehen sie jetzt? Alan Hutton von Aston Villa applaudiert den Fans am Ende des Spiels

Der oft kritisierte Alan Hutton war im Laufe der Jahre mehrfach ausgeliehen, unter anderem bei Forest und Bolton, steht aber seit 2011 bei Aston Villa unter Vertrag. Der 32-Jährige verbrachte sogar eine kurze Zeit auf Mallorca, da er nach seinem frühen Erfolg bei den Rangers nie wirklich die Erwartungen erfüllte, die von ihm erwartet wurden.

Jonathan Woodgate

Middlesbrough' title='Tottenhams Elf der Ligapokalsieger 2008: Wo stehen sie jetzt? Jonathan Woodgate aus Middlesbrough feiert mit seiner Familie den Aufstieg in die Premier League

Nachdem er vier weitere Jahre beim Heimatklub Middlesbrough verbracht hatte, zog sich Jonathan Woodgate 2016 zurück, um Scout für den Premier-League-Klub Liverpool zu werden. In den Jahren zwischen seinem Rücktritt und dem Triumph im Ligapokal kam der ehemalige Madrid-Verteidiger verletzungsbedingt nur sporadisch zu Einsätzen, woraufhin er ein Jahr bei Stoke City spielte.

Ledley King

Ledley King posiert mit dem Capital One Cup' title='Tottenhams Elf der Ligapokalsieger 2008: Wo stehen sie jetzt? Ledley King posiert mit dem Capital One Cup

Leider musste der legendäre Ledley King 2012 aufgrund seiner Verletzungen seine Karriere beenden. King wurde immer als einer der besten Verteidiger der Premier League beschrieben, aber seine chronischen Knieverletzungen beschränkten ihn schließlich auf ein Spiel pro Woche, bevor er seine Fußballschuhe ganz an den Nagel hängte. Allerdings vertritt der Engländer derzeit die Spurs als Botschafter.

PGA-Gewinne aller Zeiten

Pascal Chimbonda

Ledley King und Robbie Keane – Tottenham Hotspur feiern Sieg und holen sich den Carling Cup' title='Tottenhams Elf der Ligapokalsieger 2008: Wo stehen sie jetzt? Ledley King und Robbie Keane – Tottenham Hotspur feiern Sieg und holen sich den Carling Cup

Die Karriere von Pascal Chimbonda erlebte einen starken Rückgang, nachdem er Tottenham verlassen hatte. Sein letzter ehemaliger Verein ist der AC Arles-Avignon, der in den unteren Ligen des französischen Fußballs spielt. Der Franzose sorgte für Schlagzeilen, weil er nicht mehr für Market Drayton Town spielte, sondern auch bei Doncaster und Carlisle spielte, was bewies, dass dies tatsächlich der Höhepunkt seines fußballerischen Lebensunterhalts war.

Aaron Lennon

Swansea-Stadt' title='Tottenhams Elf der Ligapokalsieger 2008: Wo stehen sie jetzt? Neil Taylor von Swansea City im Einsatz mit Aaron Lennon von Everton

Das ehemalige Wunderkind Aaron Lennon ist den Verteidigern der Premier League weiterhin ein Dorn im Auge, da der 29-Jährige derzeit für Everton spielt. Obwohl er für zwei Weltmeisterschaften ausgewählt wurde, war der Flügelspieler weder für England noch für Tottenham wirklich erfolgreich, wie viele erwartet hatten, und viele Leute bezeichneten ihn lediglich als Tempohändler.

Jermaine Jenas

Islam Nurmagomedow

Aston Villa' title='Tottenhams Elf der Ligapokalsieger 2008: Wo stehen sie jetzt? Jermaine Jenas von Aston Villa während der Pressekonferenz

Trotz früher Versprechen konnte Jermaine Jenas aufgrund seiner Verletzungen die Erwartungen nie ganz erfüllen. Kredite an Villa und seinen Jugendverein Nottingham Forest konnten dem ehemaligen englischen Nationalspieler nicht helfen, nachdem er seinen Platz bei den Spurs verloren hatte. Nach ein paar Saisons bei QPR folgte der vorzeitige Ruhestand, und seitdem ist er ein regelmäßiger Experte für die BBC.

Didier Zokora

John Arne Riise – Liverpool im Einsatz gegen Dierer Zokora – Tottenham Hotspur' title='Tottenhams Elf der Ligapokalsieger 2008: Wo stehen sie jetzt? John Arne Riise – Liverpool im Einsatz gegen Dierer Zokora – Tottenham Hotspur

Der allseits beliebte Didier Zokora erlebte sicherlich eine interessante Wendung in seiner Karriere, nachdem er die Spurs 2009 in Richtung Sevilla verließ und anschließend mehrere Jahre in der Türkei verbrachte. Derzeit spielt der Mittelfeldspieler für den indischen Klub North East United FC und hat damit in sieben verschiedenen Ländern gespielt.

Ross Malbranque

Bild bereitgestellt von Action Images' title='Tottenhams Elf der Ligapokalsieger 2008: Wo stehen sie jetzt? Bild bereitgestellt von Action Images

Nachdem Steed Malbranque ein Jahrzehnt lang in England für drei verschiedene Vereine gespielt hatte und in dem Jahr, in dem die Spurs im Wembley-Stadion siegten, zu Sunderland wechselte, kehrte er 2011 nach Frankreich zurück. Derzeit spielt er für den Spitzenklub Caen.

Robbie Keane

Republik Irland' title='Tottenhams Elf der Ligapokalsieger 2008: Wo stehen sie jetzt? Robbie Keane aus der Republik Irland nach dem Spiel

Deutschland WM-Team 2006

Der Held Robbie Keane machte später im Jahr 2008 einen enttäuschenden Wechsel nach Liverpool, bevor er knapp sechs Monate später zu den Spurs zurückkehrte. Seine zweite Amtszeit beim Verein war nicht ganz so beeindruckend und es folgten Leihen an Celtic und West Ham.

Seine Karriere führte ihn nach Amerika, um für LA Galaxy zu spielen, wo er zu einer echten MLS-Legende wurde, bevor er ihn 2016 verließ. Trotzdem hat sich Keane noch nicht offiziell aus dem Spiel zurückgezogen. Rekordnationalspieler und Torschütze der Republik Irland.

Dimitar Berbatov

Dimitar Berbatov Saloniki' title='Tottenhams Elf der Ligapokalsieger 2008: Wo stehen sie jetzt? Dimitar Berbatov Saloniki

Dimitar Berbatov bleibt einer der am meisten unterschätzten Spieler in der Geschichte der Premier League. Er verließ White Hart Lane für viel Geld und wechselte zu Manchester United, wo er bedeutende Erfolge feierte. Nach Stationen bei Fulham und Monaco ist der 35-jährige Bulgare ein Free Agent, nachdem er im Sommer den griechischen Verein PAOK verlassen hat.