John Terry wird voraussichtlich wieder bei Chelsea ankommen, während Danny Drinkwater zu Leicester zurückkehrt.

Chelsea' title='Voraussichtliche Aufstellungen: Chelsea vs. Leicester City



Die beiden jüngsten Meister der Premier League treffen am Samstagmittag aufeinander, wobei keine der beiden Mannschaften einen großartigen Saisonstart erlebt.

Sowohl Chelsea als auch Leicester haben in ihren letzten vier Ligaspielen nur einmal gewonnen, aber die Mannschaft von Antonio Conte ist fünf Punkte besser dran als die Foxes, die nur zwei ihrer ersten sieben Spiele gewonnen haben.

Leicesters Titelverteidigung verlief nicht nach Plan, denn die 1:4-Niederlagen gegen Liverpool und Manchester United waren moralisch erdrückend, während Chelsea ebenfalls gegen Liverpool verlor und von Arsenal mit 0:3 demütigt wurde, bevor es mit einem Sieg über Hull City wieder auf die Beine kam.

Die Blues hielten Leicester in der letzten Saison an der Stamford Bridge zu einem 1:1-Unentschieden, doch angesichts der schwachen Defensivbilanz beider Teams könnte das Aufeinandertreffen an diesem Wochenende zu einer Fülle von Toren führen.

Chelsea' title='Voraussichtliche Aufstellungen: Chelsea vs. Leicester City

Die große Neuigkeit für Chelsea ist, dass John Terry fit ist und zum ersten Mal seit Chelseas 2:2-Unentschieden gegen Swansea am 11. September wieder in der Startelf stehen kann.

Conte setzte beim Sieg in Hull auf seine bevorzugte 3-5-2-Formation und wird diese auch am Samstag beibehalten, was bedeutet, dass Terry neben Gary Cahill und David Luiz auflaufen könnte, wobei Branislav Ivanovic wahrscheinlich auf der Bank bleiben wird.

Willian fehlt aufgrund von Sonderurlaub, sodass Oscar den Brasilianer ersetzen könnte und Eden Hazard voraussichtlich an der Seite von Diego Costa im Angriff stehen wird.

Leicester City' title='Voraussichtliche Aufstellungen: Chelsea vs. Leicester City

Für Leicester steht Danny Drinkwater vor einem späten Fitnesstest, nachdem er die letzten Spiele Englands gegen Malta und Slowenien wegen einer Leistenverletzung verpasst hat, aber die meiste Zeit dieser Woche trainiert hat.

Mittelfeldkollege Nampalys Mendy bleibt der größte Ausfall von Claudio Ranieri, da er sich beim Unentschieden gegen Arsenal im August eine Knöchelverletzung zugezogen hat, sodass Daniel Amartey in seiner Abwesenheit weitermachen wird.

Ansonsten ist es so, wie man es von den Foxes erwarten würde, die ihre 2:4-Niederlage gegen Chelsea im EFL Cup letzten Monat revanchieren wollen.