
Die Merseyside-Rivalen Liverpool und Everton haben für das Saisonende äußerst unterschiedliche Ziele, da die Reds den Premier-League-Titel im Visier haben und die Toffees versuchen, den Abstieg zu vermeiden.
Jürgen Klopp hat dafür gesorgt, dass die Einheimischen aus Anfield fünf Spiele vor Schluss auf dem zweiten Tabellenplatz liegen, während sie gegen Manchester City antreten. Nur ein einziger Punkt trennt die letzten beiden englischen Erstligameister, während Chelsea als Dritter mit 14 Punkten Rückstand weiterhin eine mathematische Bedrohung darstellt.
- Evertons letzte Elf vor der Übernahme durch Moshiri war nur ein Überlebender
- England bei der Weltmeisterschaft: Gruppenphasenbilanz der Three Lions vor Katar
Everton hingegen befindet sich sechs Spiele vor Saisonende in der Abstiegszone. Die Männer von Frank Lampard sind es immer noch die Kontrolle über ihr eigenes Schicksal mit einem Spiel Vorsprung vor Burnley auf dem 17. Platz. Aber sie müssen dieses Spiel gewinnen, um einen Zwei-Punkte-Rückstand auszugleichen.

Everton könnte seine Überlebenschancen verbessern und Chelsea am Sonntag möglicherweise aus dem Titelrennen verdrängen. Die Blues besuchen Goodison Park, nachdem Liverpool nach Newcastle reist, und Manchester City besucht am Samstag zunächst das vom Abstieg bedrohte Leeds.
Auch Burnley ist an diesem Samstag im Einsatz, wenn die Clarets den Abstiegsrivalen Watford besuchen, der derzeit sieben Punkte hinter Everton liegt. Die Niederlage der Hornets könnte dazu führen, dass das Vicarage Road-Team auf die Tordifferenz angewiesen ist, da die Mannschaft von Roy Hodgson bereits neun Punkte hinter Burnley liegt.
Liverpool war jedoch nicht der Titelanwärter, als Everton das letzte Mal aus der höchsten Spielklasse absteigen musste. Die Reds folgten sogar diesem Beispiel und mussten in den nächsten Saisons ihren eigenen Abstieg in die zweite Liga hinnehmen, während die Toffees ihre Präsenz in der First Division zurückeroberten.
Wo landete Liverpool das letzte Mal, als Everton aus der höchsten Spielklasse abstieg?
Everton musste in der Saison 1950/51 in der First Division seinen letzten Abstieg aus der höchsten Spielklasse hinnehmen, als man unter den 22 Vereinen den 22. Platz belegte. Die Toffees beendeten diese Saison auch als Tabellenletzter, nur aufgrund der Torquote gegenüber den Abstiegsrivalen Chelsea und Sheffield Wednesday.

Alle drei Teams beendeten die Kampagne mit 32 Punkten bei identischen Siegen (12), Unentschieden (8) und Niederlagen (22). Aber Chelsea konnte den Rückgang dank einer besseren Torquote von 0,815 gegenüber den Owls von 0,771 und den Toffees von 0,558 vermeiden – die schlechteste Bilanz in der gesamten Division.
Nur Huddersfield Town auf dem 19. Platz beendete die Spielzeit und kassierte mit 92 zu 86 mehr Gegentore als Everton. Die Toffees erzielten auch die wenigsten Tore mit Burnley, der mit 48 auf dem 10. Platz landete. Sheffield Wednesday traf 64 Mal ins Netz, was 83 erlaubte.
Mittlerweile beendete Liverpool die Saison 1950/51 mit 43 Punkten einen Platz vor Burnley auf dem neunten Platz. Die Reds gewannen 16 ihrer 42 Spiele, während sie 11 unentschieden spielten und 15 verloren. Außerdem trafen sie 53 Mal ins Netz und kassierten 59, was einer Torquote von 0,898 entspricht, endeten aber nicht punktgleich.
Der Titel ging in dieser Saison an den Norden Londons, wo Tottenham seinen ersten von zwei Titeln in der höchsten Spielklasse holte. Die Spurs übertrafen Manchester United mit vier Punkten Vorsprung und waren der einzige Klub, der 25 Spiele gewann und am wenigsten verlor, wobei sieben mit 82 die meisten Tore erzielten und die beste Torquote (1,864) aufwiesen.
Wann ist Liverpool das letzte Mal aus der höchsten Spielklasse abgestiegen?
Es dauerte bis zur Saison 1953/54, bis Everton als Zweiter hinter Leicester die Rückkehr in die First Division sicherte. Die Foxes führten die Toffees aufgrund der Torquote zum Titelgewinn in der zweiten Liga, wobei beide Vereine die Saison mit 56 Punkten beendeten, einen mehr als die Blackburn Rovers auf dem dritten Platz.

Leicester holte sich den Titel, nachdem es mit 97 zu 92 so viele Tore geschossen hatte wie Everton, dass es die 60 zu 58 kassierten Tore übertraf. Die Toffees waren seit 68 Jahren nicht mehr in einem Zweitliga-Titelrennen, nachdem sie in den letzten 68 Jahren zu den Stammspielern der höchsten Spielklasse gehörten und auch in der Premier League allgegenwärtig waren.
Liverpool ist neben Arsenal, Chelsea, Manchester United und Tottenham auch in der Premier League allgegenwärtig. Aber die Reds verbrachten von 1954 bis 1962 acht Spielzeiten in der zweiten Liga, nachdem sie in derselben Saison in der höchsten Spielklasse abgestiegen waren und Everton ihre Rückkehr besiegelte.
Das Anfield-Team beendete die Saison 1953/54 in der First Division mit 28 Punkten als Tabellenletzter. Sie beendeten das Spiel mit fünf Punkten vor Sheffield United und Safety, während Middlesbrough mit 30 Punkten den 21. Platz belegte. Liverpool kassierte zudem mit 97 Gegentoren zu 68 erzielten Toren die höchste Liga-Quote, was einer Torquote von 0,701 entspricht.
- Victor Wanyama spricht über einen gescheiterten Wechsel von Tottenham Hotspur
- Ex-Aston-Villa-Stürmer Graham Burke blüht in Irland auf; könnte er nach England zurückkehren?
- Tony Xia reagiert auf Twitter auf John Terrys Aston Villa-Rückkehr
- Celtic-Fans reagieren auf Twitter auf Tom Rogic, der für Australien schreit
- La-Liga-Experte erklärt, warum Leeds vom „unglaublichen“ Andoni Iraola begeistert sein sollte
- Fünf Spieler dürfte Chelsea diesen Sommer verkaufen, da Enzo Maresca den Kader der Blues verkleinern will