Antonio Mateu Lahoz hat mit seinem bizarren Auftritt bei der Weltmeisterschaft gestern Abend für Schlagzeilen gesorgt, was viele zu der Frage veranlasst hat, was der spanische Schiedsrichter den Rangers angetan hat.
Eine Reihe von Menschen haben nach dem Namen des 45-Jährigen und nach den Rangers gesucht, nachdem der Spanier beim Viertelfinalsieg Argentiniens gegen die Niederlande 18 gelbe Karten gezeigt hatte, was einen WM-Rekord darstellte.
Was hat Lahoz also mit den Rangers gemacht? Werfen wir einen Blick...
Was hat Antonio Mateu Lahoz mit den Rangers gemacht?
Nun, Lahoz traf letzte Saison eine der schlimmsten Entscheidungen in der Geschichte der Europa League, als die Rangers im Achtelfinale bei Ibrox gegen Borussia Dortmund ein 2:2-Unentschieden hinnehmen mussten.
Zwei Tore von James Tavernier sowie Treffer von Jude Bellingham und Donyell Malen sorgten für eine gute Ausgangslage, als Ryan Kent in der 67. Minute nach hervorragender Arbeit von Alfredo Morelos dachte, er hätte die Rangers mit 3:2 in Führung bringen können.
Allerdings urteilte Lahoz, dass der kolumbianische Nationalspieler Emre Can gefoult hatte, als er ihm den Ball entzogen hatte, bevor er den Ball auf Kent zum Schuss brachte, und verweigerte den Schuss, nachdem er auf den VAR-Monitor geschaut hatte.
Sie können den Vorfall unten sehen.
Namen für Fußballspieler
Es handelte sich um eine weithin kritisierte Entscheidung, da Aufnahmen zeigen, dass es tatsächlich Can war, der Morelos ins Bein trat, als er versuchte, den Ball von hinten herauszuspielen.
Zum Glück für die Rangers, die heute ein Testspiel gegen Bayer Leverkusen haben, lagen sie nach einem hervorragenden 4:2-Sieg im Signal Iduna Park insgesamt bereits mit 6:4 in Führung.
Dennoch erinnern sich die Ibrox-Gläubigen noch gut an den Spanier, denn nach seinem chaotischen Schiedsrichterauftritt gestern Abend in Katar haben Tausende im Internet nach ihm gesucht.
Schiedsrichterprofil
Name:
Alter: 45
Geburtsdatum: 12. März 1977
Nationalität: Spanien
San Siro Stadion
Geburtsort: Alchemie von Alfara Valencia
Antonio Mateu Lahoz Kartenstatistiken
Lahoz hat sich nach der hektischen Affäre zwischen Argentinien und den Niederlanden mittlerweile einen Namen als kartenfreudiger Schiedsrichter gemacht.
Bei seinen bisherigen drei Einsätzen bei der Weltmeisterschaft zeigte der Spanier insgesamt 23 Gelbe Karten, was durchschnittlich 7,67 Gelben Karten pro Spiel entspricht WhoScored Shows – er muss es lieben, nach jedem Spiel den Papierkram auszufüllen.

Lahoz hat in Katar noch keine Rote Karte ausgestellt, obwohl er 30,33 Fouls pro Spiel verhängt hat, was nicht das ist, was wir sehen wollen – es war auffällig, wie wenig zwischen den Mannschaften von Lionel Scaloni und Louis van Gaal gestern Abend im Viertelfinale gespielt wurde.
Im heimischen Spiel hat sich Lahoz jedoch eigentlich ganz normal verhalten und in sieben La-Liga-Spielen in dieser Saison 27 gelbe Karten ausgestellt – ein Durchschnitt von nur 3,86.
Wie es aussieht, versucht Lahoz, in Katar Schlagzeilen zu machen, und ganz ehrlich: Wir hoffen, dass er kein weiteres Spiel bei der Weltmeisterschaft leitet.
- Jürgen Klopp sagt, dass Lazar Markovic Liverpool diesen Sommer verlassen wird
- Wie oft hat Uruguay die Weltmeisterschaft gewonnen? Die Platte der Sky Blues erforscht
- West Ham-Fans reagieren auf Twitter, als Verteidiger Alex Pike freigelassen wird
- Arsenal, Tottenham oder Chelsea … William Gallas wählt seinen Lieblingsverein
- Wer ist Sam Allison, der erste schwarze Schiedsrichter der Premier League seit 15 Jahren? Karriere, Statistiken und mehr
- Newcastle ist auf den Weltcup-Flügelspieler mit „schnellem Tempo“ aus und Leeds hat ihn als Ersatz für Raphinha ins Auge gefasst