Am 25. August 2004 inspirierte Thierry Henry Arsenal zu einem 3:0-Sieg über Blackburn und verlängerte die ungeschlagene Serie der Gunners auf einen Rekord von 43 Spielen.
Thierry Henry feiert sein Tor gegen Liverpool im Jahr 2004
Der bisherige Rekord von 42 wurde von Brian Cloughs Mannschaft aus Nottingham Forest in einem Lauf vom 26. November 1977 bis zum 9. Dezember 1978 gehalten.
Allzeitsiegliste PGA Tour
Während sich Forests Lauf über zwei Saisons erstreckte, begannen die 43 Spiele der Gunners am Ende der Saison 2002/03 und dauerten die gesamte Saison 2003/04.
Damit war die Mannschaft von Arsene Wenger nach einer ungeschlagenen Saison in der höchsten Spielklasse erst die zweite Mannschaft überhaupt, der dieses Kunststück gelang – die erste war Preston North End in der Saison 1888/89.
Nachdem er den Rekord drei Tage zuvor mit einem 5:3-Sieg über Middlesbrough eingestellt hatte, sorgte ein Tor und zwei Assists (für Gilberto Silva und Jose Antonio Reyes) durch den einflussreichen Stürmer Henry dafür, dass Arsenal die Rekordbücher neu schreiben würde.
Reyes (hier zu sehen, wie er für Sevilla spielt) trug acht Tore zur ungeschlagenen Serie bei
Der ungeschlagene Lauf hielt an, und als die Gunners am 16. Oktober Aston Villa mit 3:1 besiegten, stand zwischen Wengers Invincibles und einem magischen halben Jahrhundert ungeschlagener Spiele nur noch eine spannende Begegnung mit Manchester United.
Beim entsprechenden Spiel im Jahr 2003 hatte Ruud van Nistelrooy in der letzten Minute einen Elfmeter verschossen, der Arsenals ungeschlagene Serie seit sieben Spielen gestoppt hätte.
Es war eine schlecht gelaunte Angelegenheit, die durch Martin Keowns Verhalten unmittelbar nach dem verschossenen Elfmeter verkörpert wurde, als er den niederländischen Stürmer für seinen Fehlschuss zur Rede stellte und ihn verspottete. Das Spiel wurde als „Schlacht von Old Trafford“ bekannt.
Van Nistelrooy sollte sich rächen. In der 73. Minute ging Wayne Rooney – an seinem 19. Geburtstag – kontrovers von Sol Campbells ausgestrecktem Bein zu Boden, und Uniteds Star-Stürmer verfehlte dieses Mal den Elfmeter nicht.
Van Nistelrooy erzielte in 150 Ligaspielen für United 95 Tore
Ein spätes Tor von Rooney verdoppelte die Führung von United und mit einer 2:0-Niederlage endete die ungeschlagene Serie der Gunners schließlich bei 49.
Das Spiel wurde erneut durch schlecht gelauntes Verhalten getrübt und die Spannungen zwischen den beiden Mannschaften setzten sich bis in die Umkleidekabinen fort, als ein unbestätigter Arsenal-Spieler Sir Alex Ferguson mit einem Stück Pizza schlug, was als „Schlacht am Buffet“ bezeichnet wurde.
Da Arsenals Unbesiegbarkeit angeschlagen war, gewann Chelsea – in Jose Mourinhos erster Saison als Trainer – mit 95 Punkten und nur einer Niederlage den Premier-League-Titel, während Arsenal Zweiter wurde.
Arsene Wenger konnte den Erfolg der Saison 2003/04 nicht wiederholen
Es ist erwähnenswert, dass Henry im Laufe der ungeschlagenen Serie bis auf eines in allen Spielen spielte und 39 Tore erzielte, 16 mehr als der zweitbeste Torschütze Robert Pires.
Allerdings belegten die Gunners in den zwölf Spielzeiten nach der ungeschlagenen Saison höchstens den zweiten Platz in der Premier-League-Tabelle.
- Jürgen Klopp sagt, dass Lazar Markovic Liverpool diesen Sommer verlassen wird
- Wie oft hat Uruguay die Weltmeisterschaft gewonnen? Die Platte der Sky Blues erforscht
- West Ham-Fans reagieren auf Twitter, als Verteidiger Alex Pike freigelassen wird
- Arsenal, Tottenham oder Chelsea … William Gallas wählt seinen Lieblingsverein
- Wer ist Sam Allison, der erste schwarze Schiedsrichter der Premier League seit 15 Jahren? Karriere, Statistiken und mehr
- Newcastle ist auf den Weltcup-Flügelspieler mit „schnellem Tempo“ aus und Leeds hat ihn als Ersatz für Raphinha ins Auge gefasst