Es war so etwas wie eine Meisterklasse im Mittelstürmerspiel.

Bei seinem ersten Auftritt seit seinem Abschied von Arsenal während der Sommer-Transferperiode lenkte der Stürmer seinen Lauf brillant, um sicherzustellen, dass er auf der Abwehrseite blieb, als ein Teamkollege einen durchdringenden Steilpass aufstellte.



Dann kam ein bildschöner erster Kontakt. Der ehemalige Star der Gunners nahm nicht nur den nahegelegenen Innenverteidiger mit einem Zug aus dem Spiel, sondern zog auch den gegnerischen Torhüter von seiner Linie, bevor er einen tollen Abschluss ins lange Eck schoss.

Wenn dies ein Zeichen für die Zukunft ist, scheint Mika Biereth definitiv dort weiterzumachen, wo er bei Sturm Graz aufgehört hat.

    LESEN SIE: 50 WAHRSCHEINLICHSTE PREMIER LEAGUE EFL- UND EUROPÄISCHE FUSSBALLTRANSFER IM SOMMER 2024
LOSC Lille gegen SK Sturm Graz – UEFA Conference League' title='Von Arsenal verkaufter aufstrebender Star punktet beim Debüt und rechtfertigt Rekordtransfer

Arsenal verkaufte Mika Biereth für eine rekordverdächtige Summe

Nach einer hervorragenden Leihe beim österreichischen Double-Gewinner – Sturm brach Red Bull Salzburgs Würgegriff in der heimischen Szene – wurde der „starke und dynamische“ Biereth mit 4 Millionen Pfund zum teuersten Neuzugang in der 115-jährigen Vereinsgeschichte.

Nun wird ein später Siegtreffer bei einem nervösen österreichischen Pokalsieg gegen den unterklassigen SC Kremser relativ wenig dazu beitragen, das Vertrauen der Sturm-Bosse in ihn zurückzuzahlen.

Aber die Art und Weise und die Prahlerei, mit der Biereth bei seinem ersten Einsatz als festes Mitglied des Kaders von Christian Ilzer einem schwierigen 4:2-Sieg den letzten Schliff gab, erklärten in gewisser Weise, warum der österreichische Bundesligameister so begeistert war, seine Dienste zu behalten.

Mika ist ein absoluter Top-Stürmer für unser System, sagte Sportdirektor Andreas Schicker via die offizielle Website des Clubs .

Iborra Levante

Mit Power und enormer Torgefahr.

Beide Eigenschaften wurden deutlich, als Biereth die Nachbrenner einschaltete und die Hintermannschaft des SC Kremser an Staub erstickte. Oft wurden Vergleiche mit dem dänischen Landsmann und ehemaligen Sturm-Stürmer Rasmus Hojlund gezogen.

Und es gab sicherlich Anklänge an Hojlund in der Art und Weise, wie Biereth sich durchsetzte und einen gnadenlosen Konter abschloss, der unheimlich an das Tor erinnerte, das der 64-Millionen-Pfund-Mann von Manchester United letzte Saison in der Champions League gegen Galatasaray schoss.

15 Tore in der letzten Saison und eines bereits in dieser

Wir haben nie einen Hehl daraus gemacht, dass wir Mika nach seinen hervorragenden Leistungen im Frühjahr weiterhin in Graz sehen wollten, fügte Schicker hinzu.

Daher sind wir außerordentlich froh, dass wir dieses Unterfangen nun umsetzen konnten. Neben den sehr guten Gesprächen mit Arsenal war vor allem Mikas klares Bekenntnis zum SK Sturm ausschlaggebend.

Wir freuen uns außerordentlich, dass er seinen Job bei Sturm noch nicht als beendet ansieht und ihn weiterhin im Sturm-Trikot sehen wird.

Ghana Black Stars Weltmeisterschaft

Der erst 21-jährige gebürtige Londoner begann seine Karriere bei Fulham, machte aber vor drei Jahren den Kurztrip nach Arsenal.

Der schnelle Skandinavier kam unter Mikel Arteta nie zum ersten Mal in die Mannschaft, erzielte aber in der Saison 2023/24 auf Leihbasis bei Motherwell und Sturm Graz insgesamt 15 Tore.

Für 2024/25 steht seine aktuelle Bilanz inzwischen bei eins zu eins. Und auch wenn es höchst unwahrscheinlich ist, dass Biereth mit einer solchen Trefferquote so weitermachen wird wie Biereth, sollte das neue Jahr die anhaltenden Ängste vor einem „One-Season-Wonder“ nachdrücklich zerstreuen.