Über Graeme Bailey

HITC geht davon aus, dass Arsenal in diesem Sommer einen schweren Transferrückschlag erlitten hat, da eines ihrer Hauptziele darin besteht, den Verein abzulehnen.

Es wird davon ausgegangen, dass ein neuer Stürmer im Sommer ganz oben auf der Prioritätenliste der Gunners steht und der Stürmer von RB Leipzig, Benjamin Sesko, der Name ist, der am meisten mit einem Wechsel ins Emirates Stadium in Verbindung gebracht wird.



Der Slowene hat seit seinem Wechsel nach Deutschland hervorragende Leistungen gezeigt und der 21-Jährige soll klar zum Ausdruck gebracht haben, dass er bei einem Wechsel in diesem Sommer Arsenal bevorzugt.

Allerdings haben die Gunners einen schweren Rückschlag erlitten, da HITC erkannte, dass der Slowene seine Zukunft in diesem Sommer Leipzig anvertrauen wird.

RB Leipzig gegen Borussia Dortmund - Bundesliga' title='Das Transferziel von Arsenal, Benjamin Sesko, erhält eine neue Ausstiegsklausel, um im Jahr 2025 aktiv zu werden. Die Entscheidung über die nächste Saison wird getroffen

Sesko will seinen Vertrag verlängern

HITC-Quellen zufolge wurde sowohl Arsenal als auch Chelsea am Montagabend mitgeteilt, dass der slowenische Star beabsichtigt, seinen Vertrag bei RB Leipzig zu verlängern.

Sesko ist der RB-Organisation treu und seine Leute sind davon überzeugt, dass seine unmittelbare Zukunft mit ihnen am besten gedeckt ist. Er wird mit einem neuen langfristigen Vertrag belohnt, der eine deutliche Gehaltserhöhung beinhaltet.

Dies wird ein schwerer Schlag für den Klub aus Nord-London sein, da Sesko in diesem Sommer als bevorzugtes Ziel der Gunners gilt.

Chelsea tat sein Bestes, um den Slowenen davon zu überzeugen, dass ein Wechsel nach West-London das Beste für seine Karriere wäre, aber der Stürmer wird voraussichtlich in Deutschland bleiben.

Seskos Ausstiegsklausel

Obwohl Sesko kurz davor steht, einen neuen Vertrag mit dem deutschen Klub zu unterzeichnen, gehen Quellen davon aus, dass der neue Vertrag, den der Stürmer unterzeichnen soll, eine Ausstiegsklausel enthalten wird, die 2025 in Kraft treten wird.

Arsenal und Chelsea bestehen darauf, dass Sesko nur eine von mehreren Optionen war, die sie diesen Sommer in Betracht gezogen haben.

Manchester United hatte ebenfalls mit der Situation Schritt gehalten, war aber bei weitem nicht so weit fortgeschritten wie seine beiden Londoner Rivalen.

Allzeit-Geldgewinner auf der PGA-Tour

Die Red Devils haben immer noch keine Entscheidung über die Zukunft von Erik ten Hag getroffen und HITC hat berichtet, dass sich diese Unsicherheit auf die Neuverpflichtungen ausgewirkt hat, da sich Tosin Adarabioyo für einen Wechsel zu Chelsea statt nach Old Trafford entschieden hat.

    LESEN SIE: 50 WAHRSCHEINLICHSTE PREMIER LEAGUE EFL- UND EUROPÄISCHE FUSSBALLTRANSFER IM SOMMER 2024