Italien gegen Nordmazedonien: Play-Offs der K.-o.-Runde – Qualifikation zur FIFA-Weltmeisterschaft 2022' title='Wie oft hat Italien es nicht geschafft, sich für die Weltmeisterschaft zu qualifizieren

Italien hat sich nicht für die Weltmeisterschaft 2022 in Katar qualifiziert, nachdem es in den UEFA Path C-Play-offs gegen Nordmazedonien verloren hatte. Für welche anderen Turniere konnten sich die Azzurri jedoch nicht qualifizieren?

Nordmazedonien verblüffte die Mannschaft von Roberto Mancini im März, als Aleksandar Trajkovski im Halbfinale das einzige Tor erzielte. Das Unentschieden bildete den krönenden Abschluss einer enttäuschenden Qualifikation für Italien, das mit zwei Punkten Vorsprung hinter der Schweiz Zweiter wurde und sich automatisch einen Platz in der Gruppe C sicherte.



Alexis Arsenal
  • WM: WARUM KATAR NICHT IM ERÖFFNUNGSSPIEL TEILNEHMEN WIRD

Nur die Sieger der Gruppenphase sicherten sich automatisch einen Platz für die erste Weltmeisterschaft, die von einem Land im Nahen Osten ausgerichtet wurde. Einer der drei Play-off-Plätze für einen UEFA-Mitgliedsverband würde jedoch nicht an Nordmazedonien gehen, da Portugal einen 2:0-Sieg einfuhr, nachdem es auch die Türkei besiegt hatte.

Italien gegen Nordmazedonien: Play-Offs der K.-o.-Runde – Qualifikation zur FIFA-Weltmeisterschaft 2022' title='Wie oft hat Italien es nicht geschafft, sich für die Weltmeisterschaft zu qualifizieren

Das Turnier in Katar wird Portugals achte Teilnahme an einer Weltmeisterschaftsendrunde sein, wenn die 22. Ausgabe des Wettbewerbs am 21. November beginnt. Die Selecao ist auch immer noch auf der Suche nach ihrem ersten Sieg, wobei ihr bisher bestes Ergebnis ein dritter Platz bei der Ausgabe 1966 in England war.

Italien hingegen ist mit bisher vier Weltmeisterschaftssiegen gemeinsam mit Deutschland die zweiterfolgreichste Nation. Nur der fünfmalige Weltmeister Brasilien feierte häufiger weltweite Erfolge und ist außerdem die einzige Nation, die sich bisher für jede Ausgabe der Weltmeisterschaft qualifiziert hat.

  • WM: TURNIERBILANZ DER BRASILIANISCHEN Ikone RONALDO ENTDECKT

Nach der Qualifikation für 20 Turniere, darunter Katar, liegt Deutschland nach Brasilien auf Platz zwei der zweithäufigsten Teilnahmen an einer WM-Endrunde. Italien belegt mittlerweile den dritten Platz Die Azzurri haben es nun verpasst, zu viert anzutreten Für welche anderen Weltmeisterschaften haben sie sich also nicht qualifiziert?

Italien konnte sich 1958 nicht für die erste Weltmeisterschaft qualifizieren, nachdem es 1930 ausfiel

Italien konnte sich 1958 zum ersten Mal nicht für eine Weltmeisterschaft qualifizieren, nachdem die Azzurri 1930 die erste Ausgabe aussetzen mussten. Sie entschied sich, das Turnier, das Uruguay ausrichtete und gewann, zu überspringen wie in vielen europäischen Ländern, da Reisen nach Südamerika viel Zeit in Anspruch nehmen.

Auch für das Turnier 1930 fanden keine Qualifikationsspiele statt, da nur 13 Nationen aus drei Konföderationen teilnahmen. Bei der zweiten Weltmeisterschaft 1934, die Italien ausrichtete und gewann, stieg die Zahl der teilnehmenden Nationen von vier Konföderationen auf 16.

Weltmeisterschaft 1938. Finale. Paris Frankreich. 19. Juni 1938. Italien 4 gegen Ungarn 2. Das italienische Team und seine Mitarbeiter feiern mit der Jules-Rimet-Trophäe, nachdem sie zum zweiten Mal in Folge die Weltmeisterschaft gewonnen haben.' title='Wie oft hat Italien es nicht geschafft, sich für die Weltmeisterschaft zu qualifizieren

Italien verteidigte den Titel 1938 in Frankreich, bevor es in den Endrunden der Gruppenphase von 1950 und 1954 ausschied. Schweden im Jahr 1958 markierte dann den ersten Misserfolg der Azzurri, als Nordirland sah, dass Italien sich zum ersten Mal nicht für eine Weltmeisterschaft qualifizieren würde.

Russland hat sich seit 60 Jahren nicht mehr für die erste WM-Endrunde 2018 qualifiziert

Italien konnte sich in den folgenden zwölf Ausgaben zwischen dem Turnier 1958 in Schweden und der Ausgabe 2018 in Russland immer wieder für eine WM-Endrunde qualifizieren. In den Jahren 1982 und 2006 gewannen sie ebenfalls Titel, während sie 1970 und 1994 jeweils Zweiter und 1990 als Gastgeberland Dritter wurden.

  • WM: Wie oft wurde die Trophäe behalten?

Seit dem 5:3-Sieg im Elfmeterschießen gegen Frankreich im Jahr 2006 in Berlin sind die Azzurri weltweit erfolgreich. Das Elfmeterschießen im Olympiastadion bleibt auch Italiens jüngstes K.-o.-Spiel, nachdem man bei den Turnieren 2010 und 2014 jeweils in der Gruppenphase ausgeschieden war.

Italien scheiterte dann daran, sich für die Weltmeisterschaft 2018 zu qualifizieren, da es in der Qualifikationsgruppe G hinter Spanien Zweiter wurde. Eine 0:1-Niederlage gegen den angehenden Viertelfinalisten Schweden in den Play-offs sorgte dafür, dass die Azzurri zum ersten Mal seit 60 Jahren nicht mehr an der WM-Endrunde teilnehmen würden.

längster Name auf einem Trikot
Schweden – Italien – Play-Off zur FIFA-WM-Qualifikation 2018: Hinspiel' title='Wie oft hat Italien es nicht geschafft, sich für die Weltmeisterschaft zu qualifizieren

Spanien setzte sich mit fünf Punkten Vorsprung vor Italien für den automatischen Qualifikationsplatz in der europäischen Gruppe G durch, während Schweden in der Gruppe A Zweiter vor dem späteren Sieger Frankreich wurde. Weder Italien noch Schweden werden nun bei der Weltmeisterschaft 2022 in Katar mit Frankreich und Spanien antreten.

Schweden konnte sich mit drei Punkten Rückstand auf Spanien nicht den automatischen Platz in der Gruppe B für das letzte Turnier sichern. Die Blagult besiegten dann die Tschechische Republik im Halbfinale von Weg B, mussten sich aber mit 0:2 gegen Polen geschlagen geben, während Italiens Weg-C-Saison gegen Nordmazedonien scheiterte.