Graham Burke wurde im Sommer 2015 nach sechs Jahren im Verein von Aston Villa entlassen.

Graham Burke, der Torschütze von Aston Villa, mit der NextGen-Trophäe nach dem Finalspiel der NextGen Series zwischen Chelsea und Aston Villa im Stadio Giuseppe Sinigallia am 1. April 2013 in Como...' title='Ex-Aston-Villa-Stürmer Graham Burke blüht in Irland auf; könnte er nach England zurückkehren?



Der ehemalige Stürmer von Aston Villa, Graham Burke, ist nach seinem Wechsel zu den Shamrock Rovers in seiner Heimat Irland im vergangenen Februar hervorragend.

Hat Ronaldo eine Weltmeisterschaft gewonnen?

Nach einer schwierigen Debütsaison voller Sperren hat sich Burke in der neuen Saison hervorragend eingelebt.

Als sekundärer Stürmer führt Burke mit sechs Toren die Torschützenliste der League of Ireland Premier Division an, während Rovers auf dem zweiten Platz liegt.

Der 24-Jährige schoss am Montagabend auswärts in Limerick einen entscheidenden Siegtreffer und hielt den Abstand zwischen ihm und dem amtierenden Meister Cork City nach sieben Spielen bei nur drei Punkten.

Graham Burke (l.) von Aston Villa trifft auf Danny Pappoe von Chelsea während des Finalspiels der NextGen Series zwischen Chelsea und Aston Villa im Stadio Giuseppe Sinigallia am 1. April 2013 in...' title='Ex-Aston-Villa-Stürmer Graham Burke blüht in Irland auf; könnte er nach England zurückkehren?

Der in Dublin geborene Youngster erlangte einen hervorragenden Ruf, als er in der Jugend von Aston Villa Villas U19-Team zum Ruhm der NextGen Series 2012/13 führte.

Burke beendete das Turnier als bester Torschütze mit sieben Toren, darunter zwei Elfmeter, die er im Finale gegen Chelsea schoss.

Villa setzte sich gegen die starke Konkurrenz der besten Akademien Europas durch, wobei Burke nebenbei zu Siegen über Ajax Olympiacos und Sporting Lissabon beitrug.

Graham Burke von Aston Villa punktet mit seinem Team' title='Ex-Aston-Villa-Stürmer Graham Burke blüht in Irland auf; könnte er nach England zurückkehren?

Sohn von Agüero

Doch Burkes Stern sank und seine Laufbahn änderte sich, da Villas erste Mannschaft mehrere Saisons in Folge in den Abstiegskämpfen der Premier League verwickelt blieb.

Aufgrund der Konkurrenz durch die erfahreneren Profis Christian Benteke, Andreas Weimann und Gabriel Agbonlahor entschied sich Burke, Leihaufenthalte bei Shrewsbury Town und Notts County anzunehmen. Im Sommer 2015, als sein Villa-Vertrag auslief, wechselte er endgültig zu Letzterem.

In einer komfortablen Umgebung und an einem glücklichen Ort hat Burke bei den Hoops Fuß gefasst. Sollte der Ire weiterhin enorme Zahlen auf die Liste setzen, könnte er dann mit unerledigten Aufgaben im Kopf nach England zurückkehren?