Eine vorübergehende Aktion, die kein Ende zu nehmen schien.
Esteban Cambiasso – Argentinien erzielt sein zweites Tor gegen Serbien – 2006
Real Madrid Tottenham Hotspur
Es war ein Spiel, das die Aufmerksamkeit der Menschen auf Argentinien bei der Weltmeisterschaft 2006 lenkte. Es war der erste echte Schlagabtausch bei diesem Turnier und beinhaltete eines der Tore des Turniers, als die Südamerikaner Serbien mit 6:0 besiegten
Maxi Rodriguez erzielte zwei Tore, während es Esstaban Cambiasso, Hernan Crespo, Carlos Tevez und Lionel Messi schafften, sich in die Torschützenliste einzutragen und Argentinien den Einzug in die K.-o.-Runde des Wettbewerbs zu sichern.
Arsenal-Aufstellung gegen Chelsea
Esteban Cambiasso – Argentinien feiert zweites Tor gegen Serbien – 2006
Aber es ist der Treffer von Cambiasso, an den man sich am meisten erinnert. Was so aussah, als würde Argentinien den Ball herumschlagen, um dem Spiel oder dem Gegner etwas aus dem Weg zu räumen, führte zu einem Spielzug, der sich über 26 Pässe erstreckte, bevor Cambiasso ein Tor erzielte.
Sie können es unten ansehen:
Nachdem Argentinien in der Gruppenphase des Turniers so viel versprechend gezeigt hatte, sollte es in Deutschland nicht so bleiben. Nach der Gruppenphase besiegten sie Mexiko im Achtelfinale, brauchten dafür aber zusätzliche Zeit – denn der Treffer von Maxi Rodriguez verhalf ihnen zu einem 2:1-Sieg.
Im Viertelfinale trafen sie in Berlin auf den Gastgeber. Nach einem 1:1-Unentschieden in der regulären Spielzeit – wo sie durch das Tor von Miroslav Klose aufgehalten wurden, nachdem Roberto Ayala sie in der Verlängerung in Führung gebracht hatte und Elfmeterschießen nötig war – gewannen die Gastgeber nach Elfmeterschießen mit 4:2.
beste Tore der Premier League
- Der 40-Millionen-Pfund-Ass möchte zu Arsenal zurückkehren und kann „der Beste der Welt“ sein.
- Michael Owen urteilt über Dominic Solankes Debüt bei Tottenham Hotspur
- Leicester und Southampton verpassen, da Ace nach Bellingham-Vergleich mit einem Wechsel von 5 Millionen Pfund folgt
- Ki-Jana Hoever nennt den „schwierigen“ Grund, warum er Liverpool verlassen hat, um zu den Wolves zu wechseln
- Kasper Schmeichels Vater erklärt, warum Aston Villa die Leicester-Ikone nicht verpflichtet hat
- Joleon Lescott behauptet, zwei Everton-Spieler hätten ihn am Freitag sprachlos gemacht