Per Mertesacker möchte bei Arsenal bleiben, obwohl es Gerüchte gibt, die ihn mit einem Wechsel zum DFB nach dessen Ausscheiden aus der Weltmeisterschaft in Verbindung bringen.
Arsenal neigt dazu, ehemalige Spieler wieder in Schlüsselpositionen zu holen.
Der ehemalige Mittelfeldspieler Edu ist als Sportdirektor zurück, während Jack Wilshere ebenso wie Adam Birchall als Jugendtrainer zum Verein zurückkehrten.
Dann ist da noch Per Mertesacker, der sich 2018 der Arsenal-Akademie anschloss.
Der Deutsche übernahm nach seinem Rücktritt die Rolle des Akademiemanagers und genießt mittlerweile einen hohen Stellenwert im Kader der Gunners.

Per Mertesacker möchte bei Arsenal bleiben
Mertesacker trägt dazu bei, die nächste Generation von Arsenal-Stars hervorzubringen, und spielte eine Rolle beim Aufstieg von Bukayo Saka.
Diese Art der Beteiligung wird nicht unbemerkt bleiben und es gibt Verbindungen zu einem schockierenden Schritt.
Urel Land Stadt
Oliver Bierhoff ist von seinem Amt als Technischer Direktor des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) zurückgetreten.
Bierhoff hat sich entschieden zu gehen, nachdem Deutschland bei der zweiten Weltmeisterschaft in Folge aus der Gruppenphase ausgeschieden war.
Trainer Hansi Flick bleibt am Ball, doch der DFB muss nun einen neuen Technischen Direktor für den Vorstoß zur EM 2024 finden.
Sky Deutschland berichtete Erst vor wenigen Tagen hieß es, dass Mertesacker neben dem ehemaligen Mittelfeldspieler von Aston Villa, Thomas Hitzlsperger, einer der Kandidaten für den Job sei.
Das wäre ein schwerer Schlag für Arsenal, aber Merrtesacker hat nun versucht, einige der Ängste vor einem möglichen Abgang zu zerstreuen.
Mertesacker has told Sportbuzzer In Deutschland hat ihn niemand vom DFB kontaktiert und er ist „sehr, sehr glücklich in London“, sowohl was seinen Job als auch die Art und Weise betrifft, wie seine Familie lebt.
Mertesacker schließt einen zukünftigen Job beim DFB nicht aus, plant aber offenbar, noch eine Weile bei Arsenal zu bleiben.
Nach Bierhoffs Abgang hat niemand mehr mit mir gesprochen. Man muss auch wissen, dass ich in London sehr, sehr glücklich bin – familiär und beruflich, sagte Mertesacker.
Sie müssen dem DFB die Frage stellen, wie es weitergehen soll, welche Personen Sie jetzt kontaktieren. Deshalb warte ich jetzt. „Ich spekuliere nicht gern“, fügte er hinzu.
Arsenal hofft, den 38-Jährigen noch eine Weile behalten zu können, aber bis der DFB Bierhoffs Ersatz ernennt, könnte im Norden Londons noch etwas Angst herrschen.
- „Das beste Team“: Der 25-Jährige nennt den Verein, für den er Aston Villa verlassen würde
- Arsenal hat einen Akademie-Absolventen entlassen, der einst als „bester Junge“ seiner Akademie gefeiert wurde
- Jack Stephens aus Southampton sendet eine Nachricht an Charlie Austin von West Brom
- Maarten Stekelenburg äußert sich zu ballspielenden Torhütern
- Der ägyptische Experte skizziert einen Bereich, an dem Aston Villa-Neuzugang Trezeguet arbeiten sollte
- Der Neuzugang von Newcastle United, Kenedy, wurde mit Cristiano Ronaldo verglichen