Dean Ashton wird von Fans von West Ham United Norwich City und Crewe Alexandra geliebt.

Der brillante Stürmer erzielte in 250 Spielen für Crewe Norwich und West Ham über 100 Tore und spielte auch für England.
Das war, bevor Ashtons Karriere im Alter von nur 26 Jahren grausam abgebrochen wurde, als er aufgrund anhaltender Probleme im Zusammenhang mit einer Knöchelverletzung, die er sich im Training mit der Nationalmannschaft zugezogen hatte, zum Rücktritt gezwungen wurde.
Bekanntlich erzielte er in einem der besten FA-Cup-Finale aller Zeiten ein Tor, als die Hammers gegen Liverpool ein 3:3-Unentschieden spielten, bevor sie im Elfmeterschießen verloren.
Man kann mit Sicherheit sagen, dass er im Osten Londons immer in guter Erinnerung bleiben wird, und überall, wo er spielte, zeigte sich sein Talent.
Der mittlerweile 34-jährige Ashton hat sich eine erfolgreiche Karriere als Experte aufgebaut.

Und nach seiner Enthüllung reiht er sich sicherlich in die Liste der seltsamsten Routinen vor dem Spiel im Fußball ein talkSPORT sein bizarres Essen vor dem Spiel während seiner Karriere, das nicht aus einer, nicht aus zwei, sondern aus DREI verschiedenen Packungen Coco Pops-Müsli bestand.
Vor einem Spiel, von dem Ashton erzählte, hatte ich immer drei Packungen Coco Pops talkSPORT .
Du kennst doch diese kleinen Abwechslungspackungen … Ich habe sie etwa dreieinhalb Stunden vor dem Anpfiff gegessen.
In einer Zeit, in der Ernährung und Ernährung für Spitzensportstars im Vordergrund stehen, grenzt Ashtons Enthüllung an den Rand des Witzes.
Aber er ist nicht der einzige Fußballer, von dem bekannt ist, dass er vor dem Spiel seltsame Routinen hat, und auch nicht der einzige, der etwas mit Schokolade zu tun hat.

Malvin Kamara
Der ehemalige Huddersfield-Spieler Malvin Kamara bestand offenbar darauf, sich vor jedem Spiel den Originalfilm „Willy Wonka und die Schokoladenfabrik“ anzuschauen, und behauptete, dass dies seine Nerven beruhige und ihn in die richtige Stimmung versetze.
Tourenrad
Der ehemalige Verteidiger von Manchester City Arsenal, Liverpool und Celtic, Kolo Touré, bestand immer darauf, der letzte Spieler zu sein, der das Spielfeld betrat. Sein Aberglaube brachte ihm sogar eine gelbe Karte ein, als er es auf die Spitze trieb und darauf wartete, dass William Gallas die Behandlung abgeschlossen hatte, bevor er ohne Erlaubnis des Schiedsrichters auf das Spielfeld rannte.
Gary Lineker
Während des Aufwärmens schoss Gary Lineker nie in Richtung des Tors, aus Angst, das Tor zu treffen und eines seiner Tore zu „verspielen“.

Laurent Blanc und Fabian Barthez
Das französische Duo Laurent Blanc und Fabian Barthez wurde dafür bekannt, dass sie sich vor jedem Spiel ihres Landes einen Kuss gaben. Um den Bleus Glück zu bringen, küsste Blanc vor dem Anpfiff Barthez‘ glatte Glatze und tat dies sogar vor dem Finale, in dem Blanc gesperrt war. Es hat eindeutig funktioniert, denn Frankreich besiegte Brasilien und holte sich den Weltmeistertitel.
Sergio Goycochea
Der argentinische Torhüter Sergio Goycochea glaubte zwar, dass er vor jedem Elfmeterschießen seiner Mannschaft Glück brachte, indem er auf das Spielfeld urinierte, obwohl dies keine reine Routine vor dem Spiel war. Erst im WM-Viertelfinale 1990 gegen Jugoslawien und erneut im Halbfinale klappte es. Doch als Westdeutschland im Finale in der 85. Minute eine Strafe zugesprochen wurde, bekam Goycochea entweder Lampenfieber oder hatte eine leere Blase und Andreas Brehme schoss den Ball ordnungsgemäß ins Tor.
- Hat Belgien jemals die FIFA-Weltmeisterschaft gewonnen und kann es in Katar gewinnen?
- Der vor 10 Jahren von Manchester City ausgepeitschte Außenseiter hilft dabei, Manchester United im Old Trafford rauszuwerfen
- Wann schließt das Transferfenster im Sommer 2024? Fristen für Premier League, Championship und europäische Spitzenklubs
- Top 10 der Saudi Pro League-Spieler, Rangliste
- Ronaldo, Mbappe: Beste Nike XI als Neymar
- Fans von Nottingham Forest reagieren auf die Enthüllung neuer Auswärtstrikots