Lukasz Fabianski ist seit seinem Wechsel in die Premier League zu West Ham United in Topform – und in der EM 2020-Qualifikation war er unschlagbar.

Trotz all des Geldes, das West Ham United in den letzten Jahren ausgegeben hat, bleibt der herausragende Deal die Verpflichtung eines 34-jährigen Torwarts über 7 Millionen Pfund ( Der Standard ).
Seit seinem Wechsel zu den Hammers vom Absteiger Swansea City im Sommer 2018 ist Lukasz Fabianski schließlich nahezu fehlerfrei. Ein Mann, der sich während einer traumatischen Zeit bei Arsenal keine Erkältung zugezogen hat, steht nun stolz neben David de Gea Alisson Becker und Co. als einer der zuverlässigsten Torhüter der Premier League.
Aber nicht nur auf Vereinsebene erlebt Fabianski gegen Ende seiner Karriere einen Aufschwung.

Fabianski, ein Veteran mit 52 Länderspielen, hat seinen Platz als Nummer eins Polens trotz der herausragenden Serie-A-Form von Juventus‘ Scudetto-Sieger-Stopper Wojciech Szczesny behauptet – und das allein spricht Bände.
Und wenn der Favorit von West Ham nicht gewesen wäre, wäre Polen im EM-2020-Qualifikationsspiel am Montagabend gegen Österreich sicherlich überwältigt worden.
Es waren Fabianskis Heldentaten zwischen den Pfosten, die die Polen vor einer zweiten Niederlage in Folge retteten. Nach einem torlosen Unentschieden, bei dem Österreich und insbesondere Marko Arnautovic ungläubig den Kopf schüttelten, hielt er sein Land im Alleingang an der Spitze der Gruppe G.

- Arsenal-Fans reagieren auf Twitter auf den Auftritt von Tomas Rosicky
- „Am Boden zerstört“: James Collins äußert sich nach den Ereignissen in Chelsea besorgt um den 27-Jährigen von West Ham
- Die 7 besten Rechtsaußen im Weltfußball
- „Guy ist ein Superfan“: Arsenal-Fans finden den Tweet von Jacob Ramsey aus dem Jahr 2017 über die Gunners
- Bestätigt: Aufstellungen zwischen West Bromwich Albion und Leeds United
- Erik Lamela erklärt seinen Spitznamen und seinen Wunsch, mehr Tore zu schießen