Baki ist ein langjähriger Berater von Abdullah bin Musa'ad bin Abdul Aziz, dem Miteigentümer von Sheffield United.

Der Miteigentümer und Vorsitzende von Sheffield United, Prinz Abdullah bin Mosaad bin Abdulaziz Al Saud (l.), ist während des Sky Bet League One-Spiels zwischen Rotherham United und Sheffield United im... zu sehen.' title='Vorstandsmitglied Selahattin Baki kündigt auf Twitter den Wechsel von Sheffield United zu Fenerbahce an



Vorstandsmitglied Selahattin Baki hat seinen Abschied von Sheffield United nach vier Jahren bekannt gegeben.

Der türkische Geschäftsmann wird eine ähnliche Rolle beim Istanbuler Spitzenklub Fenerbahce übernehmen, dem Verein, den er sein ganzes Leben lang unterstützt hat.

Bakis Ausstieg aus Bramall Lane beendet eine 11-jährige Zusammenarbeit mit Abdullah bin Musa’ad bin Abdul Aziz, dem Miteigentümer von Sheffield United, und kommt in eine anhaltende Zeit der Unsicherheit im Sitzungssaal der Blades.

Baki schrieb am Montagnachmittag auf Twitter:

Baki war einmal in einer Folge von Danny Dyers Real Football Factories zu sehen, in der es um seine Verbindung mit der Fenerbahce-Fangruppe Kill For You ging.

Der ehemalige Vertriebs- und Marketingleiter half vor vier Jahren bei der Organisation des Freundschaftsspiels zwischen dem 19-fachen türkischen Meister und Sheffield United im Bramall Lane.

Eine allgemeine Ansicht von Bramall Lane vor dem Sky Bet Championship-Spiel zwischen Sheffield United und Brentford im Bramall Lane am 5. August 2017 in Sheffield, England.' title='Vorstandsmitglied Selahattin Baki kündigt auf Twitter den Wechsel von Sheffield United zu Fenerbahce an

Anfang des Jahres erklärte Prinz Abdullah, ein Mitglied der saudischen Königsfamilie, seine Absicht, die restlichen 50 Prozent von Sheffield United von Kevin McCabe, dem langjährigen Eigentümer des Clubs, zu erwerben.