Da der Konsolenklassiker heute 25 Jahre alt wird, stellen wir Ihnen sieben der besten verfügbaren Fußballspiele vor und keine Sorge – FIFA-Features!

25 Jahre im Fußball sind eine lange Zeit. Auch bei Computerspielen ist es eine lange Zeit, und da das Sega Mega Drive diesen Monat 25 Jahre alt wird, lohnt es sich, einen Blick zurück auf das zu werfen, was einst Fußballspielen auf der beliebten Kassettenkonsole ausmachte.



Man kann mit Fug und Recht sagen, dass sich die Dinge verbessert haben, da in den letzten Jahren Button-Bashing und ständige Punktepositionen durch Realismus und taktisches Gespür ersetzt wurden.

Aber das hat uns nicht davon abgehalten, einen Blick auf einige absolute Klassiker zu werfen – hier sind sieben der Besten!

7. Stürmer

Ein bahnbrechendes Spiel für Entwickler: Rage Striker verkaufte sich bei seiner Veröffentlichung rund eine Million Mal auf allen Konsolen und trug zum Aufbau des in Liverpool ansässigen Spieleunternehmens bei.

Bahnbrechend, da es der erste Titel war, der eine 3D-Ansicht nutzte. Striker wurde auch für seine Geschwindigkeit gelobt. Leider hat kaum etwas anderes den Test der Zeit bestanden.

6. Fieberpech

Entwickelt von U.S. Gold, das sich durch seine bahnbrechenden Olympia-Titel auf dem Mega Drive Fever Pitch einen Namen gemacht hat, bleibt es für die damalige Zeit eine seltene Kuriosität.

Als unbeschwerter Fußballtitel ermutigte das Spiel die Spieler, schmutzige Taktiken und Spezialfähigkeiten einzusetzen, um Freistöße oder Strafstöße zu gewinnen. Es war ein Ansatz, der nicht aufging.

5. Europäischer Vereinsfußball

In den ersten Monaten nach seiner Veröffentlichung war European Club Soccer ein Bestseller und gab den Spielern die Chance, im Champions‘ Cup anzutreten – im Grunde die Champions League in allem außer dem Namen.

Da rund 170 europäische Teams zur Auswahl standen, zeichnete sich dieser Titel von Krisalis Software auch dadurch aus, dass er Formationsänderungen ermöglichte, wobei jedes System erhebliche Vorteile auf dem Spielfeld mit sich brachte.

rb leipzig forsberg

4. Weltmeisterschaft Italien ’90

Angenehm in seiner Einfachheit. Italia ’90 war vielleicht ein einfacheres Fußballspiel als die meisten anderen, machte das aber durch unkompliziertes Gameplay und einen tollen WM-Modus wett.

Durch das Spielen aus der Vogelperspektive konnten die Spieler Angriffe aufbauen, knallharte Tacklings ausführen und Teamtore von echter Qualität erzielen – selbst wenn der generische Jubelbildschirm jedes Mal derselbe war.

3. International Superstar Soccer Deluxe

Konamis Vorläufer der Pro Evolution Soccer-Titel International Superstar Soccer Deluxe zählt dank seines hervorragenden Gameplays zu den besten Fußballspielen auf dem Mega Drive.

Mit vielen bekannten Gesichtern aus dem damaligen Weltfußball zeichnet sich ISS Deluxe auch durch eine fantastische Auswahl an Spielmodi und gut gerenderte Grafiken aus – für das Mega Drive.

2. FIFA ’97

Angesichts der geradezu ehrfurchtsvollen Behandlung von FIFA ’95 ist dies eine kontroverse Wahl. Diese Ausgabe erhält etwa zwei Jahre später den Zuschlag für die beeindruckende Vielfalt an Features.

Mit David Ginola auf dem Cover ist das Spiel auch als einziger FIFA-Titel bemerkenswert, der den Spielern die Möglichkeit bietet, Spiele in einem speziellen Indoor-Bereich für sechs Spieler zu spielen und einen eigenen Verein aufzubauen.

1. Sensible Soccer International Edition

Ein starker Anwärter auf die beste Mega Drive-Fußballsimulation Sensible Soccer hat von der Entscheidung für ein Spiel im Arcade-Stil profitiert, was bedeutet, dass es trotz seiner veralteten Grafik auch heute noch genauso viel Spaß macht.

Bemerkenswert ist auch, dass es eine WM-Option und zum ersten Mal einen Schiedsrichter auf dem Bildschirm gibt. Das Spiel ist verdammt einfach, aber vom ersten bis zum letzten Pfiff durchaus unterhaltsam.

Haben wir irgendwelche Spiele ausgelassen? Kommentar unten…

Uriel Antuna Manchester City