Mexiko und Polen hätten die FIFA beinahe dazu gezwungen, das Los zu ziehen, um herauszufinden, wer bei Katar 2022 aus der Gruppe C weiterkommt. Aber wie lauten die Regeln für den WM-Tiebreaker und wie viele brauchten ein Los?
Polen ging nach einem 0:0-Unentschieden gegen Mexiko als Tabellenführer in die letzten Spiele der Gruppe C, bevor es Saudi-Arabien mit 2:0 besiegte. El Tri verlor unterdessen im zweiten Duell mit 0:2 gegen Argentinien. Aber die Nordamerikaner setzten den Platz der Bialo-Czerwoni aufs Spiel, als sie gegen Saudi-Arabien antraten.
- Andy Cole unterstützt Newcastles Verfolgung von Liverpools Divock Origi
- Die Fans von Aston Villa geraten nach dem Sieg des Zweitplatzierten Cardiff nicht in Panik
- Anthony Edwards „liebt“, was er vor dem NBA-Playoff-Duell gegen die LA Lakers aus den Medien hört
- Die Fans von Leicester City reagieren auf Andrej Kramarics WM-Auftritt
- Warum Fußballer BHs tragen
- Victor Wanyama und Harry Kane senden nach dem letzten Spiel an der White Hart Lane Nachrichten auf Twitter
Argentinien war gegen Polen deutlich die bessere Mannschaft und führte mit 2:0, hätte aber regelmäßig fast mehr Tore erzielen können. Mexiko führte auch gegen Saudi-Arabien mit 2:0. Doch El Tri musste weiter auf ein weiteres Tor drängen, um die Bialo-Czerwoni auf dem zweiten Platz zu überholen, während Polen im Tiebreak die Führung innehatte.

Was sind die Tiebreaker-Regeln für die Weltmeisterschaft 2022 in Katar?
Die Tiebreaker-Regeln für Katar 2022 sind in Artikel 20.6 aufgeführt FIFA Reglement für die Weltmeisterschaft. Es werden acht mögliche Umstände aufgeführt, um zu entscheiden, welche Mannschaft(en) in die K.-o.-Runde einziehen. Maßgeblich für die Platzierung ist die Anzahl der erreichten Punkte.
Sollten jedoch zwei oder mehr Mannschaften nach ihren Gruppenspielen die gleiche Punktzahl haben, treten bei Katar 2022 drei erzielte und kassierte Tore pro Mannschaft in Kraft. Anschließend berechnet die FIFA ihre Reihenfolge anhand der Punkte in den einzelnen Spielen, den Torbuchungen und dann den Losen.
Das Fairplay-Punktesystem der FIFA zieht Punkte von den betreffenden Mannschaften ab, basierend auf den Karten, die die Schiedsrichter in allen Spielen der Gruppenphase vorzeigen. Eine Mannschaft kann in der Gruppentabelle nicht tiefer zurückfallen als die entsprechenden Plätze bei der Auswahl der Mannschaft, die in die K.-o.-Runde aufsteigt.

Wie konnten Mexiko und Polen beinahe das Los erzwingen, um die Tabelle der Gruppe C zu bestimmen?
Polen behielt den Tiebreak gegen Mexiko und verlor gegen Argentinien mit 0:2, obwohl El Tri Saudi-Arabien mit 2:0 führte. Die Ergebnisse bedeuteten, dass Bialo-Czerwoni und El Tri in drei Begegnungen identische Rekorde in Bezug auf Punkte (4), Tordifferenz (/-0), erzielte Tore (2) und kassierte Tore (2) hielten.
Doch Polen konnte sich im Tie-Break durchsetzen, da es in den drei Spielen gegen Mexiko weniger Gelbe Karten entgegennahm. Die Schiedsrichter zeigten den Bialo-Czerwoni-Spielern während der 270 Spielminuten fünf gelbe Karten. Aber die Schiedsrichter hatten den Tri-Spielern in ihren drei Spielen sieben gelbe Karten gezeigt.
ehemalige Gewinner des Masters-Golfturniers
Mexiko wäre erst die zweite Mannschaft gewesen, die jemals eine Weltmeisterschaft über das Fairplay-Punktesystem der FIFA verlassen hätte. Senegal war das erste Land, das bei der WM 2018 in Russland aus einer Gruppenphase ausgeschieden ist. Bei Katar 2022 kam es jedoch letztendlich nicht dazu.
In der fünften Minute der Nachspielzeit der zweiten Halbzeit musste Saudi-Arabien einen Treffer erzielen und verlor erst mit 1:2 gegen Mexiko. Dies bedeutete, dass Polen aufgrund der besseren Tordifferenz als Zweiter hinter Argentinien den Einzug ins Achtelfinale behielt. Am 4. Dezember treffen sie nun auf Frankreich, den Meister von 2018.

Wie oft hat die FIFA eine WM-Gruppe ausgelost?
Die FIFA hat vor Katar 2022 nur ein einziges Mal eine WM-Gruppe ausgelost. Dies geschah während der Italia 90, als die Republik Irland und die Niederlande durch die Tie-Break-Regeln der FIFA für die 14. Auflage ihrer WM, die Westdeutschland gewann, nicht getrennt werden konnten.
England gewann die Gruppe F bei Italia 90 mit vier Punkten, nachdem es gegen die Republik Irland ein 1:1-Unentschieden, gegen die Niederlande ein 0:0-Unentschieden und Ägypten mit 1:0 besiegte. Oranje trennte sich derweil mit 1:1 gegen Ägypten und 1:1 gegen die Boys in Green. Auch die Republik Irland und Ägypten spielten ein 0:0-Unentschieden.
Das bedeutete, dass die Niederlande und die Republik Irland jeweils drei Punkte aus drei Spielen mit zwei erzielten Toren und zwei Gegentoren hatten. Sie hatten auch 1:1 unentschieden gespielt, um die FIFA zu einer Auslosung zu zwingen. Die FIFA hatte bei Italia 90 kein Fairplay-Punktesystem als Tiebreaker im Einsatz.
Die FIFA übertrug die Auslosung der Plätze in der Gruppe F der Weltmeisterschaft 1990 live. Dabei wurden zwei Bälle in eine Glasschale gelegt, in der sich die Namen dieser Mannschaften befanden – Irland und die Niederlande. Durch das Los ging jedoch keine Nation nach Hause.
Stattdessen wurden zuerst die Niederlande ausgelost und dann als drittplatzierte Mannschaft ausgelost. Die Republik Irland folgte dann natürlich und wurde als zweitplatzierte Mannschaft ausgelost. Doch Oranje blieb im Wettbewerb um das Achtelfinale – nur um dort gegen Westdeutschland zu verlieren.
Bei Italia 90 erreichten die vier besten drittplatzierten Teams aus den sechs Gruppen das Achtelfinale. Die Bilanz der Niederlande war die drittbeste hinter Argentinien und Kolumbien, vor Uruguay, Österreich und Schottland. Die Republik Irland erreichte das Viertelfinale.