Die Formel-1-Welt geriet in Aufruhr, als Lewis Hamilton im Februar 2024 ankündigte, dass er Mercedes verlassen und zu Ferrari wechseln werde.
Mit 16 Konstrukteurs- und 15 Fahrermeisterschaften seit 1950 ist die Scuderia das erfolgreichste Team in der Geschichte des Sports.
Lewis Hamilton hat in der Formel 1 unzählige Rekorde gebrochen und die meisten Siege, Pole-Positions und die meisten Podiumsplätze aller Fahrer erzielt, die alle über 100 lagen.
Aber es gibt einen Rekord, den der Brite immer noch nicht gebrochen hat und der die meisten Fahrer-Meisterschaften aller Zeiten gewonnen hat.

Er liegt mit Michael Schumacher auf sieben Plätzen, die deutsche Legende gewann mit „Das tanzende Pferd“ fünf.
Eine Frage bleibt offen: Wird Hamilton die Gelegenheit erhalten, um seinen begehrten achten Platz zu kämpfen, wenn Ferrari einen weiteren Fahrer hat, der beweisen möchte, dass er Weltmeister ist?
Charles Leclerc wird sich mit dem zweiten Platz nicht zufrieden geben
Der 27-Jährige hat acht Grand Prix gewonnen und dabei 43 Podestplätze erreicht.
Er war der erste Monegassen, der 2024 den legendären Großen Preis von Monaco gewann, und hatte vor der Formel 1 eine glänzende Karriere, in der er GP3 und Formel 2 gewann.
Im Jahr 2019 erhielt er den längsten Ferrari-Vertrag in der Geschichte des Teams und zeigte damit ihr Vertrauen und ihren Glauben an ihn.
Er hat keine Angst davor, gegen etablierte Talente wie den viermaligen Champion Sebastian Vettel und den nun viermaligen Champion Max Verstappen anzutreten, daher sollte Hamilton vorsichtig sein.
Die italienischen Giganten nennen Leclerc „Il Predestinato“ oder „Vorherbestimmte“, weil sie glauben, er sei zu Großem bestimmt, und ihre leidenschaftlichen Fans, die Tifosi, sind ihm treu ergeben.
Hamilton war die etablierte Nummer eins bei den Silberpfeilen, doch Leclerc lässt sich von seinen Auszeichnungen nicht einschüchtern.
Jago Falque
Sie werden beide darum kämpfen, die Priorität zu haben, nachdem Hamilton Schwarz und Silber gegen Rosso Corsa getauscht hat.
Mit Hamiltons Dienstalter und Trophäen im Rücken muss sich die Scuderia doch sicher für ihn entscheiden?
- Hamilton Academical verpflichtet Liverpools Torhüter Ryan Fulton
- Jason Cundy verspricht Chelsea einen „schrecklichen“ 33-Millionen-Pfund-Transfer unter der Leitung von Todd Boehly
- Foto: Tottenham Hotspur veröffentlicht atemberaubende Bilder im neuen, nachts beleuchteten Stadion
- Kasper Schmeichels Vater erklärt, warum Aston Villa die Leicester-Ikone nicht verpflichtet hat
- Bericht: Arsenal will im Sommer für Bayer-Leverkusen-Star Bernd Leno auflaufen
- Evertons Außenverteidiger Jonjoe Kenny machte sich auf Twitter über die „teuflische“ Leistung der englischen U21 lustig
Lewis Hamilton möchte unbedingt von dem „ungeheuer talentierten“ Leclerc lernen
Der Brite hat seine Beziehung zu seinem neuen Teamkollegen über besprochen Website der Formel 1 Darin heißt es: Charles ist enorm talentiert.
Er wird dieses Jahr so schnell sein. Ich freue mich darauf, von ihm zu lernen, was ich kann, und ihn zusammen mit dem Team dabei zu unterstützen, die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Martin Brundle glaubt, dass Hamilton gegen den „unglaublich schnellen“ Leclerc Herausforderungen haben wird, aber Rennen und die Meisterschaft gewinnen könnte, wenn das Auto Leistung bringt.
Der Titel, den es nie gab
2021 wäre der achte Titel beinahe zustande gekommen.
Hamilton kämpfte die ganze Saison über mit Verstappen, mit dramatischen Stürzen in Monza und Silverstone, die entscheidende Teile des Titelkampfs waren.
Vor dem letzten Rennen in Abu Dhabi waren sie mit jeweils 369,5 punktgleich.
Wann erscheint Full Swing 3?
Das Rennen war jedoch umstritten und wurde letztendlich entschieden, als Nicholas Latifi mit seinem Williams verunglückte und das Safety-Car eingesetzt wurde.
Den fünf Fahrern zwischen Hamilton und Verstappen wurde mitgeteilt, dass sie ihre Runde abbrechen könnten und die Safety-Car-Phase enden würde.
Als das Rennen wieder aufgenommen wurde, behielt der Niederländer seinen Red Bull vor Hamiltons Mercedes und gewann seinen ersten Weltmeistertitel, während sich der Brite „beraubt“ fühlte.
Jetzt oder nie?
Damit Hamilton zu Ferrari wechselt und Mercedes nach 12 Jahren verlässt, muss er das Gefühl haben, dass es jetzt darum geht, den Rekord zu brechen oder nie.
Mit 40 Jahren ist er einer der ältesten Fahrer im Starterfeld, der nur von Fernando Alonso geschlagen wird.
Während er keine Anzeichen für einen Rücktritt zeigt, gilt Ferrari als Traumziel für alle Formel-1-Fahrer und er muss es als die perfekte Gelegenheit sehen, sein Vermächtnis zu erweitern, bevor er den Sport verlässt.
Er ersetzt Carlos Sainz, einen zehn Jahre jüngeren Mann, der in der Meisterschaft den fünften Platz belegte.
Hamilton schaffte nur den siebten Platz.
Dennoch ist seine Anziehungskraft für Ferrari mit seinen Rennqualitäten und seinen Fähigkeiten unbestreitbar Marketingpotenzial gibt es im Überfluss.
Nun bleibt nur noch abzuwarten, ob der Schritt für beide Seiten erfolgreich sein wird.