- Dennis Bergkamp gibt sein Urteil über Mikel Artetas Arsenal ab
- Warum Sadio Mane Leroy Sane schlug
-
Die Fans von Hull City reagieren auf Allan McGregors angeblich bevorstehende Rückkehr zu den RangersDie Fans von Hull City reagieren auf Allan McGregors angeblich bevorstehende Rückkehr zu den Rangers
- Ipswich Town ist zuversichtlich, diese Woche einen Deal für den „Top“-Torhüter abzuschließen
- Der Trainer, der Everton verlassen hat, hat nun einen Managerjob außerhalb der Liga bekommen
- Lewis Hamilton blickt mit Ferrari auf Formel-1-Geschichte – doch ein Mann könnte ihm im Weg stehen
HITC geht davon aus, dass der ehemalige Flügelspieler von Crystal Palace, Wilfried Zaha, kurz vor einem Wechsel im Sommer steht und nur wenige Stunden vor Ablauf des Zeitfensters steht.
Letzten Sommer beschloss Crystal Palace-Flügelspieler Wilfred Zaha, seine neunjährige Zusammenarbeit mit Crystal Palace zu beenden und zum türkischen Spitzenklub Galatasaray zu wechseln.
Zaha traf für Galatasaray in der UEFA Champions League gegen Manchester United, als die türkische Mannschaft einen denkwürdigen 3:2-Sieg über die Red Devils im Old Trafford errang und die Mannschaft von Erik ten Hag zum vorzeitigen Ausscheiden aus dem Wettbewerb verurteilte.
Was Zaha betrifft, so hat der Ivorer in der Türkei gute Leistungen gezeigt, aber Quellen haben HITC mitgeteilt, dass der Flügelspieler nun Galatasaray verlassen wird.

Wilfried Zaha steht vor dem Abschluss seines Wechsels nach Lyon
HITC-Quellen haben bestätigt, dass der ivorische Flügelspieler Zaha sich mit Lyon über den Abschluss seines Wechsels zu den französischen Giganten geeinigt hat.
Lyon wird voraussichtlich einen Leihvertrag mit Galatasaray abschließen, der den Wechsel des Ivorers in die Ligue 1 vorsieht.
HITC hatte berichtet, dass Zaha Gespräche mit einer Reihe von Premier-League-Vereinen geführt habe, darunter den ehemaligen Arbeitgebern Crystal Palace, Leicester City und Everton.
Es hieß, Zaha erwäge eine Rückkehr nach England in diesem Monat, und eine Reihe von Premier-League-Mannschaften seien daran interessiert, den Ivorer zu verpflichten, aber jetzt geht er zum französischen Giganten Lyon.
Die besten Torschützen der portugiesischen Liga
Trotz des Interesses der Premier League und der Bereitschaft der Spieler, eine dramatische Rückkehr nach England anzutreten, geht HITC davon aus, dass einer der Gründe, warum Zaha nicht nach Großbritannien zurückkehren wird, steuerliche Probleme waren, die eine Rückkehr schwierig machten.
John Textor spielte eine Schlüsselrolle beim Zaha-Deal
Dem HITC wurde mitgeteilt, dass nach dem Scheitern der Gespräche mit Palace und Everton dies bedeutete, dass Lyon-Eigentümer John Textor von der Verfügbarkeit von Zaha wusste und diesen Vorteil ausnutzte, indem er seine Dienste in Anspruch nahm.
Textor spielte eine Schlüsselrolle dabei, dass Everton einen Leihvertrag mit Lyon für Orel Mangala abschloss, und der Eigentümer hatte nun ein großes Mitspracherecht über die Zukunft von Zaha.
Während Zahas Zeit bei Palace wurde der Ivorer zum Kulthelden. Der Stürmer erzielte in seinen 458 Spielen für den Verein 90 Tore und lieferte 62 Assists, bevor er in die Türkei wechselte.
Trotz seiner hervorragenden Torjägerform in der Premier League wird Zaha nicht nach England zurückkehren; Stattdessen wird er sich in Frankreich auf ein neues Abenteuer einlassen.