Nach einer außergerichtlichen Einigung mit dem Vermieter E20 hat West Ham die Freigabe erhalten, die Kapazität des Londoner Stadions auf 66.000 Zuschauer zu erhöhen.

Die Hammers sollten sich an den Obersten Gerichtshof wenden, um ihren Fall gegen E20, eine Tochtergesellschaft der London Legacy Development Corporation, vorzulegen.
West Ham hat nach zwei Jahren erfolgloser Gespräche mit seinen Vermietern rechtliche Schritte eingeleitet, in denen der Verkauf von 57.000 Eintrittskarten pro Heimspiel beschränkt war.
Allerdings haben die beiden Parteien nun bestätigt, dass eine Einigung hinsichtlich einer Erhöhung der Kapazität des Londoner Stadions um 9.000 Sitzplätze erzielt wurde.
Eine Stellungnahme zum Hammers-Website Lesen Sie: Vorbehaltlich behördlicher Genehmigungen kann der Verein so schnell wie möglich bis zu 60.000 Tickets für seine Spiele verkaufen und lässt Spielraum für die Erweiterung auf bis zu 66.000 Sitzplätze für zukünftige Spiele.
Die Vereinbarung bringt mehr Mittel für E20 und erhebliche zusätzliche Einnahmen für West Ham United an Spieltagen mit sich – ein Deal, der für alle funktioniert.

Durch die neue Anlage wird das London Stadium zum größten Fußballstadion in London und zum zweitgrößten in der Premier League nach Old Trafford.
Die Meinungen auf Twitter sind unter der Fangemeinde von West Ham weitgehend geteilt, einige lobten das positive Ergebnis:
Andere Fans waren von der Neuigkeit hingegen nicht beeindruckt und fragten sich, ob West Ham angesichts der mittelmäßigen Leistungen des Teams in der Premier League in der Lage sein wird, diese zusätzlichen Plätze zu besetzen:
West Ham zog 2016 in das alte Olympiastadion in Stratford, nachdem er einen 99-jährigen Mietvertrag unterzeichnet und eine Miete von 2,5 Millionen Pfund pro Jahr gezahlt hatte.

- Bericht: Coloccini verlässt Newcastle in Richtung San Lorenzo
- Die sieben besten Fußballer, die außerhalb Europas spielen
- Gabriel Agbonlahor fordert Aston Villa auf, die „sehr teuren“ Champions-League-Ticketpreise zu überdenken
- „Noch nie habe ich gesehen, dass ein Tweet so viele Likes bekommen hat“: City-Fans diskutieren über den Beitrag des Vereins
- Glasgow Born XI: Überraschenderweise keine Celtic- oder Rangers-Stars
- Könnte die Zusammenarbeit mit Fernando Llorente den Spurs dabei helfen, Chelsea zu schlagen und Gorka Guruzeta zu verpflichten?