Portugals höchste Spielklasse, die sowohl als Primeira Liga als auch als Liga NOS bekannt ist, wird derzeit laut UEFA-Koeffizienten als siebtbeste in Europa eingestuft, ist aber oft einer unserer Favoriten und mit Abstand einer der unterhaltsamsten.

Von Eusebio bis Jose Aguas waren im Laufe der Jahre einige großartige Stürmer in Portugals höchster Spielklasse zu sehen, und heute werfen wir einen Blick auf ihre letzten sieben Toptorschützen. Wie immer handelt es sich um die letzten sieben Torschützenkönige und nicht um die letzten sieben Saisons, und da ein Spieler in letzter Zeit zweimal und ein weiterer dreimal Torschützenkönig war, führen uns diese sieben zurück in die Saison 2007/08 – obwohl jeder Spieler immer noch aktiv ist.



Die letzten 7 besten Torschützen der portugiesischen Primeira Liga: Wo sind sie jetzt?

7. Bas Dost – Sportlich

Wir werden die ersten Paare dieser sieben so schnell wie möglich durchgehen, da sie beide ziemlich vorhersehbar und offensichtlich sind. Der beste Torschütze der portugiesischen Primeira Liga in der vergangenen Saison war Sporting-Stürmer Bas Dost. Dost ist ein großer, gewandter Mittelstürmer mit hervorragenden Bewegungen, der zuvor für Heerenveen und Wolfsburg gespielt hat und im Laufe seiner Karriere Tore geschossen hat. Noch bei Sporting beendete er die Saison 17/18 als zweithöchster Torschütze der Division, direkt hinter dem Mann auf Platz zwei.

Emiliano Martinez Weltmeisterschaft

6. Jonas – Benfica

Benfica' title='Die letzten 7 besten Torschützen der portugiesischen Primeira Liga: Wo sind sie jetzt? Benficas Stürmer Jonas aus Brasilien mit der portugiesischen Supercup-Trophäe nach dem Spiel zwischen SL Benfica und VSC Guimaraes im Estadio Municipal de Aveiro am 5. August 2017 in Lissabon…

Der brasilianische Stürmer Jonas, der 17/18 seinen zweiten Goldenen Schuh der Liga NOS gewann, war seit seinem Wechsel zu Benfica im Jahr 2014 äußerst produktiv. Der erfahrene ehemalige Valencia-Spieler, der 12 Länderspiele für Brasilien gewonnen hat, kann entweder im offensiven Mittelfeld oder als zentraler Stürmer spielen. Er war technisch hervorragend und vor dem Tor so gelassen, dass er in der Saison 2015/16 in 34 Spielen für Benfica 32 Tore erzielte, in dieser Saison jedoch mit 33 Toren in 27 Spielen, bei denen durchschnittlich alle 72 Minuten ein Tor fiel, sogar noch besser war.

5. Jackson Martinez – Free Agent

Welche Sprache ist Argentinien?

Jackson Martinez, dreimaliger Torschützenkönig der portugiesischen Primeira Liga, war in jeder Saison, die er in Portugal spielte, der beste Torschütze der Division. Der schnelle, starke, mutige und rücksichtslose Martinez hielt Europas Elite in höchster Alarmbereitschaft. Er wechselte 2015 für 35 Millionen Euro zu Atlético Madrid, doch seitdem geht es mit seiner Karriere bergab. Er schoss nur drei Tore in 22 Spielen für Atlético, bevor sie mit dem Verkauf des Kolumbianers an Guangzhou Evergrande im Jahr 2016 irgendwie einen Gewinn einstrichen. Nach nur vier Toren in 16 Spielen und einer schweren Knöchelbandverletzung endete seine Zeit in der chinesischen Super League mit der Auflösung seines Vertrags im Januar 2018. Der mittlerweile 31-jährige Martinez, ein Free Agent, hat seit 2015 nicht mehr für Kolumbien gespielt und seine Karriere ist am Ende Kreuzung.

4. Oscar Cardozo – Club Libertad UND Lima – Free Agent

Ein niedergeschlagener Oscar Cardozo von Benfica schaut während des UEFA Europa League-Finales zwischen SL Benfica und Chelsea FC in der Amsterdam Arena am 15. Mai 2013 in Amsterdam, Niederlande, zu.' title='Die letzten 7 besten Torschützen der portugiesischen Primeira Liga: Wo sind sie jetzt? Ein niedergeschlagener Oscar Cardozo von Benfica schaut während des UEFA Europa League-Finales zwischen SL Benfica und Chelsea FC in der Amsterdam Arena am 15. Mai 2013 in Amsterdam, Niederlande, zu.

An der Spitze der Torschützenliste der Liga NOS standen in der Saison 2011/12 Benfica-Talisman Oscar Cardozo und Bragas produktiver Brasilianer Lima. Die beiden kamen in diesem Sommer zusammen, als Benfica den Vertrag unterzeichnete, und zusammen bildeten sie in Lissabon eine beeindruckende Sturmpartnerschaft. Neben Martinez ist Cardozo der weitere mehrfache Torschützenkönig dieser sieben, da er diese Ehre in der Saison 2009/10 mit 26 Toren in 29 Spielen direkt gewann. Cardozo verließ Benfica im Jahr 2014 und genoss Stationen in der Türkei und in Griechenland, bevor er 2017 zu seinem aktuellen Verein Libertad in seiner Heimat Paraguay wechselte.

Lima verließ die Eagles 2015 und ging in den Nahen Osten, wo er zwei Jahre in Dubai bei Al-Ahli verbrachte. Seit seinem Ausscheiden aus dem Verein letztes Jahr ist er Free Agent.

3. Hulk – Shanghai SIPG

Kürzlich in unsere Liste aufgenommen die sieben bestbezahlten Rechtsaußen im Weltfußball Der brasilianische Nationalspieler Hulk hat sich finanziell sehr gut geschlagen, seit er Porto im Jahr 2012 verlassen hat. Es war toll, Hulk während seiner Zeit in Portugal dabei zuzusehen, wie kraftvoll und explosiv der Flügelspieler mit einem absoluten Geschütz des linken Fußes war. Nach seiner Ankunft aus Japan schoss er in 170 Spielen für den portugiesischen Spitzenklub 77 Tore, davon 23 in 26 in seiner beeindruckendsten Ligasaison. Er war mit allen verbunden, von Manchester City über Barcelona bis hin zu Real Madrid, und landete schließlich bei Zenit St. Petersburg. Nachdem Hulk sie vier Jahre lang in Russland hart getroffen hat, tut er es nun auch in China, indem er seine Taschen füllt und zum Spaß Tore gegen zweit- und drittklassige Gegner schießt.

2. Nene – Bari

Anderson Miguel Da Silva Nene von Cagliari Calcio konkurriert mit Mattia Cassani von Parma FC während des Serie-A-Spiels zwischen Parma FC und Cagliari Calcio im Stadio Ennio Tardini um den Ball...' title='Die letzten 7 besten Torschützen der portugiesischen Primeira Liga: Wo sind sie jetzt? Anderson Miguel Da Silva Nene von Cagliari Calcio konkurriert mit Mattia Cassani von Parma FC während des Serie-A-Spiels zwischen Parma FC und Cagliari Calcio im Stadio Ennio Tardini um den Ball…

Bei diesen Sieben gibt es einen starken südamerikanischen Einfluss und an zweiter Stelle steht mit Nene ein weiterer Brasilianer. Nenes Zeit in Portugal war kurz, aber schön. Er verbrachte nur eine einzige Saison in der Division bei Nacional und erzielte in 28 Spielen 20 Tore, um den Goldenen Schuh zu gewinnen, bevor er für 4 Millionen Pfund zu Cagliari in die Serie A wechselte. Der 34-Jährige, der kein Länderspiel absolviert hat, spielt seitdem in Italien und spielt derzeit seinen Beruf für Bari in der Serie B.

1. Lisandro Lopez – Rennclub

Yang Min Hyuk Tottenham

Es ist erwähnenswert, dass im Video sieben Südamerikaner, ein Niederländer und kein einziger Portugiese zu sehen sind. An erster Stelle steht der Argentinier Lisandro Lopez. In seiner besten Form hatte Lopez ein rasantes Tempo, eine gute Technik und einen wirklich kühlen Blick vor dem Tor. Er machte sich beim Racing Club in Argentinien einen Namen, bevor er 2005 für 2,3 Millionen Euro nach Porto wechselte. Das erwies sich als inspirierendes Geschäft, da Lopez in 143 Spielen 63 Tore für den Verein erzielte, in vier Spielzeiten vier Meistertitel gewann und in der Saison 2007/08 zum besten Torschützen der Division ernannt wurde. Anschließend erzielte er für Lyon in Frankreich ebenso viele Tore, gefolgt von einigen Saisons in Katar. Mittlerweile ist Lopez im Alter von 35 Jahren zurück beim Jugendclub Racing, wo er noch immer punktet.