Warum schneiden Spieler Löcher in ihre Socken? Einige von euch haben vielleicht bemerkt, dass Leute wie Bukayo Saka ihre Ausrüstung auf diese Weise anpassen.

Tiger-Major-Meisterschaften

Auch bei einigen Spielern der englischen Nationalmannschaft wurden während der Weltmeisterschaft Lücken in den Socken beobachtet, was viele zu der Frage veranlasste, warum Profifußballer dies tun.



Warum schneiden Spieler Löcher in ihre Socken? Werfen wir einen Blick...

Warum schneiden Spieler Löcher in ihre Socken?

Nun, es gibt eigentlich eine ziemlich einfache Erklärung dafür.

Manche Fußballer schneiden Löcher in ihre Socken, um eine bessere Blutzirkulation in diesem Körperteil zu ermöglichen.

Dies verringert das Risiko von Krämpfen, insbesondere bei Personen mit großen Wadenmuskeln.

Fußballsocken können oft sehr eng und einengend sein, sodass das Schneiden von Löchern in ihnen hilft, den Druck auf diesen Bereich etwas zu verringern.

Unten sehen Sie ein Foto von Saka im Einsatz für Arsenal mit seinen maßgeschneiderten Socken.

derzeit beste Torhüter

Auch Jude Bellingham trug während der Weltmeisterschaft Socken, die eher wie ein Stück Schweizer Käse aussahen.

Kawhi Leonard lächelt nicht
FBL-WC-2022-MATCH03-ENG-IRI' title='Warum schneiden Spieler Löcher in ihre Socken? Trend mit Bukayo Saka

Es mag seltsam aussehen, aber wenn es dabei hilft, Verletzungen vorzubeugen, dann ist es mehr als notwendig.

Warum schneiden Spieler Löcher in ihre Fußballschuhe?

Jetzt ist dieser etwas ungewöhnlicher.

Bei manchen Fußballern wurden tatsächlich Löcher in den Stiefeln gesehen, wie beispielsweise bei Philippe Coutinho.

Es dient in der Regel der Linderung der Schmerzen in der Haglund-Ferse – auch Haglund-Syndrom genannt, bei dem es sich um eine Anomalie der Knochen und Weichteile im Fuß handelt.

Das Weichgewebe im hinteren Bereich der Ferse kann gereizt werden, wenn der große knöcherne Knoten, der durch das Haglund-Syndrom verursacht wird, an starren Schuhen reibt.

Es gibt auch andere Gründe.

Tschechischer CB

Beispielsweise schnitt der Verteidiger von Borussia Dortmund, Mats Hummels, einmal Löcher in die Vorderseite seines Stiefels, um den Druck auf seine blauen Zehen zu lindern, die damals beide verletzt waren.

Der deutsche Nationalspieler erzählte Sky Sports : Ich kann nicht viel Druck auf die großen Zehen ausüben, weil sie beide blau sind, sie sind im Moment nur etwas gebrochen, also hoffe ich, dass sie sich nächste Woche regenerieren.