Der Premier-League-Klub Everton verkaufte im Sommer Verteidiger Ramiro Funes Mori an den La-Liga-Klub Villarreal – und das zu Recht.

Falls sich irgendein Everton-Fan fragte, warum Ramiro Funes Mori im Juni für 10 Millionen Pfund an Villarreal verkauft wurde wie von Goal berichtet Das Debüt des Verteidigers für die La Liga-Mannschaft sollte eine Erinnerung sein.
Der neue Innenverteidiger von Villarreal hatte einen recht sicheren Start ins Leben an der Küste von Castellón, als Real Sociedad am Samstag in die Stadt kam. Also bis fünf Minuten vor der Halbzeit.
Funes Mori erlitt dann einen unnötigen Gehirnrückgang, der dazu beitrug, dass er im Goodison Park nicht richtig durchstarten konnte. Anstatt einen einfachen Einwurf zu kontrollieren, versuchte er einen allzu aufwändigen Volley-Rückpass und brachte Sociedads brasilianischen Stürmer Willian Jose versehentlich aufs Tor.

Wie immer nutzte Jose seine Chance rücksichtslos aus und ließ Funes Mori mit rotem Gesicht und starrem Blick auf den Boden zurück. Dieses Tor glich Villarreals Führungstreffer in der ersten Halbzeit aus und ebnete La Real den Weg zu einem beeindruckenden 2:1-Auswärtssieg nach der Pause.
Funes Mori kostete die Yellow Submarines den Auftaktsieg. Und es scheint, dass viele Villarreal-Fans von ihrem Neuzugang bereits sehr unzufrieden sind.
Evertons Entscheidung, sich von Funes Mori sowie Spielern wie Ashley Williams, Davy Klaassen und Cuco Martina zu trennen, zeigt, dass der Verein nicht länger bereit ist, Mittelmäßigkeit zu akzeptieren.

- Tottenham möchte einen 20-Millionen-Pfund-Spieler erneut verpflichten, der „ein bisschen wie Phil Foden“ ist
- Dani Olmo wurde nun auf dem Weg zum Flughafen vor dem Transfer nach Barcelona gesehen
- Matt Wells nennt zwei englische Teenager, die in der U17-Auswahl von Tottenham beeindruckt haben
- Foto: Cristiano Ronaldo und Lionel Messi spielen Schach in der Louis Vuitton-Werbung
- Granit Xhaka auf dem Weg zu Arsenal Stunden nach der Niederlage der Schweiz bei der Weltmeisterschaft
- Bericht: Celtic will mehr als 15 Millionen Pfund für Kristoffer Ajer