Am Mittwochnachmittag West Ham United gab den Tod von David Gold bekannt .

Der Co-Vorsitzende der Hammers ist nach kurzer Krankheit friedlich verstorben und hinterlässt sowohl in der Sport- als auch in der Geschäftswelt ein Vermächtnis.



Gold war neben Miteigentümer David Sulllivan zwei der umstrittensten und erfolgreichsten Geschäftsleute im Vereinigten Königreich, aber wie viel war Gold selbst wert? Werfen wir einen Blick darauf.

Wie hoch war David Golds Nettovermögen? Nach dem Tod des Eigentümers von West Ham wird die Geschäftskarriere erkundet' title='Wie hoch war David Golds Nettovermögen? Nach dem Tod des Eigentümers von West Ham wird die Geschäftskarriere erkundet

Wie hoch war David Golds Nettovermögen?

Gold verdiente sein Geld als Eigentümer von Gold Group International, der Muttergesellschaft vieler Unternehmen – allen voran Ann Summers.

Wie Sie sich vorstellen können, hat Gold als eine der berüchtigtsten und bekanntesten Ketten der Einkaufsstraße im Laufe der Jahre seinen gerechten Anteil an Bargeld verdient.

Laut den Zahlen für 2020 des Die Reichenliste der Sunday Times Gold hatte ein Nettovermögen von rund 500 Millionen Pfund – während sein Partner bei West Ham Sullivan selbst über ein Nettovermögen von rund 500 Millionen Pfund verfügt 1,2 Milliarden Pfund .

Golds Fußballkarriere

Natürlich war Gold vor allem für seine Erfolge in der Fußballwelt bekannt.

Als Jugendlicher war er ein West Ham-Fan und wurde tatsächlich gleich neben Upton Park im Osten Londons geboren.

Berichten zufolge war er als Kind bei West Ham im Einsatz, verfolgte aber eher eine Geschäftskarriere als Fußball.

Bevor er West Ham besaß, war Gold eigentlich Eigentümer von Birmingham City FC, doch 2010 schlossen er und Sullivan sich zusammen und wurden Co-Vorsitzende von West Ham.

Ihre Zeit an der Spitze der Hammers war gelinde gesagt polarisierend. Sie erlebten in ihrer ersten Saison den Abstieg, bevor sie wieder auf die Beine kamen, während der Wechsel vom Boleyn Ground im Jahr 2016 eine der umstrittensten Entscheidungen in der Vereinsgeschichte war.

Allerdings hatte West Ham in dieser Ära auch viele Erfolge. Das neue Stadion war eine Geldmaschine, während der Verein in den letzten Jahren mehrmals kurz davor stand, die Champions League zu erreichen.

Es bleibt abzuwarten, wie es mit der Eigentümerstruktur von West Ham weitergeht, aber Gold hinterlässt im Verein ein großes Erbe, an das sich die Fans noch über Generationen hinweg erinnern werden.