Katar 2022 steht vor der Tür und hat nicht nur einen Song, sondern den ersten offiziellen Soundtrack für eine Weltmeisterschaft. Deshalb hat sich HITC Football seit Italia 90 jeden Song angesehen, der zu jeder Ausgabe gehört.
Bei der WM 1990 in Italien stellte die FIFA erstmals einen offiziellen WM-Song vor. Es wurden zwei Versionen mit einer englischen und einer italienischen Ausgabe veröffentlicht. Bei jeder weiteren Weltmeisterschaft wurden außer 2018 auch eine englische Variante und eine in der Landessprache des Gastgeberlandes verwendet.
Seit dem Turnier 1962, das Mexiko ausrichtete, werden jedoch mit jeder Weltmeisterschaft Lieder in Verbindung gebracht. Ausgewählte FIFA-Partner und Übertragungsrechteinhaber der Gastgeberländer haben in der Regel Begleitmusik zur Verwendung rund um die Spiele und mit Werbematerialien veröffentlicht.
kürzester Torwart

Was ist der offizielle WM-Song für Katar 2022?
Katar 2022 ist die erste Weltmeisterschaft, bei der die FIFA nicht einen offiziellen Song, sondern einen Soundtrack übernommen hat. Der Sammlung mit mehreren Liedern hat internationale Künstler aus verschiedenen Musikrichtungen. Die FIFA hat der Sammlung nach und nach weitere Lieder hinzugefügt, je näher die Weltmeisterschaft rückt.
- Youssoufa Moukoko altert, während die Gerüchte über Newcastle weitergehen
- Tottenham sendete eine Transfernachricht an Eberechi Eze, da Marc Guehi kurz vor dem Wechsel zu Newcastle United steht
-
Manchester United sagte, es sei „falsch“, was über Lisandro Martinez und Marcus Rashford gesagt wirdManchester United sagte, es sei „falsch“, was über Lisandro Martinez und Marcus Rashford gesagt wird
- West Brom verpasste Lewis O’Brien und Marvelous Nakamba bei der Verfolgungsjagd einen Doppelschlag
- „Leeds-Jungs fragen mich wie“: Der ausgeliehene Ass verblüfft die Teamkollegen der Whites mit seiner Form
- 7 von Pelé aufgestellte Rekorde, die immer noch bestehen
„Light The Sky“ ist der neueste Song, den die FIFA ihrer Katar-WM-Sammlung hinzugefügt hat. „Hayya Hayya (Better Together)“, „Arhbo“ und „The World is Yours to Take“ waren die ersten, die der Sammlung hinzugefügt wurden. „Light The Sky“ wurde im Oktober vor dem Turnier zum Soundtrack hinzugefügt.
Die emiratische Sängerin Balqees, die marokkanisch-kanadische Nora Fatehi, die Irakerin Rahma Riad, und die marokkanische Singer-Songwriterin Manal sind in „Light The Sky“ zu sehen. Das Musikvideo zu dem Werk konzentriert sich auch auf die Einbeziehung weiblicher Schiedsrichter bei der ersten Weltmeisterschaft, die jemals im Nahen Osten stattfand.
Luke Shaw-Religion
Die FIFA kündigte „Hayya Hayya“ (Better Together) als ersten Song an, der im April 2022 in den Soundtrack der Weltmeisterschaft in Katar aufgenommen wird. Er enthält Trinidad Cardona Davido und Aisha und wurde bei der Auslosung der Gruppenphase verwendet. Aisha ist eine katarische Künstlerin, während Cardona Amerikanerin ist.
Ozuna und Gims sind die Künstler hinter „Arhbo“, dem zweiten Lied, das für den Soundtrack zur Weltmeisterschaft in Katar verwendet wird. Der Name des Liedes geht auf das lokale umgangssprachliche Wort für „Willkommen“ in Katar zurück. Es ist auch eine Ableitung des arabischen Wortes Marhaba, obwohl das Lied auch in Doha aufgenommen wurde.
Die amerikanische Rap-Künstlerin Lil Baby und der FIFA-Sponsor Budweiser haben „The World is Yours to Take“ kreiert. Es wird für Werbematerial verwendet, während Lil Baby es auch in Katar aufführen wird.
Wann hat die FIFA zum ersten Mal ein Musikstück für ein Turnier übernommen?
Die FIFA übernahm erstmals einen offiziellen WM-Song für das Turnier 1990 in Italien und hatte zwei Versionen. Edoardo Bennato und Gianna Nannini produzierten eine Ausgabe in italienischer Sprache mit dem Titel „Un’estate Italiana“. Während das Giorgio Moroder Project „To Be Number One“ produzierte.
Beim Turnier 1994 in den USA gab es mit „Gloryland“ von Daryl Hall und Sounds of Blackness nur einen offiziellen Song. Ricky Martin produzierte später den WM-Song „La Copa de la Vida“ von 1998 auf Englisch und Spanisch. Der Name des Liedes wurde in „The Cup of Life“ übersetzt.
Youssou N’Dour und Axelle Red veröffentlichten 1998 auch ein französisch-englisches Lied mit dem Titel „La Cour des Grands“ (Macht es Ihnen etwas aus, wenn ich spiele)? Während die FIFA für das Turnier 2002 – das erste in Asien ausgetragene Turnier – Anastacias „Boom“ und „Let’s Get Together Now“ von Voice of Korea/Japan verwendete.
Hat Ronaldo eine Weltmeisterschaft gewonnen?
Germany 2006 saw Herbert Gronemeyer release ‘Zeit dass sich was dreht’ (Celebrate The Day) with Amadou

Für das Turnier 2010 veröffentlichte Shakira den Chartstürmer „Waka Waka“.
Als die FIFA ihre Weltmeisterschaft 2010 zum ersten Mal nach Afrika ausrichtete, veröffentlichte sie drei offizielle Songs für das Turnier in Südafrika. Eines davon war Shakiras Chartstürmer „Waka Waka“ mit Freshlyground, der mittlerweile mehr als 3,2 Milliarden Aufrufe hat YouTube Heute.
Pitbull arbeitete auch mit TKZee und Dario G an „Game on“ für die Weltmeisterschaft 2010. Während R Kelly „Sign of a Victory“ mit den Soweto Spiritual Singers für das FIFA-Event produzierte.
Bei der Veröffentlichung von „We are one“ mit Jennifer Lopez und Claudia Leitte arbeitete die FIFA erneut mit Pitbull für die Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien zusammen. Arlindo Cruz produzierte „Tatu Bom de Bola“ ebenfalls auf Portugiesisch, während Carlos Santana „Dar um Jeito“ (Wir werden einen Weg finden) herausbrachte.
Für Russland 2018 veröffentlichte die FIFA nur einen offiziellen WM-Song und keine Ausgaben in der Landessprache des Gastgeberlandes. Nicky Jam produzierte „Live It Up“ mit Will Smith Era Istrefi und Diplo. Alle drei Takte von Diplo waren außerdem auf dem Techno-Reggae-Track zu hören.