Das Ligapokalfinale 2008 war das erste, das im neuen Wembley-Stadion ausgetragen wurde, und Tottenhams erster Pokal seit neun Jahren.

Tottenham feiert den Gewinn des Carling Cups' title='Tottenhams Ligapokalsieger 2008: Wo stehen sie jetzt?



Obwohl Tottenham in den letzten 12 Saisons nur einmal außerhalb der Top 10 landete, hatte Tottenham in dieser Zeit in Pokalwettbewerben keinen großen Erfolg.

Ironischerweise gelang ihr einziger Pokalsieg in der Saison, in der sie unter Juande Ramos in der Saison 2007/08 außerhalb der Top 10 landeten.

Spurs hatten eine schwierige Ligasaison unter dem Spanier, der sich im Norden Londons nicht lange durchhielt, aber Siege über Middlesbrough, Blackpool, Manchester City und Arsenal bereiteten ein Finale gegen Chelsea vor.

Chelsea' title='Tottenhams Ligapokalsieger 2008: Wo stehen sie jetzt? Chelseas Frank Lampard feiert den Gewinn des Carling Cup 2007

Chelsea war der Titelverteidiger, nachdem er 2007 im Ligapokalfinale Arsenal besiegt hatte.

Das erste Tor von Didier Drogba, einem Mann, der auf dem heiligen Rasen von Wembley und in Pokalfinals im Allgemeinen blühte, hatte etwas Unvermeidliches an sich.

Nach dem 5:1-Sieg gegen Arsenal im Halbfinal-Rückspiel kämpften die Spurs mit viel Selbstvertrauen zurück.

Dimitar Berbatov stellte in der 70. Minute per Elfmeter den Ausgleich her und schickte das Spiel in die Verlängerung, wo Jonathan Woodgate in der 94. Minute den Siegtreffer für Tottenham erzielte.

Jonathan Woodgate – Tottenham Hotspur erzielt sein Tor zum 2:1 für Carling' title='Tottenhams Ligapokalsieger 2008: Wo stehen sie jetzt? Jonathan Woodgate schießt in der 4. Minute der Verlängerung den Siegtreffer für Tottenham

Acht Jahre später hat Tottenham seit diesem Ligapokal-Erfolg keine Trophäe mehr gewonnen, wobei das Erreichen des Finales desselben Wettbewerbs im darauffolgenden Jahr der nächstbeste Erfolg war.

Wir werfen einen Blick auf Tottenhams Finalmannschaft im Ligapokal 2008 und sehen, wo sie jetzt steht:

Torwart: Paul Robinson

Der in Beverly geborene Torwart Paul Robinson stand zwischen den Pfosten, als Tottenham den Ligapokal gewann, und war bis ein Jahr zuvor Englands Nummer eins gewesen.

Robinson hatte 2007/08 eine wackelige Saison für die Spurs und machte im Finale einen weiteren Fehler. Er verließ den Verein im Sommer und wurde durch Heurelho Gomes ersetzt. Robinson ist jetzt Ersatz für Tom Heaton in Burnley.

Rechtsverteidiger: Alan Hutton

Aston Villa' title='Tottenhams Ligapokalsieger 2008: Wo stehen sie jetzt? Alan Hutton spielt jetzt für Aston Villa

Tottenhams Rechtsverteidiger im Finale 2008 war der schottische Nationalspieler Alan Hutton. Der damals 26-jährige Außenverteidiger kam im Januar 2008 von den Rangers zum Verein und einen Monat später gewann er seinen ersten Silberpokal.

Huttons Karriere war seitdem auf und ab, da er auf Leihbasis zu Bolton und Mallorca wechselte. Der Außenverteidiger steht derzeit bei Aston Villa unter Vertrag, steht in der Hackordnung des Vereins jedoch hinter Richie De Laet.

kümmerte sich darum

Innenverteidiger: Jonathan Woodgate

Woodgate war verletzungsanfällig, aber zu seiner Zeit ein hervorragender Verteidiger und wechselte nach einer harten Zeit bei Real Madrid von Middlesbrough zu Tottenham.

Der englische Nationalspieler erzielte im Finale den Siegtreffer für Tottenham und blieb bis 2011 im Verein.

Er zog sich diesen Sommer im Alter von 36 Jahren aus dem Fußball zurück, nachdem er mit seinem Jugendverein Middlesbrough den Aufstieg geschafft hatte. Seitdem hat Woodgate eine Anstellung als Scout für Liverpool in Spanien und Portugal gefunden.

Innenverteidiger: Ledley King

Ledley King Gast XI' title='Tottenhams Ligapokalsieger 2008: Wo stehen sie jetzt? Ledley King, Gastspieler Ledley King, zeigt den Fans nach seiner Auswechslung eine Geste

Beide Innenverteidiger der Spurs für das Ligapokalfinale 2008 kann man als verletzungsanfällige, aber absolut erstklassige Leistungen bezeichnen.

Sowohl Woodgate als auch King waren in der Lage, auf höchstem Niveau zu spielen, und hätten es auch getan, wenn ihre Karrieren nicht durch Verletzungen beeinträchtigt worden wären.

King, eine Tottenham-Legende, verbrachte seine gesamte 13-jährige Karriere in der White Hart Lane und absolvierte 321 Spiele. Der 35-Jährige arbeitet mittlerweile als Botschafter der Spurs.

Linksverteidiger: Pascal Chimbonda

Ägypten hat Unrecht

Der französische und guadeloupeische Nationalspieler Pascal Chimbonda war zwei Jahre lang Stammspieler bei White Hart Lane, bevor er 2009 kurzzeitig zurückkehrte.

Der Linksverteidiger entwickelte sich später in seiner Karriere zu einer Art Nomade und spielte 2013 sogar in Shropshire außerhalb der Liga.

Der 37-Jährige ist derzeit seit mehr als 18 Monaten ein Free Agent, nachdem er Anfang 2015 den französischen Klub AC Arles-Avignon verlassen hat.

Rechts: Aaron Lennon

Everton' title='Tottenhams Ligapokalsieger 2008: Wo stehen sie jetzt? Aaron Lennon spielt jetzt für Everton

Aaron Lennon, ein langjähriger Mitarbeiter von Tottenham, der ein Jahrzehnt bei den Nord-Londonern verbracht hatte, wurde letzte Saison von Mauricio Pochettino an Everton verkauft.

Der schnelle und kleine Außenspieler bestritt 364 Spiele für die Spurs, mehr als die Vereinslegende Ledley King.

Zentrales Mittelfeld: Jermaine Jenas

Ein weiterer Spieler aus dieser Spurs-Elf, der gegen Ende seiner Karriere mit Verletzungen zu kämpfen hatte, Jermaine Jenas, ging im Alter von 31 Jahren vorzeitig in den Ruhestand.

Er verbrachte acht Jahre im Mittelfeld von Tottenham, bevor er eine Saison bei QPR verbrachte, wo er 2014 schließlich seine Fußballschuhe an den Nagel hängte. Jenas arbeitet jetzt als Experte.

Zentrales Mittelfeld: Dedier Zokora

Der ivorische Mittelfeldspieler Didier Zokora hat in 12 Jahren Profifußball kein Tor geschossen, was ein Hinweis auf die Art der Arbeit ist, die Zokora für die Mannschaft leistet.

Zokora war drei Saisons lang Stammspieler bei Tottenham, bevor er nach Sevilla wechselte. Zokora ist jetzt 35 und wechselte kürzlich zum indischen Super-League-Team North East United.

Linker Flügel: Steed Malbranque

Steed Malbranque spielte 2013 für Sunderland gegen York

Der in Belgien geborene Mittelfeldspieler Steed Malbranque war ein oft unterschätzter Spieler. Nachdem er seine Profikarriere bei Lyon begonnen hatte, wechselte er nach fünf Jahren bei Fulham zu den Spurs.

Malbranque verbrachte zwei Spielzeiten im Norden Londons, bevor er nach Sunderland wechselte. Nach vier Jahren bei Lyon wechselte der 36-Jährige diesen Sommer zum Ligue-1-Klub Caen.

Mittelstürmer: Robbie Keane

Robbie Keanes Karriere seit seinem Ausscheiden aus Tottenham ist sehr gut beschrieben. Der Ire zog sich kürzlich aus dem internationalen Fußball zurück, nachdem er 68 Tore für sein Land geschossen hatte.

Keane verbrachte acht Jahre in zwei getrennten Amtszeiten bei den Spurs, bevor er zu LA Galaxy wechselte. Jetzt, in seiner fünften Saison für die Galaxy, ist Keane der 15. beste Torschütze in der MLS-Geschichte.

Mittelstürmer: Dimitar Berbatov

Dimitar Berbatov Saloniki' title='Tottenhams Ligapokalsieger 2008: Wo stehen sie jetzt? Dimitar Berbatov spielte zuletzt für PAOK

Ganz einfach eine Klasse. Dimitar Berbatov ist einer der beliebtesten Premier-League-Spieler aller Zeiten.

Kühle, ruhige und lässige Fans konnten dem Bulgaren sogar verzeihen, dass er auf dem Fußballplatz nicht ins Schwitzen kam.

Als Torschütze für Tottenham im Finale verließ er den Verein in diesem Jahr, um zu Manchester United zu wechseln. Acht Jahre später ist der Stürmer ein Free Agent, der letzte Saison in Griechenland gespielt hat.

Wie würden Sie Tottenhams Startelf im Ligapokalfinale 2008 bewerten?