Ehemalige Spieler von Manchester United, Tottenham Hotspur, West Ham, Stoke City, Everton, Preston, Arsenal und Chelsea gehören zum Kader der englischen HITC International Legends World Cup.
Gesamtansicht der Ehrungen neben seiner Statue anlässlich des 20. Todestages von Bobby Moore
Wie oft hat Deutschland die Fußballweltmeisterschaft gewonnen?
England ist neben Ländern wie Brasilien und Italien einer der großen Favoriten auf dem Weg zum International Legends World Cup in diesem Sommer. Die Begründer des schönen Spiels England können auf Spieler aus ihren besten Epochen zurückgreifen, etwa auf die Mannschaft der 1940er und 1966-70er Jahre sowie auf einige neuere Stars der Three Lions.
Der International Legends World Cup ist ein einfaches Format. Es gibt 32 Nationalmannschaften, die alle auf ihre besten Spieler aller Zeiten zurückgreifen können. Für jede Nation wird ein 15-köpfiger Kader aufgestellt, dazu kommen noch 8 Reserven. Aus diesen acht Reserven können die Fans auswählen, welche drei sie gerne in den offiziellen Kader aufnehmen würden. Das Ergebnis wird ein 18-köpfiger Kader für alle 32 Teilnehmer sein.
Von den 32 Teams im Wettbewerb sind 16 für die Runde der letzten 32 gesetzt, aber die Auslosungen erfolgen von diesem Zeitpunkt an völlig zufällig. Die Startelf für jedes Spiel, in dem ein Team weiterkommt, kann aufgrund von Verletzungssperren und taktischen Änderungen variieren, gilt jedoch nur für die 18 Spieler, die den offiziellen endgültigen Kader jedes Landes bilden. Nachfolgend finden Sie den Kader der englischen Legenden:
Gordon Banks
Gordon Banks wehrt einen Kopfball von Pele mit einer der größten Paraden aller Zeiten ab
Der wohl größte Torhüter aller Zeiten, Gordon Banks, war eine einfache Aufnahme in diesen Kader. England hatte im Laufe der Jahre einige großartige Torhüter, aber keiner war besser als Banks, der für Stoke City und Leicester City spielte und England (im wahrsten Sinne des Wortes) auf dem Weg zum Gewinn der Weltmeisterschaft 1966 half.
Peter Shilton
Englands Nummer zwei beim International Legends World Cup ist ein Mann, der sich nicht besonders gut mit der zweiten Geige auskennt. Peter Shilton gewann 125 Länderspiele für England mehr als jeder andere Engländer in der Geschichte und bestritt im Laufe seiner 31-jährigen Karriere 1249 Vereinsspiele. Ein unglaublicher Torwart: Shilton gewann mit Nottingham Forest zwei Europapokale.
Bob Crompton
Englands erster Rechtsverteidiger ist der älteste Name im Kader. Bob Crompton bestritt zwischen 1902 und 1914 41 Länderspiele für England und war die meiste Zeit über der beste Außenverteidiger Europas. Crompton verbrachte seine gesamte Profikarriere bei den Blackburn Rovers, wo er zwei Meistertitel gewann, bevor er Manager wurde und die Rovers 1928 zum Erfolg im FA Cup führte.
Bobby Moore
Bobby Moore feiert 1966 mit England den Weltmeistertitel
Es wäre unmöglich, Bobby Moore aus diesem Team herauszulassen. Der Anführer von Englands WM-Triumph 1966, Moore, war ein geborener Innenverteidiger und gehörte mit Sicherheit zu den Besten, die je auf dieser Position gelebt haben. Moore verbrachte seine besten Jahre als Spieler bei West Ham United und gewann 108 Länderspiele für England.
Neil Franklin
Weniger bekannt, aber möglicherweise talentierter als Moore. Neil Franklin ist der umfassendste Innenverteidiger, den England je hatte. Franklin war ein spielfreudiger Verteidiger, der den Ball von hinten genauso gut herausbringen konnte wie Jock Dodds mit einem Kopfball, und er war ein Nachkriegsstar, wurde aber von England nach seiner missglückten Reise nach Kolumbien gemieden. Franklin verbrachte die besten Jahre seiner Karriere in Stoke City.
Billy Wright
Die Billy-Wright-Statue vor Wolverhampton Wanderers Molineux
Arsenal 2014 Trikots
Nicht annähernd so begabt wie Moore oder Franklin, aber dennoch ein unglaublicher Diener seines Landes, musste Billy Wright letztendlich tatsächlich die Lücke füllen, die Franklin für die Weltmeisterschaft 1950 in Brasilien hinterlassen hatte. Der 105-malige Spieler, der sowohl in der rechten als auch in der Mittelhälfte spielen kann, wäre eine vielseitige Ersatzoption für die englische Mannschaft. Wright war ein Vereinsspieler und verbrachte seine gesamte Karriere bei den Wolverhampton Wanderers.
Ashley Cole
Der Linksverteidiger ist eine umstrittene Position und Spieler wie Eddie Hapgood und Stuart Pearce sind ausgezeichnete Kandidaten, aber es ist Ashley Cole, die automatisch die Wahl erhält. Der ehemalige Außenverteidiger von Arsenal und Chelsea war rund ein Jahrzehnt lang wahrscheinlich der beste Linksverteidiger der Welt und im Gegensatz zu vielen anderen um ihn herum entsprachen seine Leistungen für England dem Standard, den er auf Vereinsebene gesetzt hatte. Cole gewann 107 Länderspiele für die Three Lions.
Stanley Matthews
Legende des Spiels Sir Stanley Matthews
Der Zauberer des Dribble Stan Matthews war ein Phänomen. Der wohl erste globale Fußballstar Pele sagte einmal, Matthews habe der Welt beigebracht, wie Fußball gespielt werden sollte. Seinen Außenverteidiger zu schlagen und erstklassige Bälle zu liefern, war für Matthews das A und O, und das tat er bis zu seinem 50. Lebensjahr. Matthews, der erste Träger des Ballon d’Or überhaupt, spielte für Stoke City und Blackpool und gewann 54 Länderspiele für England.
Bobby Charlton
Der Star des einzigen englischen Teams, das die Weltmeisterschaft gewinnen konnte, Bobby Charlton, muss sicherlich für England beim International Legends World Cup starten. Die Legende von Manchester United gewann 106 Länderspiele und erzielte 49 Tore für England, obwohl sie als Mittelfeldspieler spielte. Charlton hat wie Matthews auch einen Ballon d’Or gewonnen.
Paul Scholes
Manchester-United-Held Paul Scholes
Wer sollte Bobby Charlton im zentralen Mittelfeld unterstützen? Es gibt so viele Kandidaten von Johnny Haynes bis Frank Lampard. Ein Mann, der jedoch definitiv im Kader sein wird, ist Paul Scholes. Ein Weltklasse-Mittelfeldspieler. Scholes hat mit Manchester United alles gewonnen, wurde aber von England oft kläglich missbraucht. Vielleicht ändert sich das beim International Legends World Cup.
Tom Finney
Tom Finney, ein weiterer Mann aus Englands wunderbarer Mannschaft der 1940er Jahre, die zu dieser Zeit mit ziemlicher Sicherheit die stärkste in Europa und möglicherweise auch auf der ganzen Welt war, wurde oft mit seinem großen Rivalen Stanley Matthews verglichen. Ein Gott unter Männern im Preston North End Finneys Trophäenschrank mag spärlich sein, aber sein Erbe ist enorm.
Glenn Hoddle
Glenn Hoddle, eine großartige Option als Ersatzspieler für England, könnte auf verschiedenen Mittelfeldpositionen eingesetzt werden und würde immer einen Hauch von Klasse und Kreativität mitbringen. Wie Scholes gelang es England nicht, das Beste aus Hoddle herauszuholen und er gewann nur 53 Länderspiele für sein Land, aber er zeigte für Teams wie Tottenham und Monaco, was für ein wunderbarer Techniker er war.
Neuigkeiten und Transfers zum FC Southampton
Jimmy Greaves
Der ehemalige englische Nationalspieler Jimmy Greaves
Englands größter Stürmer aller Zeiten? Das ist eine schwierige Frage, aber es gibt kaum einen besseren Kandidaten als Jimmy Greaves. Ohne eine Verletzung wäre es 1966 Greaves und nicht Hurst gewesen, der die Mannschaft für England anführte. In seiner glänzenden Karriere erzielte Greaves 422 Tore in 602 Spielen auf Vereinsebene und 44 Tore in 57 Länderspielen für England. Er hatte bemerkenswerte Stationen bei Chelsea, AC Milan, Tottenham und West Ham.
Gary Lineker
Sollte England bei der International Legends World Cup jemals Tore brauchen, dürfte es kein Problem damit haben, dass Gary Lineker als Partner für die überaus erfolgreichen Greaves fungiert. Diese beiden dürften sich an der Leistung von Spielern wie Finney und Matthews erfreuen, und Lineker hat bei der Weltmeisterschaft tatsächlich eine gute Erfolgsbilanz vorzuweisen und ist Englands bester Torschütze im Wettbewerb. Der „Match of the Day“-Moderator spielte für Leicester, Everton, Barcelona und Tottenham in einer großartigen Karriere, in der er in 80 Länderspielen 48 Tore erzielte.
Dixie Dean
Für den seltenen Fall, dass Greaves und Lineker nicht in der Lage sind, gegen England anzutreten, wartet ein recht fähiger Stellvertreter in den Startlöchern. Tatsächlich hat Dixie Dean die beste Torbilanz überhaupt. Die Everton-Legende, die einst 67 Tore in einer einzigen Saison erzielte, schied mit einer Bilanz von 425 Toren in 489 Einsätzen aus und erzielte für England einen Durchschnitt von mehr als einem Tor pro Spiel (18 Tore aus 16 Länderspielen).
Ronaldo Nummer 7
Reserven
Paul Gascoigne gehört zu den acht Reservespielern, aus denen SIE wählen können
Das war’s mit den endgültigen 15 Spielern Englands. Jetzt liegt es an Ihnen, auszuwählen, welche drei Reservespieler den Zuschlag erhalten und zusammen mit Spielern wie Matthews und Charlton in Englands letzte 18 Mannschaft um den International Legends World Cup einziehen. Folgende acht Reservespieler stehen zur Auswahl:
1. Frank Swift – Ehemaliger Torhüter von Manchester City – 19 Länderspiele
2. Sol Campbell – Ehemaliger Tottenham Arsenal
3. Gary Neville – Ehemaliger Außenverteidiger von Manchester United – 85 Länderspiele
4. David Beckham – Ehemaliger Manchester United
5. Paul Gascoigne – Ehemaliger Newcastle
6. Geh, Carter – Ehemaliges Sunderland Derby
7. Wayne Rooney – Aktueller Stürmer von Manchester United – 119 Länderspiele*
8. Alan Shearer – Ehemaliger Southampton Blackburn
Sie können darüber abstimmen, welche Reserve Ihrer Meinung nach in den endgültigen Kader aufgenommen werden soll. Die drei Spieler mit den meisten Stimmen kommen in den Cut:
- „Das beste Team“: Der 25-Jährige nennt den Verein, für den er Aston Villa verlassen würde
- Arsenal hat einen Akademie-Absolventen entlassen, der einst als „bester Junge“ seiner Akademie gefeiert wurde
- Jack Stephens aus Southampton sendet eine Nachricht an Charlie Austin von West Brom
- Maarten Stekelenburg äußert sich zu ballspielenden Torhütern
- Der ägyptische Experte skizziert einen Bereich, an dem Aston Villa-Neuzugang Trezeguet arbeiten sollte
- Der Neuzugang von Newcastle United, Kenedy, wurde mit Cristiano Ronaldo verglichen