England steht nach einem dramatischen späten Sieger gegen die Niederlande am Mittwochabend im Finale der EM 2024.
Die Three Lions haben bei der Euro 2024 einen ziemlich guten Sommer hinter sich.
Auf eine eintönige Gruppenphase folgte ein wenig überzeugender Achtelfinalsieg gegen die Slowakei, der in der Nachspielzeit einen Ausgleich durch Jude Bellingham erforderte, um England im Turnier zu halten.
Anschließend bescherte England im Elfmeterschießen einen Viertelfinalsieg über die Schweiz und kam im Halbfinale in Dortmund zum Showdown gegen die Niederlande.
England geriet durch einen Traumtreffer von Xavi Simons in Rückstand, doch Harry Kane konnte nach einem Foul im Strafraum per Strafstoß den Ausgleich erzielen.
Es sah so aus, als ob England zum dritten Mal in Folge eine Verlängerung drohen würde, aber Ollie Watkins erzielte einen atemberaubenden späten Siegtreffer und sorgte für wilde Szenen auf dem Spielfeld und auf der Tribüne.
England trifft nun im Finale der EM 2024 auf Spanien und Gareth Southgate wird versuchen, noch einmal besser abzuschneiden als bei der Finalniederlage gegen Italien im Jahr 2021.

Niederländische Medien über Sie
England nahm gegenüber der Mannschaft, die die Schweiz besiegte, nur eine Änderung vor, als Marc Guehi anstelle von Ezri Konsa zurückkehrte.
Das bedeutete, dass Bukayo Saka erneut auf der rechten Seite startete, fast als Flügelspieler im Ballbesitz und als Außenverteidiger ohne Ballbesitz auftrat.
Saka zeigte wieder einmal eine hervorragende Leistung und konnte in der zweiten Halbzeit kein Tor erzielen, bevor er spät ausgewechselt wurde.
Der Arsenal-Star traf hauptsächlich auf den Verteidiger von Manchester City, Nathan Ake, der von Ronald Koeman als Linksverteidiger eingesetzt wurde.
Saka hatte in der ersten Halbzeit etwas Freude gegen Ake und zeigte, dass er nach innen oder außen gehen kann, da England das erste Drittel dominierte.
Ake konnte sich nach der Pause festigen und schnitt besser ab, aber Saka war gegen den City-Mann auf jeden Fall beeindruckend.
Die niederländischen Medien haben ihre Meinung zum Kampf geäußert Fußballzone Bewertung von Ake mit 7 von 10.
Sie deuteten an, dass Ake eine „besonders schwere Zeit“ gegen Saka hatte und Liverpools Cody Gakpo brauchte, um mit dem Arsenal-Star klarzukommen.
Sie deuteten jedoch an, dass Ake sich in der zweiten Halbzeit verbesserte und „sehr stark“ war.
Gegen den blitzschnellen Bukayo Saka tat sich vor allem in der ersten Halbzeit der sonst so zuverlässige Nathan Aké besonders schwer. Er brauchte oft die Hilfe von Gakpo, um den Flügelspieler von Arsenal unter Kontrolle zu halten. Aké erholte sich in der Schlussphase der ersten 45 Minuten und agierte nach der Pause auch auf der linken Seite sehr stark.
Fußball-Scoop ging mit 6,5 von 10 etwas zurück, was darauf hindeutet, dass Ake einen „schwierigen“ Start hatte, da Saka auf ihn losging.
Sie hatten jedoch das Gefühl, dass Ake in der Lage war, das Drehbuch umzudrehen, und bescherten Saka schließlich einen „mehr als schwierigen Abend“ in die andere Richtung.
Spieler der 3. Staffel auf Hochtouren
Der Start war schwierig, aber Aké kämpfte sich ins Spiel und bescherte dem englischen Trendsetter Bukayo Saka letztendlich einen mehr als schwierigen Abend. Wieder erzielte der Linksverteidiger einen mehr als ausreichenden Treffer, den sie schrieben.
Die niederländische Trainerlegende Foppe de Haan erhielt eine Bewertung von 7 von 10 FC-Update Das deutet darauf hin, dass Saka einer der besten Spieler Englands war, aber Ake war defensiv der Herausforderung gewachsen.
War sehr schön. Er ist ein guter Verteidiger. Smart macht wenige Fouls. Er spielte gegen einen ihrer besten Spieler, Bukayo Saka, aber er machte seine Sache einfach gut. Im Aufbau war er weniger sichtbar, aber das war fast unvermeidlich, sagte De Haan.
Es war ein toller Kampf, den man sich ansehen konnte, und Saka könnte das Gefühl haben, dass er trotz der etwas ruhigeren zweiten Halbzeit die Oberhand gewonnen hat.
Das Paar wird schon bald in der Premier League gegeneinander antreten – und Arsenal wird auf jeden Fall darauf warten, dass Saka im Titelrennen gegen Ake sein Bestes gibt.
- Entscheidung „Verkaufen oder behalten“ für jeden Chelsea-Spieler nach der Saison 2024/25
- Die derzeit 7 besten Torhüter im Weltfußball
- Warum schneiden Spieler Löcher in ihre Socken? Trend mit Bukayo Saka
- Willian nennt, welchen Verein er unterstützt – Arsenal oder Chelsea
- Sky-Experte ist fest davon überzeugt, dass Rasmus Hojlund von Manchester United in einer Sache besser ist als Erling Haaland
- Warum trägt Liverpool gegen Leicester schwarze Armbinden? Grund erklärt