Es gibt keinen Platz für Pele Messi oder Cristiano Ronaldo, aber Celtic-Legende Jimmy McGrory schafft es.
Manchmal auch als „Währung des Fußballs“ bezeichnet, ist die Bedeutung des Toreschießens im Fußball offensichtlich. Das ist der Grund, warum Stürmer, die Tore schießen, oft die höchsten Honorare und Gehälter erzielen und warum wirklich großartige Stürmer rar gesät sind.
Ein Torrekord in jedem zweiten Spiel gilt im Allgemeinen als hervorragende Trefferquote für einen Stürmer. Ehemalige Größen wie Raul Michael Owen und Didier Drogba hatten alle ein Tor-zu-Spiel-Verhältnis von weniger als 1:2.
Das ist ein Zeichen dafür, wie unglaublich einige der Tore-pro-Spiel-Statistiken in diesem Artikel sind, die von 0,93 Toren pro Spiel bis hin zu atemberaubenden 1,95 Toren pro Spiel reichen.
Die legendären Stürmer Just Fontaine und Pelé
In diesem Artikel meinen wir mit „produktiv“ die Tore der Spieler pro Spiel. Das heißt, die Anzahl der erzielten Tore dividiert durch die Anzahl der gespielten Spiele.
Um dies sinnvoll zu halten, werden nur Spieler berücksichtigt, die Spitzenfußball gespielt haben, und es werden nur Ligatore und internationale Tore berücksichtigt. Dies vermeidet die Verwirrung, die oft mit Leuten wie Pele und Romario verbunden ist, wenn es darum geht, welche Wettbewerbe gezählt werden sollten.
pochto
Nachfolgend sind die zehn erfolgreichsten Torschützen aller Zeiten aufgeführt, zusammen mit der Anzahl der Tore, die jeder Spieler im Laufe seiner Karriere durchschnittlich pro Spiel erzielte.
Lobende Erwähnungen
Lionel Messi und Cristian Ronaldo fallen beide aus
Einige überraschende Spieler verpassen die Top 10. Erste Von vielen als der größte Fußballer aller Zeiten angesehen, würde er mit einem Rekord von 0,92 Toren pro Spiel den 11. Platz belegen. Deutsche und schwedische Größen Gerd Müller Und Gunnar Nordahl kommen auch modernen Superstars mächtig nahe Cristiano Ronaldo Und Lionel Messi verpasst mit Rekorden von 0,69 bzw. 0,79 Toren pro Spiel.
Sohn von Agüero
10. Eusebio – 0,93 Tore pro Spiel
Eusebio, auch „Schwarzer Panther“ genannt, war ein wunderbar kompletter Stürmer. Als Athlet und Techniker war er vor dem Tor rücksichtslos. Der in Mosambik geborene Eusebio verbrachte die besten 15 Jahre seiner Karriere bei Benfica und vertrat Portugal auf internationaler Ebene. Er erzielte insgesamt 424 Ligatore und 41 Länderspieltore, darunter neun, die ihm den Gewinn des Goldenen Schuhs der Weltmeisterschaft 1966 einbrachten.
9. Just Fontaine – 0,95 Tore pro Spiel
Dreizehn Tore bei einer einzigen Weltmeisterschaft sind ein Rekord, der höchstwahrscheinlich nie geschlagen werden wird. Das war der Rekord, den Just Fontaine beim Turnier 1958 in Schweden aufgestellt hatte, als der Franzose tatsächlich nur spielte, weil sich sein Teamkollege vor dem Turnier verletzt hatte. Auf Vereinsebene hatte Fontaine seine besten Jahre bei Reims, wo er drei Meistertitel gewann und in 135 Spielen 122 Tore erzielte.
8. Ferenc Puskas – 0,97 Tore pro Spiel
Ferenc Puskas bei einer Signierstunde im Jahr 1997
Ferenc Puskas gilt weithin als einer der besten Offensivspieler aller Zeiten und war das Aushängeschild der ungarischen Magic Magyars. Der Stürmer mit dem linken Fuß, der für seine intelligente Technik und seine Coolness vor dem Tor bekannt ist, spielte auf Vereinsebene für Budapest Honved und Real Madrid. Puskas, der im Laufe seiner Karriere insgesamt 699 Tore erzielte, hatte ein Tor-zu-Spiel-Verhältnis von fast 1:1.
7. Jimmy McGrory – 0,99 Tore pro Spiel
Die Celtic-Legende Jimmy McGrory ist der einzige britische Spieler, der es in die Top 10 geschafft hat. Mit dem Spitznamen „Menschlicher Torpedo“ vertrat McGrory in den 1920er und 1930er Jahren Scotland Celtic und Clydebank. Der Inhaber der meisten Tore in einer Saison und der meisten Hattrick-Rekorde im Celtic Park McGrory erzielte 408 Tore in 408 Ligaspielen und 6 Tore in 7 Länderspielen für Schottland.
6. Bernabe Ferreyra – 1,00 Tore pro Spiel
James Ward prowse
Lionel Messi mag zwar verpasst haben, aber auch Argentinien bleibt in den Top 10 nicht unerkannt. Bernabe Ferreyra stellte nicht nur den Weltrekord für einen Fußballspieler auf, als er 1932 zu River Plate wechselte, er verdoppelte auch den vorherigen Rekord, der vier Jahre lang gegolten hatte. In Liga- und Länderspielen zusammen erzielte Ferreyra in 232 Spielen insgesamt 232 Tore.
5. Franz Binder – 1,08 Tore pro Spiel
Unter den Top 5 und den wenigen ausgewählten Spielern mit einem Tor-zu-Spiel-Verhältnis von mehr als 1:1 und an erster Stelle steht der große Österreicher Franz Binder. Der 1,90 Meter große Mittelstürmer spielte auf Vereinsebene nur für Rapid Wien, vertrat aber auf internationaler Ebene sowohl Österreich als auch Deutschland. Er hatte sowohl für Rapid Wien als auch für Deutschland ein Verhältnis von mehr als 1:1 und erzielte für die österreichische Nationalmannschaft etwas weniger beeindruckende 16 Tore in 19 Spielen.
4. Imre Schlosser – 1,22 Tore pro Spiel
Der zweite Ungar, der es in die Top 10 schaffte, Imre Schlosser, war die erste große ungarische Fußballikone vor der Goldenen Mannschaft, die etwa ein Jahrzehnt nach seinem Rücktritt folgte. Schlosser, siebenmaliger Torschützenkönig der ungarischen Liga und viermaliger Torschützenkönig Europas, erzielte 417 Tore in 320 Spielen für fünf verschiedene Vereine und 59 Tore in 68 Spielen für Ungarn.
3. Josef Biscan – 1,44 Tore pro Spiel
Josef Bican wurde von der IFFHS mit dem Goldenen Ball als größter Torschütze des letzten Jahrhunderts ausgezeichnet und war in Österreich und der Tschechischen Republik ein Phänomen. Bican, ein Weltklasse-Sprinter seiner Zeit, der die 100 Meter in 10,8 Sekunden laufen konnte, erzielte Berichten zufolge in allen Wettbewerben mehr als 800 Tore.
Wir können jedoch nur seine Liga- und internationalen Tore zählen, die zusammen immer noch weit über 600 Treffer und einen Durchschnitt von 1,44 Toren pro Spiel ausmachen.
2. Fernando Peyroteo – 1,58 Tore pro Spiel
Fernande Peyrote war Educos Hand.
Wird oft als der produktivste Torschütze aller Zeiten angesehen, aber wie Sie hier sehen können, ist das nicht ganz der Fall. Fernando Peyroteo war ein unermüdlicher Torschütze. Er verbrachte seine gesamte Vereinskarriere bei Sporting CP und erzielte dabei 332 Tore in 197 Spielen sowie 14 Tore in 20 Länderspielen für Portugal.
Die portugiesische Liga gehörte zu dieser Zeit nicht zu den stärksten in Europa, aber Peyroteos Statistiken sind so beeindruckend, dass man sie nicht von der Hand weisen kann. Sein Rücktritt im Alter von 31 Jahren sorgte dafür, dass seine Statistiken auf einem unglaublichen Niveau blieben, und er wurde später Nationaltrainer und gab Eusebio 1961 sein Debüt für Portugal.
1. Mario de Castro – 1,95 Tore pro Spiel
Der brasilianische Torjäger Mario de Castro hat offiziell die beste Torbilanz in der Geschichte des Spiels. Er erzielte in 100 Spielen genau 195 Tore für Atlético Mineiro, wo er Teil eines außergewöhnlichen Offensivtrios mit dem Spitznamen „Trio Maldito“ war.
Cleverley Mann vereint
Castro spielte für Atletico Mineiro und studierte Medizin an der Universität. Am Ende ging Castro im Alter von nur 26 Jahren in den Ruhestand, als einer der Direktoren von Atlético einen Anhänger der Opposition erschoss. Empört weigerte sich de Castro, erneut für den Verein zu spielen und praktizierte die nächsten 22 Jahre als Arzt. Der tödliche Stürmer war auch der erste Spieler, der von außerhalb der Achse Rio-Sao Paulo in die brasilianische Nationalmannschaft berufen wurde, lehnte die Einberufung jedoch ab, als ihm mitgeteilt wurde, dass er nur der Stürmer zweiter Wahl des Teams sein sollte.
Lesen Sie mehr über Mario de Castro und das Trio Maldito Hier .
IFFHS-Torschütze des Jahrhunderts – Josef Bican
- Jeder eingehende und ausgehende Deal, den Manchester United am Tag der Transferfrist abgeschlossen hat
- Bericht: Ross McCormack schließt Vierjahresvertrag bei Aston Villa ab
- Jose Mourinho sagt, er sei in Tottenhams Heung-Min Son „verliebt“.
- Bericht: Olympiakos erwägt einen Wechsel von Forests Yuri Ribeiro, nachdem er von einem 1,8-Millionen-Pfund-Deal zurückgetreten ist
- Tottenham-Fans sagen alle das Gleiche über die Leistung von Wonderkid in der Saisonvorbereitung, Lamine Yamal wird sogar erwähnt
- „Betet für Norwich“: Einige Arsenal-Fans waren „erfreut“ über den Anruf gestern Abend bei ihrem Spieler