Ehemalige Spieler von Tottenham Hotspur Arsenal Glentoran Manchester United Newcastle United Hull City Aston Villa und Leeds United spielen für Nordirland sowie der aktuelle Linfield-Trainer.
Der große nordirische George Best
Nordirland hat eine schwierige Fußballvergangenheit, teils als vereintes Irland, teils als getrennte Mannschaften. Wie bei unserem Kader der Republik Irland sind Spieler, die für ein rein irisches Team gespielt haben, nur aufgrund ihres Geburtsorts teilnahmeberechtigt, sei es im Norden oder in der Republik Irland.
Nordirland selbst verfügt wohl über einen stärkeren Kader als die Republik und mit Sicherheit über Irlands größten Fußballexport in Form von George Best, von dem einige behaupten, er sei der größte britische Fußballer aller Zeiten. Der größte Fußballerfolg der Grünen und Weißen Armee war 1958 ihre erste Weltmeisterschaft, als das Land das Viertelfinale erreichte und gegen eine herausragende französische Mannschaft verlor.
Seitdem hat sich Norn Iron für zwei Weltmeisterschaften 1982 und 1986 qualifiziert und nahm letztes Jahr in Frankreich an seinem ersten Europameisterschaftsfinale teil, wo es aus seiner Gruppe ausschied, aber dem Heimatrivalen Wales unterlag. Nachfolgend finden Sie den definitiven 15-Mann-Kader Nordirlands sowie dessen 8 Reservespieler Du Wählen Sie aus, welche 3 sich den ersten 15 anschließen, um einen endgültigen 18-Mann-Kader zu bilden.
Pat Jennings im Tor für Tottenham Hotspur
A near-certainty to be Northern Ireland’s number one at the Legends World Cup Pat Jennings is Northern Ireland’s most capped player of all-time having made 119 appearances for his country. Eine seltene Legende von Tottenham Hotspur und Arsenal Jennings gewann mit beiden Vereinen den FA Cup und drei weitere Trophäen an der White Hart Lane.
Harry Gregg
Nordirland hat einen starken Stellvertreter, falls Pat Jennings während des Turniers etwas zustoßen sollte. Harry Gregg verbrachte neun Jahre bei Manchester United, wo er die Flugzeugkatastrophe von München überlebte. Gregg bestritt 25 Länderspiele für Nordirland und wurde bei der Weltmeisterschaft 1958 zum besten Torhüter gekürt. Er ist einer von nur zwei irischen Spielern, die es in das All-Star-Team der Weltmeisterschaft geschafft haben.
Da er zu einer seltenen Generation von Fußballspielern gehört, die einen solchen Einfluss auf das Spiel haben, dass sie zu einer Änderung der Sportregeln führen, hat Bill McCrackens Abseitsfalle genau das bewirkt. McCracken war ein Vereinsspieler, der zwei Jahrzehnte bei Newcastle United verbrachte und ein schneller und intelligenter Außenverteidiger war, der später langfristiger Trainer von Hull City und Aldershot wurde.
Aaron Hughes
Aaron Hughes, 37 Jahre alt, aber immer noch vollwertiger Nationalspieler bei Nordirland, hat 106 Länderspiele für sein Land gewonnen und ist seit fast 20 Jahren ein Fels in der Abwehr. Der ehemalige Innenverteidiger von Newcastle United Aston Villa und Fulham, der fast seine gesamte Karriere in der Premier League verbrachte, spielt jetzt nördlich der Grenze in Schottland für Hearts.
Pele mit Arsenal-Trainer Terry Neill vor dem Anpfiff
Der zweite Verteidiger in diesem Kader, der Hull City trainierte, Terry Neill, ist vor allem für seine elf Jahre als Innenverteidiger bei Highbury bei Arsenal in Erinnerung geblieben. Es war eine karge Zeit für die Gunners, aber Neill war immer beeindruckend und gewann 59 Länderspiele für Nordirland, während er bei Arsenal und als Spielertrainer bei Hull City fungierte. Später betreute er die nordirischen Tottenham Hotspur und Arsenal selbst.
Mal Donaghy
Nordirland hat auf beiden Außenverteidigerpositionen viele Optionen, wobei Spieler wie Alex Elder und Pat Rice fehlen. Ein Mann, der als Linksverteidiger allerdings die Zusage erhält, ist Mel Donaghy. Ein ehemaliger Spieler von Manchester United, der den Großteil seiner Karriere bei Luton Town verbrachte. Donaghy gewann mit beiden Trophäen und bestritt 91 Länderspiele für Nordirland.
Jackie Blanchflower
Die Karriere des weniger bekannten jüngeren Bruders der Blanchflower, Jackie, wurde im Alter von 24 Jahren durch die Flugzeugkatastrophe in München beendet. Blanchflower, ein erstklassiger defensiver Mittelfeldspieler, hatte bereits 26 Tore geschossen und mehr als 100 Spiele für Manchester United bestritten, als ihm seine Karriere auf grausame Weise entzogen wurde, und er hatte 12 Länderspiele für Nordirland gewonnen.
Danny Blanchflower
Während Jackie ausschließlich für Manchester United spielte, machte sich Danny bei Barnsley, Aston Villa und vor allem bei Tottenham Hotspur einen Namen. Blanchflower wurde 2009 zum besten Spieler der Spurs aller Zeiten gekürt und verbrachte ein Jahrzehnt an der Lane. Er gewann zwei Mal den FA Cup, einen Meistertitel und einen Europameistertitel, und wurde zweimal zum FWA-Fußballer des Jahres gekürt. Er gewann außerdem 56 Länderspiele für Nordirland.
Jimmy McIlroy
Jimmy McIlroy gilt weithin als der größte Spieler in der langen Geschichte des FC Burnley und wird dem Kader Nordirlands für den International Legends World Cup einen Hauch von Flair und Kreativität verleihen. Als schneller und kreativer offensiver Mittelfeldspieler mit hervorragender Technik verbrachte McIlroy 12 Jahre bei Turf Moor und spielte außerdem für Glentoran Stoke und Oldham. McIlroy war 1960 Titelgewinner der First Division und 1962 FA-Cup-Finalist und gewann 55 Länderspiele für Nordirland.
Billy Bingham
Außer zwischen den Stöcken ist Nordirland wahrscheinlich in weiten Bereichen stärker als irgendwo anders. Billy Bingham ist der erste von drei Flügelspielern, die es unter die ersten 15 geschafft haben. Ein schneller und fleißiger Rechtsaußen, der in den 1950er und frühen 1960er Jahren für jeden Außenverteidiger eine Hand voll war. Bingham verbrachte seine besten Jahre bei Sunderland und spielte auch für Spieler wie Glentoran Luton und Everton.
Peter McParland
Die beste Leistung Nordirlands bei einem Turnier erzielte er bei der Weltmeisterschaft 1958, und Peter McParland war ein herausragender Spieler. Bei dem Turnier, das in Schweden stattfand, schoss er nur ein Tor weniger als Pele und erzielte dabei Doppelpacks gegen Westdeutschland und die Tschechoslowakei sowie einen Treffer gegen Argentinien, als Nordirland ins Viertelfinale einzog. Auf Vereinsebene verbrachte McParland ein Jahrzehnt mit Aston Villa und gewann 1957 den FA Cup, ein Spiel, in dem er beim 2:1-Sieg über Manchester United beide Tore erzielte.
George Best
George Best, der größte nordirische Fußballspieler aller Zeiten und einer der begabtesten Spieler überhaupt, hatte im Alter von 22 Jahren den Europapokal der First Division und den Ballon d’Or gewonnen. Vielleicht war dieser so frühe Höhepunkt, gepaart mit seinem gut dokumentierten Lebensstil, der dazu führte, dass die Legende von Manchester United im Alter von 27 Jahren faktisch den Spitzenfußball verließ. Er erzielte insgesamt 181 Tore in 474 Spielen für Manchester United und gewann 37 Länderspiele für Nordirland.
David Healy und Stuart Elliott – Nordirland
Was seine Fähigkeiten angeht, dürfte David Healy zu den Schwächsten in diesem Kader gehören. Die meiste Zeit seiner Karriere erzielte er mit Preston und Leeds United regelmäßig Tore in der Championship und schaffte nie den Aufstieg in die Premier League. Bei Nordirland war Healy jedoch erfolgreich und erzielte in 95 Länderspielen 36 Tore. Damit ist er der beste Torschütze des Landes aller Zeiten und darf in diesem Kader nicht fehlen. Healy leitet jetzt Linfield.
Joe Bambrick
Ein Mittelstürmer, der sich in der höchsten englischen Spielklasse durchaus wohl zu fühlen schien, war Joe Bambrick. Obwohl er den größten Teil seiner Karriere in Nordirland bei Glentoran und Linfield verbrachte, wo er in nur 205 Spielen atemberaubende 314 Tore erzielte, wechselte er im Alter von 30 Jahren zu Chelsea. In drei Saisons bei den Blues erzielte Bambrick 34 Tore in 59 Spielen. Sein internationaler Rekord liegt bei 12 Toren aus 11 Länderspielen für die IFA und 9 Toren aus 12 Länderspielen für die Irish League.
Billy Cush bringt Vielseitigkeit und Fähigkeiten in diesen Kader ein, der in der Lage ist, im gesamten Rückgrat einer Mannschaft zu spielen, vor allem aber als Innenverteidiger oder Mittelstürmer. Der Mann, der John Charles als Kapitän von Leeds United ablöste, erzielte 1958 das erste Tor Nordirlands bei einer Weltmeisterschaft und erzielte damit den Siegtreffer gegen die Tschechoslowakei.
Reserven
Der aktuelle Nationalspieler Gareth McAuley gehört zu den Reservespielern, die es in die letzten 18 von NI schaffen könnten
Das ist alles für Nordirlands endgültige 15, jetzt ist es vorbei Du Sie können auswählen, welche drei Reservespieler den Zuschlag erhalten und sich Spielern wie Jennings und Best im Achtelfinale Nordirlands anschließen. Folgende acht Reservespieler stehen zur Auswahl:
1. Elisha Scott – Ehemaliger Torhüter von Liverpool und Linfield – 31 Länderspiele
2. Gareth McAuley – Ehemaliger Ipswich Town und aktueller West Brom-Verteidiger – 72 Länderspiele*
3. Jimmy Nicholl – Ehemaliger Außenverteidiger von Manchester United und Raith Rovers – 73 Länderspiele
4. Martin O’Neill – Ehemaliger Mittelfeldspieler von Nottingham Forest – 64 Länderspiele
5. Neil Lennon – Ehemaliger Mittelfeldspieler von Leicester City und Celtic – 40 Länderspiele
6. Norman Whiteside – Ehemaliger Mittelfeldspieler/Stürmer von Manchester United – 38 Länderspiele
7. Peter Doherty – Ehemaliger Mittelfeldspieler von Blackpool Man City Huddersfield und Doncaster – 16 Länderspiele
8. Derek Dougan – Ehemaliger Stürmer von Aston Villa Leicester City und Wolves – 43 Länderspiele
PGA Tour gewinnt alle Zeiten
- Danny Murphy lobt Harry Winks
- Bericht: Juventus will im Januar einen Spieler von Manchester City, der 22-Millionen-Pfund-Deal wird abgeschlossen
- Bericht: Ayoze Perez möchte eine Verbesserung bei Newcastle United sehen
- Ange Postecoglous Tottenham Hotspur unterstützte die Verpflichtung der „Ikone“ des Premier-League-Rivalen
- Bericht: Stan Ternent von Hull beabsichtigt, Aston Villa trotz Bruces Interesse an einer Wiedervereinigung abzulehnen
- Fünf Jahre nach dem Flop von Leeds United hat Zan Benedicic seine Karriere wieder aufgebaut