HITC hat die 50 besten Spieler der Euro 2016 eingestuft. Auf Platz 24 landet der Italiener Gianluigi Buffon.

Spielerprofil
Italien ist dafür bekannt, im letzten Jahrhundert erstklassige Torhüter hervorgebracht zu haben, aber der wohl beste Torhüter, den die Azzurri jemals hervorgebracht haben, ist Gianluigi Buffon.
Jack Kite
Ein Produkt der berühmten Parma-Jugendmannschaft Buffon verfeinerte seine Fähigkeiten bei Crociatini, indem er im Alter von 13 Jahren dem Verein beitrat, und wurde 1996 im zarten Alter von nur 17 Jahren schnell zur ersten Wahl. Nur ein Jahr später wurde Buffon vollwertiger italienischer Nationalspieler und galt als der beste junge Torhüter seiner Zeit.
Buffons Zeit bei Parma war eine sehr fruchtbare Zeit, da er die Coppa Italia Supercoppa Italiana und den UEFA-Pokal gewann, bevor er überhaupt 20 wurde, und für den talentierten Torhüter schien es keine Grenzen zu geben.

Natürlich riefen zahlreiche Spitzenklubs nach Buffons Diensten und es war Juventus, der den Youngster im Jahr 2001 für eine Weltrekordablösesumme von rund 23 Millionen Pfund kaufte.
Mit dem hohen Preis waren auch viele Erwartungen verbunden, aber neben seinem immensen Talent hatte Buffon einen sehr ruhigen Kopf und ließ sich trotz seines jungen Alters von dem Blockbuster-Transfer nach Turin nicht aus der Fassung bringen.
Nation
Italien
Gegen welche Teams er bei der EM antreten wird
Belgien Schweden Republik Irland
Internationaler Rekord
156 Länderspiele (Stand 1. Mai 2016)
Vereinsbilanz 2015/16
44 Spiele, 25 Gegentreffer
Erfahrung in der Premier League
Keiner
Jamie O'hara Vermögen
Nach seinem Wechsel zu Juve spielte Buffon eine große Rolle bei den aufeinanderfolgenden Titeltriumphs des Klubs in den Jahren 2002 und 2003. Juventus gewann den Scudetto auch in den Jahren 2004 und 2005 problemlos, wurde aber aufgrund des Calciopoli-Skandals schließlich des Titels beraubt und stieg in die Serie B ab.
Buffon war einer der Spieler, denen die Teilnahme an illegalen Wetten während des Skandals vorgeworfen wurde, wurde jedoch von allen Vorwürfen freigesprochen. Ironischerweise erlebte Buffon nach solch einer schwierigen Zeit wahrscheinlich den größten Moment seiner Karriere, als er die italienische Nationalmannschaft zum Sieg bei der FIFA-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland führte.

Da Juventus in der Serie B spielte, glaubten viele, dass ein Weltmeister wie Buffon den Verein verlassen würde, aber als Zeichen seiner Loyalität blieb der Torhüter dem Verein erhalten und verhalf ihm zum Aufstieg in die höchste Spielklasse.
Nach seiner Rückkehr in die Serie A erlebte Juve eine Durststrecke, in der es ihm in vier aufeinanderfolgenden Saisons nicht gelang, den Titel zu gewinnen. Doch das änderte sich, als Antonio Conte als Trainer antrat und dazu beitrug, dem Verein die glorreichen Tage zurückzubringen.
Es überrascht nicht, dass Buffon ein wesentlicher Bestandteil des Erfolgs unter Conte war und auch unter dem derzeitigen Trainer Max Allegri eine Schlüsselfigur bleibt, der Juventus zwischen 2011 und 2016 zu fünf Titelgewinnen in Folge führte.
Die besten Spieler der Euro 2016 1-50: Lesen Sie die gesamte Liste
Spielstil
Buffon galt schon immer als souveräner und agiler Torwart ohne erkennbare Schwächen. In seiner mehr als 20-jährigen Karriere hat Buffon seinen Stil sicherlich ständig angepasst und statt auf schnelle Reflexe verlässt sich der 38-Jährige jetzt mehr auf die Positionierung und das Verständnis des Spiels, die er sich durch große Erfahrung angeeignet hat.
Nichtsdestotrotz war und bleibt Buffon einer der beständigsten Torhüter, die es je gab, und selbst in seinem fortschreitenden Alter gibt es derzeit nur wenige, die auf seiner Position besser sind als er.
Ich war
Italien ist nach den schrecklichen Leistungen bei der Weltmeisterschaft 2014 ins Wanken geraten, und wenn die Azzurri in Frankreich besser abschneiden wollen, kann man sicher sein, dass ihr inspirierender Kapitän seinen hohen Ansprüchen gerecht werden muss.
Micah Richards Man City

Wussten Sie?
– Buffon stammt aus einer sportlichen Familie. Sein Vater vertrat Italien im Kugelstoßen, seine Mutter war professionelle Diskuswerferin.
– Trotz seiner glänzenden Karriere hat Buffon nie den Champions-League-Titel gewonnen – die einzige große Trophäe, die in seinem Kabinett fehlt.
– Im Alter von 38 Jahren brach Buffon den 20-jährigen Serie-A-Rekord, kein einziges Gegentor kassiert zu haben, indem er in der Saison 2015/16 974 Minuten lang ungeschlagen blieb.
Ehrungen
Parma – Italienischer Pokal (1): 1998–99; Zweiter: 2000–01 Supercoppa Italiana (1): 1999 UEFA-Pokal (1): 1998–99
Juventus – Serie A (7): 2001–02 2002–03 2011–12 2012–13 2013–142014–15 2015–16 Serie B (1): 2006–07 Coppa Italia Supercoppa Italiana (5): 2002–2003 2012 2013 2015
Italien – 1 FIFA-Weltmeisterschaft: UEFA-Europameisterschaft 2006, Zweiter: FIFA-Konföderationen-Pokal 2012, Bronze: 2013, 1 UEFA-U21-Europameisterschaft: 1996, 1 Mittelmeerspiele: 1997
- Suarez-Gehalt bei Gremio FC: Wie viel wird der Star in Brasilien verdienen, nachdem er den Wechsel der Saudis abgelehnt hat?
- Niclas Fullkrug für 27 Millionen Pfund bezeichnet einen Teamkollegen von West Ham als „den besten der Welt“
- Leicester City würde es bereuen, Tom Lawrence an den East Midland-Nachbarn Derby County verloren zu haben
- WM 2022 in Katar: Hat Serbien schon einmal an einer WM teilgenommen?
- Mikel Artetas Arsenal unterstützte den Transfer des viermaligen Premier-League-Titelgewinners
- Leigh Griffiths von Celtic ist auf Instagram voller Dankbarkeit