Die Premier League ist zu einer Bühne geworden, auf der junge Talente nicht nur willkommen sind, sondern auf die man sich verlassen kann, und auf der jüngere Spieler unbestreitbar an vorderster Front stehen, während sich Englands Topliga weiterentwickelt.

Noch vor ein paar Jahren mag es unter Managern eine gewisse Zurückhaltung und Zurückhaltung gegeben haben, einen jungen Spieler ins Rampenlicht der Premier League zu rücken, aber sie werden nicht mehr als Risiko angesehen, sondern werden jetzt viel mehr angenommen und als furchtlose und unberechenbare Talente angesehen, die es zu nutzen gilt.



Ihre jugendliche Kraft und ihr langfristiges Potenzial machen sie zu äußerst wertvollen Kandidaten auf dem heutigen Transfermarkt. So wechselte der 19-jährige Leny Yoro letzten Sommer mit einem Vertrag im Wert von rund 60 Millionen Pfund zu Manchester United.

Dieser Wandel hat den Weg für rekordverdächtige Debüts geebnet und die Spieler scheinen heute jünger als je zuvor zu sein. Hier sind die fünf jüngsten Debütanten in der Geschichte der Premier League.

5. Izzy Brown (West Bromwich Albion) – 16 Jahre und 117 Tage alt

Fußball – UEFA Youth League – Finale – Shakhtar Donetsk U19 gegen Chelsea U19 – Colovray Sports Center' title='Jeremy Monga aus Leicester ist der fünf jüngste Debütant in der Geschichte der Premier League

Stürmer Izzy Brown kam während seiner Zeit bei den Hawthorns nur einmal zum Einsatz, allerdings mit einer 2:3-Niederlage gegen Wigan Athletic im Jahr 2013, als er Mittelfeldspieler Youssouf Molumbu für West Brom ersetzte.

Sir Alex Ferguson Liste der trainierten Teams

Der Engländer würde bald die Aufmerksamkeit von Chelsea auf sich ziehen, der den Stürmer 2013 verpflichtete.

Brown verbrachte acht Jahre an der Stamford Bridge, kam aber bemerkenswerterweise nur einmal für die Blues zum Einsatz, da er zu einem der vielen jungen Spieler wurde, die in den scheinbar unausweichlichen Kreislauf endloser Leihen von Chelsea geraten waren.

Der Angreifer zog sich im Alter von nur 26 Jahren aus dem Profifußball zurück und hängte seine Fußballschuhe an den Nagel, nachdem er ein Jahr lang bei Preston North End gespielt hatte, wo er jedoch nicht zum Einsatz kam.

4. Matthew Briggs (Fulham) – 16 Jahre und 68 Tage alt

Fulham gegen Crusaders – Qualifikation zur UEFA Europa League' title='Jeremy Monga aus Leicester ist der fünf jüngste Debütant in der Geschichte der Premier League

Ein weiterer Spieler, der dem Hype leider nicht gerecht werden konnte, ist der ehemalige Linksverteidiger von Fulham, Matthew Briggs.

Briggs wurde der jüngste Spieler aller Zeiten in der Premier League, als er am letzten Spieltag der Saison 2006/07 in der 77. Minute für die Cottagers gegen Middlesborough eingewechselt wurde.

Er soll seine GCSE-Prüfungen nur 24 Stunden, nachdem er englische Fußballgeschichte geschrieben hatte, abgelegt haben.

Briggs erreichte jedoch nicht ganz das erwartete Niveau und bestritt lediglich 13 Premier-League-Spiele für die Mannschaft aus West-London.

Der Linksverteidiger wurde so etwas wie ein Geselle, der für Mannschaften auf und ab der Fußballpyramide spielte.

Im Laufe seiner Karriere vertrat er insgesamt 17 verschiedene Mannschaften, darunter Vereine wie Barnet Watford, Leyton Orient, Colchester United und Chesterfield.

3. Harvey Elliott (Fulham) – 16 Jahre und 30 Tage alt

Millwall gegen Fulham – Dritte Runde des Carabao Cup' title='Jeremy Monga aus Leicester ist der fünf jüngste Debütant in der Geschichte der Premier League

Von einem ehemaligen Fulham-Youngster zum anderen Harvey Elliott brach 2019 den Rekord von Briggs, als er bei der 0:1-Niederlage der Cottagers für die letzten zwei Minuten gegen die Wolves eingewechselt wurde.

Es dauerte nicht lange, bis Liverpool und Jürgen Klopp anriefen und der offensive Mittelfeldspieler im Sommer 2019 nach Anfield wechselte.

Eze und Olise

Elliot hat sich zu einem Schlüsselspieler der Reds entwickelt, nachdem er 2021 eine schreckliche Knöchelverletzung überstanden hatte, die seine Entwicklung zu gefährden drohte.

Liverpool dürfte sich in dieser Saison den Premier-League-Titel sichern, und auch wenn der 22-Jährige nicht ganz so oft zum Einsatz kam, wie er es sich gewünscht hätte, hat er doch einige große Momente für den gewählten Meister parat, insbesondere einen Siegtreffer in der 87. Minute bei PSG in der Champions League.

2. Jeremy Monga (Leicester City) – 15 Jahre und 271 Tage alt

Leicester City FC gegen Newcastle United FC – Premier League' title='Jeremy Monga aus Leicester ist der fünf jüngste Debütant in der Geschichte der Premier League

Der jüngste Eintrag auf dieser Liste ist Jeremy Monga von Leicester City. Der 15-Jährige wurde von Leicester-Trainer Ruud Van Nistelrooy eingewechselt und spielte die letzten 15 Minuten der 0:3-Heimniederlage seiner Mannschaft gegen Newcastle United.

Obwohl Monga in der Premier League eher ein Unbekannter ist, ist er ein hochgeschätzter junger Elektro-Flügelspieler und wird Berichten zufolge bereits von einer Vielzahl von Top-Klubs beobachtet.

Rodrygo-Indianer

Der Flügelspieler hat Van Nistelrooy bereits beeindruckt, der in seiner Pressekonferenz nach dem Spiel sagte:

Heute hatten wir das Gefühl, dass es an der Zeit war, ihn zu verpflichten, damit er sein Debüt geben kann. Schon in so jungen Jahren zeigte er seine Qualitäten. Herzlichen Glückwunsch an ihn und seine Familie für diesen großartigen Moment.

1. Ethan Nwaneri (Arsenal) – 15 Jahre und 181 Tage alt

Brentford FC gegen Arsenal FC – Premier League' title='Jeremy Monga aus Leicester ist der fünf jüngste Debütant in der Geschichte der Premier League

Ethan Nwaneri gab sein Debüt im September 2022 im Alter von nur 15 Jahren, als er beim 3:0-Auswärtssieg von Arsenal gegen Brentford erst spät eingesetzt wurde.

Der Engländer musste in dieser Saison Reife beweisen, die über seine Jahre hinausgeht, und spielte in dieser Saison für Arsenal vor allem die Vertretung von Bukayo Saka, der weite Teile der Saison verletzt ausfiel.

Man kann mit Recht sagen, dass Nwaneri die Möglichkeiten, die sich ihm in diesem Jahr boten, gut genutzt hat.

Der 18-Jährige hat in dieser Saison bisher in allen Wettbewerben für Arsenal acht Tore geschossen, zwei davon in der Champions League.

Nwaneri ist unbestreitbar eines der vielversprechendsten Talente Europas und Arsenal war hocherfreut, als er 2024 seinen Profivertrag mit dem Klub unterschrieb und damit das Interesse von Spielern wie Chelsea abwehrte.