Die ehemaligen Stars von Manchester United, Middlesbrough, Aston Villa, Chelsea, Liverpool, Everton, Celtic, Blackburn und Leeds United gehören zum ewigen Kader der Socceroos.

Australien' title='Das Beste der Socceroos: All-Time Greatest Australia Squad Tim Cahill feiert den Treffer für die Socceroos



Das erste offizielle Football- oder „Fußball“-Spiel fand in Australien im Jahr 1880 statt. Obwohl die Australier relativ früh mit dem Spiel bekannt wurden, nahmen sie den Sport nicht ganz so an wie die meisten anderen Länder. Spiele wie Aussie Rules Football, Cricket, Rugby Union und Rugby League erfreuen sich im letzten Jahrhundert bis heute immer größerer Beliebtheit.

Australien lebt jedoch den Sport und die A-League entwickelt sich stetig weiter. Die Socceroos qualifizierten sich erstmals 1974 für die Weltmeisterschaft, scheiterten dann aber mehr als drei Jahrzehnte lang an der Qualifikation. Im Jahr 2006 qualifizierte sich das Land zum zweiten Mal und schaffte es sogar, die Gruppe zu verlassen, bevor es gegen den späteren Meister Italien verlor.

Der Erfolg Australiens im Jahr 2006 war größtenteils der Goldenen Generation zu verdanken. Die besten Spieler, die das Land jemals hervorgebracht hat, und es sollte nicht überraschen, dass sie hier den Großteil des ewigen Kaders der Socceroos ausmachen. Unten ist Australiens definitiver 15-Mann-Kader sowie die 8 Reservemannschaften aufgeführt Du Wählen Sie aus, welche 3 sich den ersten 15 anschließen, um einen endgültigen 18-Mann-Kader zu bilden.

Mark Schwarzer

Mark Schwarzer – Middlesbrough' title='Das Beste der Socceroos: All-Time Greatest Australia Squad Mark Schwarzer während seiner Zeit in Middlesbrough

Möglicherweise ist Australien seit Jahren die stärkste Position, das Land verfügt über gute Optionen zwischen den Pfosten. Mark Schwarzer ist jedoch wohl die beste Wahl. Der 44-Jährige, der bis 2016 noch in der Premier League spielte, ist mit 109 Länderspielen Australiens Rekordnationalspieler aller Zeiten. Schwarzer spielte unter anderem für Middlesbrough, Fulham, Chelsea und Leicester. Er ist der älteste Spieler der beiden letztgenannten Spieler aller Zeiten und gewann mit beiden auch Premier-League-Titel.

Mark Bosnich

Ein weiterer Mark, ein weiterer guter australischer Torhüter, der den größten Teil seiner Karriere in der Premier League verbracht hat. Mark Bosnich ist vor allem für seine siebenjährige Tätigkeit bei Aston Villa in Erinnerung, wo er zweimal den Ligapokal gewann, aber der australische Torwart spielte auch für Manchester United und Chelsea. Bosnich wurde 1999 zum ozeanischen Torhüter des Jahrhunderts ernannt. Seine Karriere endete praktisch, bevor er im Alter von 30 Jahren ein Einsiedler wurde, eine Kokainsucht entwickelte und den Profisport aufgab, bevor er Jahre später für kurze Zeit zurückkehrte.

beste Rechtsverteidiger der Welt

Luke Wilkshire

Luke Wilkshire Australien Irak' title='Das Beste der Socceroos: All-Time Greatest Australia Squad Luke Wilkshire im Einsatz für Australien gegen Irak

Maradona-Weltmeisterschaft 1986

Wenn Australien mit der größten Tortiefe gesegnet ist, hat es wahrscheinlich auch die geringste Tiefe auf beiden Außenverteidigerpositionen. Luke Wilkshire war in seiner Blütezeit ein guter Spieler, obwohl er für Middlesbrough Bristol City FC, Twente Dynamo Moskau und Feyenoord spielte. Mit 80 Länderspielen ist Wilkshire der Australier mit den achtmeisten Länderspielen aller Zeiten.

Joe Marston

Als erster Australier, der in einem FA-Cup-Finale spielte, während die meisten Socceroos in den 1950er-Jahren noch Amateurfußball spielten, machte sich Marston bei den Fans im Preston North End beliebt, die Berichten zufolge ein lukratives 80.000-Pfund-Angebot von Arsenal für den Verteidiger ablehnten. Marston kann sowohl als Rechtsverteidiger als auch als Innenverteidiger spielen und bestritt 185 Ligaspiele für Preston und gewann 37 Länderspiele für Australien.

Lucas Neill

Lucas Neill war kein Weltmeister, aber er war ein Krieger und so zuverlässig, wie man es für Australien nur kann. Der in Sydney geborene Neill begann seine Karriere als Teenager bei Millwall und spielte anschließend für Blackburn Rovers, West Ham United, Everton Galatasaray und eine Handvoll anderer Vereine auf der ganzen Welt. Millwalls Spieler des Jahres 1997 Neill gewann 2002 mit Blackburn einen Ligapokal und bestritt im Laufe seiner Karriere 96 Länderspiele für Australien, die drittmeisten aller Spieler in der Geschichte.

Paul Okon

Der Gewinner des belgischen Goldenen Schuhs, Paul Okon, war ein talentierter Fußballer, dessen Erbe vielleicht etwas beschädigt wurde, weil er im Laufe seiner Karriere so viele Schritte unternahm, die ihn wie einen Gesellen erscheinen ließen. Okon spielte sowohl in der Abwehr als auch im Mittelfeld und verbrachte seine besten Jahre wahrscheinlich in Belgien beim Club Brügge, spielte aber auch für Lazio Fiorentina, Middlesbrough, Leeds United und viele andere.

Stan Lazaridis

Aaron Lennon – Leeds United im Kampf gegen Stan Lazaridis – Birmingham City' title='Das Beste der Socceroos: All-Time Greatest Australia Squad Stan Lazaridis schließt Aaron Lennon aus

Stan Lazaridis war oft auf dem linken Flügel und nicht als linker Verteidiger zu finden, aber der ehemalige Spieler von Birmingham City war durchaus in der Lage, in dieser Mannschaft als Außenverteidiger zu spielen, sodass er als Verteidiger im Kader steht. Lazaridis gewann zwischen 1993 und 2006 60 Länderspiele für die Socceroos und spielte auf Vereinsebene für Floreat Athena West Adelaide, West Ham United Birmingham City und Perth Glory. Der 44-Jährige gehörte zum australischen Kader, der beim Konföderationen-Pokal 1997 Zweiter wurde.

Mark Bresciano

Der in Melbourne geborene Mittelfeld-Maestro Mark Bresciano ist unter den Spielern dieser Mannschaft insofern ungewöhnlich, als er sein Handwerk nie in England ausgeübt hat. Der 37-Jährige spielte für Bulleen Lions und Carlton in Australien und als er nach Europa reiste, um sich gegen bessere Gegner zu beweisen, war es Italien, das er sein Zuhause nennen würde. Der vielseitige torgefährliche Mittelfeldspieler trug während seines elfjährigen Aufenthalts in der Serie A die Trikots von Empoli Parma Palermo und Lazio Rom. Er gewann 84 Länderspiele.

Johnny Warren

Als einer der wenigen nicht modernen Spieler in diesem australischen Kader ist Johnny Warren vor seinem Tod im Jahr 2004 vielleicht eher für seine Förderung des Spiels außerhalb des Spielfelds in Australien bekannt als für seine Leistungen dort. Als zentraler Mittelfeldspieler, der für sein entschlossenes Spiel bekannt ist, gewann Warren 42 Länderspiele für die Socceroos und wurde im Jahr 2000 in die Mannschaft des Jahrhunderts des Landes aufgenommen.

Torschützenkönig Europas

Harry Kewell

Harry Kewell – Leeds United feiert sein Tor gegen Charlton Athletic' title='Das Beste der Socceroos: All-Time Greatest Australia Squad Harry Kewell feiert den Treffer für Leeds United gegen Charlton Athletic

Der wahrscheinlich beste australische Fußballspieler aller Zeiten verhinderte aufgrund von Verletzungen, dass Harry Kewell das stratosphärische Niveau erreichte, zu dem er fähig war. Trotz dieser Verletzungsprobleme hatte Kewell immer noch eine herausragende Karriere und war einst einer der am meisten gefürchteten linken Flügelspieler Europas. Der 38-Jährige, der kürzlich die Leitung von Crawley Town übernommen hat, spielte seinen besten Fußball für Leeds United, Liverpool und Galatasaray. Kewell gewann 56 Länderspiele für Australien.

Tim Cahill

Kewell war vielleicht der begabtere, aber es ist Tim Cahill, der im Laufe der Jahre wohl den größten Beitrag auf dem Spielfeld für die Socceroos geleistet hat. Cahill ist 37 Jahre alt und immer noch stark und mit 48 Toren in 97 Länderspielen der beste Torschütze des Landes aller Zeiten. Noch wichtiger ist, dass der starke Mittelfeldspieler/Stürmer bei drei verschiedenen Weltmeisterschaften für die Socceroos getroffen hat. Cahill begann seine Karriere in England bei Millwall, wo er ein FA-Cup-Finale erreichte, bevor er nach Everton wechselte, wo er zum Liebling der Fans wurde.

Brett Emerton

Der rechte Mittelfeldspieler Brett Emerton, der gelegentlich auch als Rechtsverteidiger fungierte, begann seine Karriere bei Sydney Olympic, bevor er in den Niederlanden bei Feyenoord und in England bei den Blackburn Rovers Erfolge feierte. 2011 kehrte er nach Sydney (Sydney FC nicht Olympic) zurück, um seine Karriere zu beenden. Emerton bestritt 95 Länderspiele für Australien und erzielte dabei 20 Tore. 2002 wurde er zum Ozeanien-Fußballer des Jahres ernannt.

Mark Viduka

Viduka gegen Liverpool' title='Das Beste der Socceroos: All-Time Greatest Australia Squad Mark Viduka erzielte einen berühmten Hattrick in der Premier League gegen Liverpool

Vom Mittelfeld bis zum Angriff – ein Mann, den viele als Australiens besten Fußball-Export bezeichnen würden. Mark Viduka war einfach Klasse, als er anfing. Obwohl Viduka eine große Statur hatte, basierte sein Spiel eher auf Technik als auf Kraft. Er machte sich in Kroatien mit Zagreb einen Namen, bevor er zu Celtic und dann zum Premier-League-Trio Leeds United Middlesbrough und Newcastle wechselte. Eine Gesamtzahl von 258 Toren in 507 Spielen zeigt, was für ein guter Stürmer Viduka war, aber nur 11 Tore in 43 Länderspielen für die Socceroos sind für einen Spieler seines Kalibers eine schlechte Bilanz.

John Aloisi

beste Zahl im Fußball

Viduka ist absolut sicher, aber es könnte einige Diskussionen darüber geben, welche Stürmer zu ihm in Australiens ewigem Kader stoßen. Der erste Stürmer, der sich Viduka anschließt, ist John Aloisi. Im Gegensatz zu vielen Australiern verließ Aloisi Australien und erwies sich im Ausland als anständiger Spieler. Er erzielte 26 Tore in 60 Spielen für Portsmouth und 29 Tore in 121 Spielen für Osasuna. Für die Nationalmannschaft erzielte er beeindruckende 27 Tore in 55 Länderspielen, das sind die viertmeisten Tore in der Geschichte von Socceroos.

Frank Farina

Der letzte Spieler, der in die ersten 15 Australiens aufgenommen wurde, ist Frank Farina. Wie Aloisi erwies sich Farina in Europa als solider Stürmer, aber wie Viduka hat er dies nie wirklich in Topform für die Nationalmannschaft umgesetzt. Farina erzielte 43 Tore in 75 Spielen für Club Brügge in der beeindruckendsten Zeit seiner Karriere und spielte später in der Serie A, der First Division und der Ligue 1.

Reserven

Australien' title='Das Beste der Socceroos: All-Time Greatest Australia Squad Mile Jedinak gehört zunächst zu den Reservespielern für Australien

Das ist es für Australiens endgültige 15, jetzt ist es vorbei Du Wählen Sie aus, welche drei Reservespieler den Zuschlag erhalten und schließen Sie sich Spielern wie Kewell und Viduka im australischen Achtelfinale an. Folgende acht Reservespieler stehen zur Auswahl:

1. Zeljko Kalac – Ehemaliger Torhüter von Sydney Roda Perugia und AC Mailand – 54 Länderspiele

2. Craig Moore – Ehemaliger Verteidiger der Rangers und Newcastle United – 52 Länderspiele

3. Peter Wilson – Ehemaliger Verteidiger der Western Suburbs und APIA Leichhardt Tigers – 65 Länderspiele

4. Alan Davidson – Ehemaliger South Melbourne Melbourne Kroatien

Scott Brown Celtic-Spieler

5. Ned Zelic – Ehemaliger Mittelfeldspieler/Verteidiger von Borussia Dortmund und 1860 München – 34 Länderspiele

6. Meile Jedinak

7. Brett Holman – Ehemaliger offensiver Mittelfeldspieler von Excelsior AZ und Aston Villa – 63 Länderspiele

8. Registrierungsdatum – Ehemaliger Stürmer von Wallsend FC – 5 Länderspiele