Stoke City möchte endlich aus der Meisterschaft aussteigen, aber die Mannschaft von Steven Schumacher scheint einen möglichen Transfer verworfen zu haben.
Sergio Ramos Weltmeisterschaft 2010
Die Potters stiegen 2018 aus der Premier League ab und haben seitdem Probleme.
Die bemerkenswerte Statistik ist, dass Stoke City seit dem Abstieg noch nicht einmal in der oberen Hälfte der Championship-Tabelle gelandet ist.
Obwohl Stoke Geld in die Sache steckte und so viele verschiedene Manager ausprobierte, schaffte er es in den letzten sechs Jahren nicht einmal, höher als den 14. Platz zu belegen.
Steven Schumacher möchte den Verein endlich voranbringen und hat eine Handvoll Neuverpflichtungen eingetroffen.
Viktor Johansson, Ben Gibson, Eric Bocat und Sam Gallagher haben sich alle den Potters angeschlossen und in den kommenden Wochen werden weitere Neuverpflichtungen angestrebt.
WM-Finale in Argentinien

Jeremy Livolant Deal aus
Stoke hat nach dem Abgang von Bordeaux nach einem Neuzugang gesucht.
Der französische Verein musste einen doppelten Abstieg hinnehmen und hat seinen Status als Profiverein aufgegeben.
Das bedeutet, dass Spieler den Verein verlassen durften, und das gilt auch für Angreifer Jeremy Livolant.
unbesiegbar
Livolant wechselte erst letzten Sommer von Guingamp zu Bordeaux und erzielte in der vergangenen Saison sechs Tore sowie sieben Assists.
Der 26-Jährige kann außen oder vorne spielen und seine Verfügbarkeit weckte das Interesse von Stoke.
Pete Smith von Stoke-on-Trent Live berichtet nun, dass Stoke sich von einem Vertrag zur Verpflichtung von Livolant zurückgezogen hat.
Es wird angegeben, dass eine Verletzung den Wechsel zunichte gemacht hat, da Livolant noch nicht zur Auswahl steht und sich immer noch von einer Verletzung erholt.
Die Potters werden sich nun anderen Zielen zuwenden, obwohl sie sich auf die Bedingungen für die Unterzeichnung durch Livolant geeinigt haben.
Sheffield Wednesday steht nun vor einer Entscheidung
Stoke ist nicht der einzige Verein, der einen Blick auf Livolant geworfen hat.
Mann, du Baby
Reporter Darren Witcoop deutete am Dienstagmorgen an, dass auch Sheffield Wednesday an der Verpflichtung von Livolant beteiligt gewesen sei.
Der Rückzug von Stoke aus dem Deal gibt Wednesday die Chance, einen Deal abzuschließen, aber diese Verletzung könnte die Owls auch abschrecken.
Wednesday war im Sommerfenster produktiv und brachte acht Neuverpflichtungen in die erste Mannschaft, darunter Jamal Lowe, Max Lowe und Nathaniel Chalobah sowie die Importeure Olaf Kobacki und Svante Ingelsson.
Danny Rohl und Co. müssen nun abwägen, ob sie für Livolant einspringen oder wie Stoke diese Woche von seinen Verletzungsproblemen Abstand nehmen.
- „Am nervigsten“: 35,5-Millionen-Pfund-Star gibt ehrliches Urteil über Everton-Ass mit 120.000 Pfund pro Woche ab
- Bestätigte Aufstellungen: Nottingham Forest gegen Aston Villa im City Ground
- Trotz seines Treffers für England gegen Bosnien sendete Trent Alexander-Arnold eine brutale Botschaft
- Michael Kim äußert sich zur Zwei-Schuss-Strafe von FedEx St. Jude und sagt, er werde daraus lernen
- Jamie Vardys urkomische Acht-Wörter-Antwort auf die Frage, ob seine Karriere in Leicester zu Ende geht
- Star, der Newcastle United für nur 10 Millionen Pfund verließ, ist jetzt ein „Weltklasse“-Spieler