Spieler von Manchester United, Arsenal, Liverpool und Manchester City haben in den letzten Jahren verheerende Beinbrüche erlitten, und um Evertons Seamus Coleman mehr als nur einen zu ermutigen, erholte er sich schnell.

Luke Shaw – Manchester United



Luke Shaw spielte seine beste Zeit im Trikot von Manchester United, bevor er sich in einem Champions-League-Spiel gegen den PSV Eindhoven einen doppelten Beinbruch zuzog. Nach einer schwierigen ersten Saison in Manchester nach seinem großen Wechsel von Southampton hatte der Linksverteidiger einen beeindruckenden Start in seine zweite Saison hingelegt.

Der englische Nationalspieler wurde von Hector Moreno mit einem Slide Tackle erwischt, was dazu führte, dass er mit einer Sauerstoffmaske vom Platz getragen wurde. Infolgedessen verpasste er Englands EM-Saison 2016, bevor er beim FA Community Shield-Triumph von United über Leicester City im Wembley-Stadion wieder zum Einsatz kam.

Der 21-Jährige hat seine Topform seit seiner Rückkehr noch nicht wiedererlangt.

Manchester United' title='Sechs Spieler, die schreckliche Beinbrüche erlitten haben Luke Shaw von Manchester United hat in den letzten 18 Monaten einen Großteil verpasst

Djibril Cisse

Cissé hatte im Laufe seiner Karriere das Pech, sich zwei Beinbrüche zuzuziehen. Der Stürmer brach sich 2004 bei einem Premier-League-Spiel für Liverpool gegen die Blackburn Rovers das Schien- und Wadenbein. Bei einem Unfall, den man nur als Freak bezeichnen kann, blieb der ehemalige französische Nationalspieler beim Kampf um den Ball mit dem Fuß im Rasen von Ewood Park stecken und brach sich sofort das Bein.

Nach sechsmonatiger Pause kehrte er viel schneller als erwartet auf den Platz zurück und verhalf Liverpool zum Champions-League-Titel. In einer grausamen Wendung brach sich Cissé an dem Tag, an dem Berichten zufolge ein Leihvertrag mit Olympique de Marseille vereinbart worden war, im Juni 2006 bei einem Länderspiel gegen China das Bein. Im Oktober stand er wieder auf dem Platz.

Eduardo DaSilva

Eduardos Beinbruch im Jahr 2008 ist einer der drastischsten in der Geschichte der Premier League. Martin Taylor von Birmingham City verfehlte seinen Tackling und brach sich das linke Schienbein des Brasilianers sowie seinen linken Knöchel. Die erlittene Verletzung war so drastisch, dass die Kameras von Sky Sports keine Wiederholungen des Vorfalls zeigten und die Spieler um ihn herum auf dem Spielfeld offensichtlich in Not waren.

Sevilla' title='Sechs Spieler, die schreckliche Beinbrüche erlitten haben Sevillas Steven N’Zonzi im Einsatz mit Shakhtar Donetsks Eduardo da Silva

Arsenal-Trainer Arsene Wenger forderte eine lebenslange Fußballsperre für Taylor, zog seine Äußerungen jedoch später zurück. Er trat erst über ein Jahr später für die Gunners auf und war nicht derselbe Spieler, der von Dinamo Zagreb verpflichtet worden war. Im Juli 2010 besiegelte er einen Transfer zum ukrainischen Verein Shakhtar Donetsk, nachdem er in drei Jahren nur 67 Spiele für Arsenal bestritten hatte.

Aaron Ramsey

Lightning traf tatsächlich zweimal für Arsenal, da sie nur zwei Jahre später die Tortur eines weiteren Beinbruchs durchmachen mussten. Aaron Ramsey war das unglückliche Opfer, als er im Februar 2010 mit einem doppelten Bruch seines rechten Unterschenkels ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Ryan Shawcross von Stoke City verursachte die Verletzung und die Arsenal-Fans ließen ihn den Vorfall seitdem nicht vergessen.

Der walisische Nationalspieler konnte bereits nach einem Monat ohne Krücken gehen und spielte im Oktober wieder, wo er bei den Meisterschaftsklubs Nottingham Forest und Cardiff City spielte, um seine Spielfitness wiederherzustellen. Der Mittelfeldspieler ist seitdem Teil der ersten Mannschaft von Arsenal und konnte trotz zahlreicher Verletzungen in den letzten Jahren einen weiteren Beinbruch vermeiden.

fit Arsenal

Arsenal' title='Sechs Spieler, die schreckliche Beinbrüche erlitten haben Arsenals Aaron Ramsey hatte mit Verletzungen nicht das größte Glück

Alf-Inge Haaland

Während alle oben genannten Verletzungen entweder auf ungewöhnliche Unfälle oder menschliches Versagen zurückzuführen waren, lässt sich das Gleiche nicht über die Verletzung von Haaland sagen. Infolge einer langjährigen Fehde mit dem berüchtigten Manchester United-Mann Roy Keane wurde der Verteidiger im April 2001 im Manchester Derby Opfer von Keanes Bosheit.

Keane hatte einen Groll gegen Haaland hegten, nachdem er behauptet hatte, Keane habe eine Verletzung vorgetäuscht, um einer Strafe zu entgehen, nachdem er Haaland 1997 während seines Spiels für Leeds angegriffen hatte. Keane verletzte sich am vorderen Band und war fast ein Jahr außer Gefecht.

Aus Rache entfernte Keane absichtlich das rechte Knie des Norwegers und wurde vom Platz gestellt, allerdings nicht ohne ihn wissen zu lassen, wie er sich fühlte, als er auf dem Boden lag und behandelt wurde. Er würde den Rest des Spiels und nur drei Tage später ein internationales Freundschaftsspiel bestreiten. Ironischerweise war Haalands vorzeitiger Rücktritt auf Probleme mit seinem linken Knie zurückzuführen.

Seamus Coleman

Der Rechtsverteidiger von Everton und Kapitän der Republik Irland ist der jüngste Premier-League-Star, der Opfer eines unglückseligen Beinbruchs wurde. Er brach sich im WM-Qualifikationsspiel 2018 gegen Wales das Bein, nachdem Wales und Aston Villas Linksverteidiger Neil Taylor einen Tackling falsch eingeschätzt hatten.

Dem 28-Jährigen wird nach dem doppelten Bruch seines rechten Unterschenkels eine lange Pause vom Fußball bevorstehen, und seine Verletzung wurde mit unerschütterlicher Unterstützung aufgenommen. Wir wünschen Coleman eine baldige Genesung, während er versucht, rechtzeitig zurückzukehren, um Evertons europäische Ambitionen zu verwirklichen und eine Rolle bei Irlands WM-Kampagne 2018 in Russland zu spielen.

Wales' title='Sechs Spieler, die schreckliche Beinbrüche erlitten haben Neil Taylor aus Wales wird vom Platz gestellt, da Seamus Coleman aus der Republik Irland verletzt liegt