Chelsea steht im Transferfenster dieses Sommers vor der Klub-Weltmeisterschaft und der UCL-Qualifikation vor wichtigen Entscheidungen über seinen Kader.

Chelsea startet in die Saison 2025/26 mit einer Rückkehr in den Champions-League-Fußball und einem Kader, der überarbeitet werden muss.



Nach dem Erreichen einer Top-Vier-Platzierung und dem Aufstieg in die UEFA Conference League sind die Erwartungen hoch und da Neuzugänge wie Estevão Willian und Liam Delaps Wechsel bereits bestätigt sind, ist der Druck groß, Platz für neue Talente zu schaffen.

Mit einer Mischung aus alternden Stars, verletzungsanfälligen Namen und Jugendlichen, die sich weiterentwickeln müssen, ist es an der Zeit zu entscheiden, wer diesen Sommer bleiben und wer von der Stamford Bridge wechseln soll.

Filip Jørgensen – Keep

Als Jørgensen in Chelseas Conference-League-Saison zum Stammtorhüter aufstieg, beeindruckte er mit seiner Gelassenheit und seiner Schusssicherheit und erzielte in diesem Wettbewerb fünf Gegentore.

Der 23-Jährige parierte im Finale gegen Real Betis entscheidend und sorgte so dafür, dass das Ergebnis in der ersten Halbzeit beherrschbar blieb, was das Comeback von Chelsea unterstützte.

Finale der UEFA Conference League Real Betis – Chelsea FC' title='Entscheidung „Verkaufen oder behalten“ für jeden Chelsea-Spieler nach der Saison 2024/25

Djordje Petrović – Behalten

Nach einer beeindruckenden Leihe an Straßburg hat Petrović starke Argumente dafür vorgebracht, zurückzukehren und an der Stamford Bridge um den ersten Platz zu kämpfen. Trotz des Interesses von Aston Villa und dem AC Mailand im Hintergrund könnte die Anziehungskraft des Champions-League-Fußballs ausreichen, um ihn im Verein zu halten.

Robert Sánchez – Verkaufen

Obwohl Robert Sánchez in der letzten Saison die höchste Paradequote aller Premier-League-Torhüter vorweisen konnte, haben ihn seine Probleme mit der Passgenauigkeit und den entscheidenden Momenten, in denen er Schüsse abwehrt, gekostet.

Seine Passabschlussquote von nur 69,7 % verdeutlicht die anhaltenden Probleme bei der Verteilung von hinten.

Der spanische Torhüter sollte verkauft werden, da sich diese Mittel auf lange Sicht als lebenswichtig für Chelsea erweisen könnten.

Malo Like – Behalten

Während Reece James‘ unzähligen verletzungsbedingten Abwesenheiten hat sich Malo Gusto auf der Position des Rechtsverteidigers eindrucksvoll weiterentwickelt und dabei eine über seine Jahre hinausgehende Reife bewiesen.

Obwohl James derzeit fit ist, deutet seine Erfolgsbilanz darauf hin, dass zukünftige Rückschläge es für Chelsea wahrscheinlich unabdingbar machen, in dieser Rolle verlässliche Stärke zu bewahren.

Benoît Badiashile – Verkaufen

Der von den Fans stark kritisierte Benoît Badiashile zeigte nicht die auf höchstem Niveau erwartete Konstanz. Badiashile beeindruckte im Finale der Conference League, machte aber im Laufe der Saison entscheidende Fehler, die zu Toren gegen sein Team führten.

Reece James – Behalte

Das Chelsea-Eigengewächs Reece James bleibt ein Fanfavorit, aber seine anhaltenden Verletzungsprobleme beschränkten ihn in der letzten Saison auf nur zehn Ligaspiele.

James hat die Aufmerksamkeit von Real Madrid auf sich gezogen, aber ein Deal scheint unwahrscheinlich.

Angesichts des Risikos von Rückschlägen vor der Klub-Weltmeisterschaft ist es zweifellos ein Risiko, ihn im Kader zu behalten. Wenn er fit ist, bietet James erstklassige Qualität und Führungsqualitäten, die nur wenige in der aktuellen Mannschaft nachahmen können.

Rodriguez AC Mailand
Real Betis Balompie gegen Chelsea FC – Finale der UEFA Conference League 2025' title='Entscheidung „Verkaufen oder behalten“ für jeden Chelsea-Spieler nach der Saison 2024/25

Wesley Fofana – Verkaufen

Wohl einer der besten Innenverteidiger von Chelsea, aber aufgrund von Fitnessproblemen wird Wesley Fofana Schwierigkeiten haben, seinen Platz im Kader zu behalten. Disziplinarprobleme haben bei den Fans für Abneigung gesorgt, da der Verteidiger in nur 14 Ligaeinsätzen sieben Karten gesammelt hat.

Da der Verein für satte 75 Millionen Pfund verpflichtet wurde, ist es unwahrscheinlich, dass Chelsea mit dem Franzosen einen Gewinn erzielen wird, aber die Reduzierung der Verluste könnte jetzt Geld und Platz für eine zuverlässigere Defensivoption freisetzen.

Levi Colwill – Leihgabe

Das Talent von Levi Colwill lässt sich nicht leugnen. Er verfügt über eine starke Gelassenheit und ist technisch solide, aber sein Temperament hat zeitweise für Aufsehen gesorgt, da Konzentrationsschwächen und Momente der Frustration das Team in Schlüsselspielen gekostet haben.

Immer noch erst 21 Jahre alt, könnte ihm ein Wechsel auf Leihbasis die konstante Spielzeit und Reife verschaffen, die er braucht, bevor er als Chelsea-Starter aufsteigt.

Marc Cucurella – Behalten

Cucurellas Anpassungsfähigkeit hat es ihm ermöglicht, in mehreren Defensivrollen aufzutreten und hat sich während der Verletzungskrise von Chelsea als Linksverteidiger und Innenverteidiger als besonders wertvoll erwiesen.

Der Vertrag des EM-Gewinners läuft bis 2028 und Chelsea sollte keine Lust haben, Cucurella zu verkaufen.

Trevoh Chalobah – Verkaufen

Er wurde von einer vielversprechenden Leihe bei Crystal Palace zurückgerufen, wird aber bei Chelsea wahrscheinlich nicht die Minuten bekommen, die er gerne hätte. Chalobah ist unbestreitbar ein technisch versierter Spieler, hat aber große Konkurrenz, um ein Stammspieler der ersten Mannschaft zu werden.

Axel Disasi – Verkaufen

Von Chelsea-Fans online „Katastrophe“ genannt Axel Disasi genoss eine bessere Zeit beim Leihclub Aston Villa, der laut Der Athlet haben sich gegen einen dauerhaften Wechsel des Verteidigers entschieden.

Tosin Adarabioyo – Behalten

Der 27-Jährige war kein Stammspieler des Klubs, aber seine Führungsqualitäten abseits des Platzes haben ihn für Chelsea wertvoll gemacht.

Er hat in der Conference League großes Potenzial gezeigt und letzten Sommer einen ablösefreien Vertrag unterzeichnet. Es ist unwahrscheinlich, dass Chelsea Tosin verkaufen will.

Real Betis Balompie gegen Chelsea FC – Finale der UEFA Conference League 2025' title='Entscheidung „Verkaufen oder behalten“ für jeden Chelsea-Spieler nach der Saison 2024/25

Josh Acheampong – Behalte

Unter Enzo Maresca bestritt der Youngster sieben Spiele in der Conference League und zeigte in wichtigen Viertel- und Halbfinalspielen großes Potenzial.

Seine Gelassenheit unter Druck und sein Selbstvertrauen am Ball lassen vermuten, dass er sich zu einer zuverlässigen Defensivoption entwickeln könnte, aber er wird mehr Minuten in der Premier League brauchen.

Renato Viega – Verkaufen

Trotz Talentblitzen hat Renato Viega seit seiner Ankunft an der Stamford Bridge nicht die erhoffte Wirkung erzielt. Der portugiesische Mittelfeldspieler hatte Mühe, in die erste Mannschaft einzusteigen, und es fehlt ihm an der nötigen Konstanz, um auf dem Niveau von Chelsea mithalten zu können.

Alfie Gilchrist – Verkaufen

Der 21-Jährige wechselte auf Leihbasis zu Sheffield United und bestritt dort 30 Meisterschaftsspiele und bereitete zwei Tore vor, bevor er die zweite Saisonhälfte verletzungsbedingt aussetzen musste.

Chelsea sollte versuchen, von Gilchrist zu profitieren, dessen Blues-Vertrag noch ein Jahr läuft.

Moises Caicedo – Behalte

Der bis 2031 unter Vertrag stehende Chelsea-Spieler der Saison dürfte in absehbarer Zeit keinen Wechsel wagen.

Eine unbestreitbare Kraft im Mittelfeld.

Enzo Fernandez – Behalten

Der Rekord-Neuzugang von Chelsea hatte bisher eine gemischte Phase im Klub, aber Enzo Fernández bleibt ein Eckpfeiler für die langfristige Mittelfeldvision der Blues.

Unter Marescas ballbesitzorientiertem Stil muss Chelsea sein Mittelfeld um ihn herum aufbauen.

Panathinaikos FC gegen Chelsea FC – UEFA Conference League 2024/25 Ligaphase MD2' title='Entscheidung „Verkaufen oder behalten“ für jeden Chelsea-Spieler nach der Saison 2024/25

Lesley Ugochukwu – Verkaufen

Bei einer erfolglosen Leihe an den Absteiger Southampton ist es unwahrscheinlich, dass Lesley Ugochukwu viele Minuten bei Chelsea zu sehen bekommt, und es wäre ein kluger Schachzug, in diesem Sommerfenster von ihm zu profitieren.

Romeo Lavia – Leihgabe

Wenn Romeo Lavia fit ist, ist er ein wirklich talentierter Spieler. Da Chelsea aufgrund von Verletzungen und begrenzten Spielminuten sein volles Potenzial noch nicht entfaltet hat, könnte ein Wechsel auf Leihbasis, um regelmäßige Erfahrung in der ersten Mannschaft zu sammeln, der ideale nächste Schritt sein.

Die Entsendung von Lavia für eine Saison könnte es ihm ermöglichen, seine Spielfitness zu verbessern und als kompletterer Mittelfeldspieler zurückzukehren.

Kiernan Dewsbury-Hall – Bergfried

Der von Leicester City verpflichtete Dewsbury-Hall hat sich unter Enzo Maresca in der Meisterschaft gut entwickelt. Der Mittelfeldspieler kombiniert unermüdliche Energie mit Angriffswillen und sein Verständnis von Marescas System verschafft ihm einen natürlichen Vorteil.

Trotz einer herausfordernden Saison für den Mittelfeldspieler lohnt es sich auf jeden Fall, ihn zu behalten, während sich sein Spiel weiterentwickelt. Möglicherweise kein Champions-League-Starter für den Verein.

Pedro Neto – Behalte

Trotz einer weiteren verletzungsbedingten Saison zeigte Pedro Neto im Chelsea-Trikot Glanzlichter. Mit einem unglaublichen Tor gegen Fulham erinnerte er Chelsea daran, wozu er fähig ist, wenn er fit ist.

Der portugiesische Flügelspieler kam in allen Wettbewerben auf 26 Einsätze und erzielte dabei 4 Tore und 7 Assists. Wenn er gesund bleiben kann, bleibt er einer der gefährlichsten Flügelspieler der Liga.

Noni Mad Shoe – Behalten

Noni Madueke hatte in der Saison 2024/25 einen Durchbruch und erzielte in allen Wettbewerben 11 Tore und 4 Assists, darunter einen denkwürdigen Hattrick gegen die Wolves im August, der ihm eine Einberufung in die englische A-Nationalmannschaft einbrachte.

Obwohl es Berichte über Einstellungsprobleme beim Training gab, unterstreichen Maduekes Beiträge auf dem Spielfeld sein Potenzial. Mit der Ankunft des brasilianischen Nachwuchstalents Estêvão Willian Madueke wird die Erfahrung von unschätzbarem Wert sein, um die Tiefe und den Wettbewerb auf dem Flügel aufrechtzuerhalten.

Busyings Sr.

Die Ankunft von Ipswich-Stürmer Liam Delap könnte den Konkurrenzdruck auf Nicolas Jackson erhöhen, aber als unbeständiger Stürmer wäre es für Chelsea sinnvoll, sich an der Spitze etwas Platz zu schaffen.

Obwohl Nicolas Jackson die Saison 2024/25 wettbewerbsübergreifend mit 14 Toren beendete, hinterließen Nicolas Jacksons Inkonsistenz vor dem Tor und sein heftiger erster Ballkontakt die Fans oft frustriert. Jackson wurde 2023 für 32 Millionen Pfund von Villarreal verpflichtet und könnte immer noch einen hohen Marktwert haben.

Cole Palmer – Behalten

Cole Palmer, der 2023 für 40 Millionen Pfund von Manchester City verpflichtet wurde, betrat mit einer beeindruckenden Debütsaison die Bühne und wurde Chelseas bester Torschütze.

Trotz eines leichten Formrückgangs in letzter Zeit bleibt er Chelseas bester Spieler und Fanfavorit. Palmer steht bis 2030 unter Vertrag und Chelsea sieht ihn eindeutig als langfristigen Eckpfeiler.

Chelsea gibt die Unterzeichnung eines neuen Vertrags mit Cole Palmer bekannt' title='Entscheidung „Verkaufen oder behalten“ für jeden Chelsea-Spieler nach der Saison 2024/25

Christopher Nkunku – Sell

Auf jeden Fall ein talentierter Spieler, aber es fällt ihm schwer, einen Platz im System von Chelsea zu finden. Es ist sicher, dass Nkunku den Verein im Transferfenster verlassen wird. Der Stürmer kam in der vergangenen Saison lediglich auf 27 Ligaeinsätze und dementsprechend talkSPORT er wird Chelsea diesen Sommer verlassen.

Joao Felix – Verkaufen

Joao Felix ist ein Spieler, der eine unkonventionelle Zeit bei dem Verein hatte, der nach nur einer halben Saison mit einem Siebenjahresvertrag an den AC Mailand ausgeliehen wurde. Chelsea wird es schwer haben, einen Verein zu finden, der bereit ist, die Gebühr zu zahlen, aber es ist klar, dass er nicht in die Pläne des Vereins passt.

Tyrique George – Leihgabe

Der Akademie-Absolvent Tyrique George hat sich in seinen begrenzten Möglichkeiten für die erste Mannschaft als vielversprechend erwiesen und im Viertelfinale der UEFA Conference League gegen Legia Warschau sein erstes Tor für die A-Nationalmannschaft erzielt.

Während George Potenzial hat, wäre ein Wechsel auf Leihbasis, um regelmäßig Erfahrung in der ersten Mannschaft zu sammeln, für seine Entwicklung von Vorteil.

Raheem Sterling – Verkaufen

Raheem Sterling, der letzte Saison an den Londoner Rivalen Arsenal ausgeliehen wurde, konnte nicht den Eindruck hinterlassen, der einen dauerhaften Wechsel rechtfertigen würde. Der Flügelspieler, der hauptsächlich als Ersatzspieler eingesetzt wurde, kämpfte um Konstanz und erzielte bei seinen Einsätzen in den Emiraten kein einziges Tor in der Premier League.

Trotz eines starken Starts bei Chelsea, nachdem er 2022 für rund 47,5 Millionen Pfund von Manchester City verpflichtet wurde, hat Sterlings Einfluss rapide abgenommen. Da es unwahrscheinlich ist, dass Arsenal den Vertrag dauerhaft abschließen wird, und Chelsea darauf drängt, seinen Angriff in diesem Sommer aufzufrischen, ist es an der Zeit, die Verbindungen abzubrechen.