Der japanische Star hat immer noch keinen Fuß in die Premier League gesetzt, nachdem er sich weigerte, über einen Wechsel zu Hull City nachzudenken.

Der Angreifer des AC Mailand, Keisuke Honda, lehnte die Chance, am Stichtag zu Hull City zu wechseln, ab Transfermarkt Berichte in einem Deal, der ihren Überlebenshoffnungen sicherlich einen enormen Schub gegeben hätte.



Fußball in den 1960er Jahren

Der japanische Nationalspieler, der bei der Weltmeisterschaft 2010 mit einer Reihe beeindruckender Leistungen und großartigen Toren auf die Bühne kam, wenn auch unterstützt durch den bekanntermaßen unberechenbaren Jabulani-Ball, kämpfte im San Siro um Spielzeit und sollte im neuen Jahr abreisen.

Bild bereitgestellt von Action Images' title='Bericht: Keisuke Honda vom AC Mailand lehnte Hull City im Überlebenskampf ab

Tatsächlich ist der 30-Jährige unter dem neuen Trainer Vincenzo Montella in der Rangliste so weit zurückgefallen, dass er in der gesamten Saison nur 96 Minuten in der Serie A zum Einsatz kam. Daher ist es eine große Überraschung, dass er über den Januar hinaus bei den Rossineri bleibt.

Martin Keown lobt mutig das angebliche Ziel von Everton Southampton; angeblich günstig erhältlich

Nichtsdestotrotz bleibt Honda ein überaus begabtes Talent, dessen Zauberstab ihm in der letzten Saison zu sieben Toren in der Liga verhalf Transfermarkt berichten, dass ihm die ideale Gelegenheit geboten wurde, seinem Mailänder Albtraum zu entkommen.

Bild bereitgestellt von Action Images' title='Bericht: Keisuke Honda vom AC Mailand lehnte Hull City im Überlebenskampf ab

Der offensive Mittelfeldspieler lehnte jedoch die Gelegenheit ab, Hulls Überlebenschancen in der Premier League zu unterstützen, obwohl der Schlag durch die Verpflichtung des hart arbeitenden polnischen Flügelspielers Kamil Grosicki gemildert wurde.

Ronald Koemans Abschied vom Everton-Duo zeigt, dass er Fortschritte macht

Medien der Glasgow Rangers

Doch der Abgang von Robert Snodgrass zu West Ham zu Beginn des Fensters raubte Hull seinen Meister bei Standardsituationen, und Honda, der sich den Ruf eines Spezialisten mit einem toten Ball am Fuß erworben hat, hätte der ideale Ersatz für Marco Silva sein können.