
Vitinha entwickelt sich beim FC Porto zu einem „bemerkenswerten Fußballer“. Der Berater des Mittelfeldspielers ist erleichtert, dass die Wolverhampton Wanderers ihre Option, ihn in der Premier League zu behalten, nicht genutzt haben Und das war sie.
Es kommt nicht oft vor, dass ein Spieler weniger berühmt ist als sein Agent.
Aber wenn sich Vitinha im Estadio do Dragao weiterhin so beeindruckend entwickelt, wird der portugiesische U21-Nationalspieler eher früher als später in die ätherischen Fußstapfen von Deco treten und sich an der Spitze des europäischen Fußballs einen Namen machen.
Vitinha war letzte Saison an Molineux ausgeliehen.
Aber trotz einiger Qualitätsmerkmale – darunter ein Fernschusstor bei einem ansonsten unvergesslichen FA-Cup-Sieg über Chorley, der nicht in der Liga spielt – entschieden sich die Wolves gegen die Auslösung der 17-Millionen-Pfund-Kaufoptionsklausel in seinem Vertrag.
Sehr zu Decos Erleichterung.
Asiatischer Fußballspieler
Er sei ein bemerkenswerter Fußballer, sagt der ehemalige Spielmacher von Porto Chelsea und Barcelona, der nun die Interessen einiger der aufregendsten portugiesischsprachigen Talente des Spiels vertritt, darunter Vitinha und Flügelspieler Raphinha von Leeds United.
(Vitinha) zeigt eine enorme Reife, obwohl sie noch sehr jung ist.
Werden die Wolves es bereuen, Porto-Star Vitinha nicht verpflichtet zu haben?
Vitinha machte den Unterschied beim 2:0-Sieg von Porto über Arouca am vergangenen Wochenende. Er erzielte den Führungstreffer und verteidigte die Mannschaft von Sergio Conceicao in der Tabelle der Primeira Liga mit sechs Punkten Vorsprung vor dem amtierenden Meister Sporting Lissabon.
Sagen die Fans, dass Vitinha so spielt wie ich?
Jeder Spieler hat sein Potenzial und seine Art, Fußball zu sehen. In diesem speziellen Fall sehe ich einen echten Star, einen Spieler mit enormem Potenzial. (Ich war) froh, als die Wölfe von ihrer Kaufoption für ihn keinen Gebrauch machten!
Der FC Porto hat davon deutlich profitiert und eine Bereicherung für seinen Kader gewonnen.
Vitinha ist nicht der einzige ehemalige Wolves-Star, der in seiner Heimat Portugal erfolgreich ist.
Pedro „Pote“ Goncalves, der 2019 von den Black Country-Giganten entlassen wurde, führte Sporting in der vergangenen Saison zum ersten Titel in der Primeira Liga seit 20 Jahren.
Er sorgte sogar für 23 Tore im zentralen Mittelfeld, was ihm seinen Spitznamen „neuer Bruno Fernandes“ einbrachte.
- Bericht: Bernard lehnte emotionale Rückkehr zu Atlético Mineiro wegen Wechsel zu Everton ab
- Der Verletzungsfluch bei West Ham schlägt erneut zu, da ein weiterer wichtiger Star sich Tests unterziehen muss
- Der Nachwuchsspieler der Everton-Akademie, Ross Barkley, beweist nun, dass seine Zweifler bei Chelsea und England Unrecht haben
- Der prominente West Ham-Fan James Corden freut sich über den Sieg von Tottenham
- Man City ist frustriert, als der 31-Tore-Dzenan Pejcinovic eine Entscheidung über seine Zukunft beim Bundesligisten trifft
- Wer ist Gerson Rodrigues? Der nomadische Stürmer erobert die Welt im Sturm und ist bei FIFA nicht aufzuhalten