Derzeit gibt es in Asien viele talentierte Spieler wie Omar Abdulrahman in den Vereinigten Arabischen Emiraten, Wu Lei in China und Lee Jae-sung in Südkorea.
In Europa war Reza Ghoochannejhad letzte Saison der zweitbeste Torschütze der Niederlande. Yuto Nagatomo ist an den türkischen Tabellenführer Galatasaray ausgeliehen und Tom Rogic hat in den letzten Jahren bei Celtic jede Menge Lob und Trophäen gewonnen.
Offensichtlich mangelt es nicht an Optionen, und für die Zwecke dieser sieben klassifizieren wir jede Nation, die Teil der Asiatischen Fußballkonföderation ist, als asiatisch.
Hier sind unsere derzeit 7 besten asiatischen Fußballer:
7. Shinji Okazaki (Japan)
Shinji Okazaki, erst vor ein paar Saisons Premier-League-Gewinner, war ein wichtiger Spieler für Claudio Ranieri und verhalf Leicester City in seiner ersten Saison bei King Power zu einem überraschenden Premier-League-Titel. Ein wirklich hart arbeitender und vielseitiger Fußballer. Okazaki ist ein unermüdlicher Läufer, der die Verteidiger nicht vom Haken lässt. Der mittlerweile 31-jährige Okazaki hat 108 Länderspiele bestritten und 50 Tore für sein Heimatland Japan geschossen, das sich für die WM-Endrunde diesen Sommer in Russland qualifiziert hat. Nach einem glänzenden Start in die Saison konnte Okazaki 2018 kein Tor erzielen, schaffte es aber nur knapp in unsere Siebenerliste.
6. Yoshinori Muto (Japan)
Yoshinori Muto aus Japan reagiert, nachdem er beim Qualifikationsspiel zur FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2018 zwischen Singapur und Japan am 12. November 2015 im Nationalstadion in Singapur ein Tor verpasst hat.
Auf dem sechsten Platz liegt ein weiterer fleißiger und vielseitiger japanischer Nationalspieler. Der Mainzer Star Yoshinori Muto ist ein Spieler, der sowohl alleine als auch auf der linken Seite in der Lage ist, zu spielen, und wo auch immer er vertreten ist, er spielt mit echtem Hunger und Appetit auf das Spiel. Muto, ein klinischer Finisher, machte sich beim FC Tokio einen Namen, wo er in jedem zweiten Spiel einen Durchschnitt von mehr als einem Tor erzielte. Chelsea hatte sich 2015 für ihn beworben, aber wie so viele talentierte asiatische Talente landete er in der Bundesliga. Muto hat in dieser Saison bisher in 23 Spielen für Mainz 9 Tore geschossen.
5. Gotoku Sakai (Japan)
Diese Sieben bestehen nicht nur aus japanischen Spielern, das verspreche ich Ihnen, sondern es ist auch der dritte japanische Nationalspieler in Folge, der den fünften Platz belegt. Der in New York City geborene Gotoku ist einer von zwei japanischen Rechtsverteidigern namens Sakai, die in Europa spielen, der andere ist Marseille-Außenverteidiger Hiroki Sakai. Gotoku ist jedoch die Wahl des Duos als engagierter und zweikampfstarker Offensiv-Rechtsverteidiger mit einer gefährlichen Flanke. Auch er spielt seinen Fußball in der Bundesliga derzeit für Hamburg und zuvor für Stuttgart.
4. Aaron Mooy (Australien)
Aaron Mooy aus Huddersfield Town geht zum Aufwärmen vor dem Premier-League-Spiel zwischen Huddersfield Town und Swansea City im John Smith’s Stadium am 10. März 2018 in…
Während Australien verschiedentlich als Teil eines Kontinents mit dem gleichen Namen Australasien oder Ozeanien bezeichnet wird, ist es in fußballerischer Hinsicht zumindest Teil der AFC. Von Brightons Torwart Matthew Ryan bis hin zu Tim Cahill – der auf der internationalen Bühne scheinbar zeitlos ist – die Socceroos haben eine Handvoll guter Spieler, aber Aaron Mooy ist die beste Wahl. Als intelligenter zentraler Mittelfeldspieler mit feiner Technik, einem Gespür für Pässe und einem gefährlichen Weitschuss war Mooy der Dreh- und Angelpunkt, als Huddersfield in der letzten Saison den Aufstieg aus der Meisterschaft gewann. Mit 4 Toren und 3 Assists in seinen 30 Einsätzen war er auch in dieser Saison wieder ihr herausragender Spieler in der Premier League.
3. Koo Ja-cheol (Südkorea)
Der derzeit drittbeste asiatische Fußballer der Welt ist Koo Ja-cheol. Ein wirklich erstklassiger offensiver Mittelfeldspieler. Koo spielt seit seinem Wechsel zu Wolfsburg im Jahr 2011 in der Bundesliga. Mittlerweile ist Koo beim zehntplatzierten Verein Augsburg wohl der beste Spieler des Vereins. Mit seinen geschickten Pässen, seiner guten Kontrolle und seinem donnernden Weitschuss ist Koo eine ständige Bedrohung für den Gegner. Mit 29 Jahren hat er 65 Länderspiele gewonnen und 19 Tore für die südkoreanische Nationalmannschaft geschossen.
2. Shinji Kagawa (Japan)
Shinji Kagawas vierter und letzter japanischer Spieler in dieser siebten Karriere schien nach seinem Wechsel zu Manchester United im Jahr 2012 ins Straucheln zu geraten. Im Old Trafford gelang es ihm nicht, die gewünschte Wirkung zu erzielen, und obwohl er nach Dortmund zurückkehrte, hatte er Mühe, seine Form aus der Saison 2011/12 wiederzuerlangen. Das hat sich jedoch alles geändert, seit Peter Stöger im vergangenen Dezember zum Dortmund-Trainer ernannt wurde, und Kagawa ist seither für Deutschlands drittplatzierte Mannschaft in guter Form. Als offensiver Mittelfeldspieler mit viel Talent, Haltung und Tricks hat Kagawa 89 Länderspiele gewonnen und 29 Tore für Japan geschossen.
1. Son Heung-min (Südkorea)
Son Heung-min von Tottenham Hotspur während des Premier-League-Spiels zwischen Chelsea und Tottenham Hotspur an der Stamford Bridge am 1. April 2018 in London, England.
Wo es Kagawa in der Premier League nicht gelang, einen wirklichen Eindruck zu hinterlassen, ist Son Heung-min auf jeden Fall gelungen. Der Stürmer von Tottenham Hotspur ist wohl einer der am meisten unterschätzten Spieler der Division und hat in dieser Saison in allen Wettbewerben 18 Tore geschossen. Son hat ein besseres Tor-Minuten-Verhältnis als Romelu Lukaku, Leroy Sane und die Spurs-Teamkollegen Christian Eriksen und Dele Alli. Am glücklichsten ist er auf dem linken Flügel. Son ist auf dem rechten Flügel ebenso leistungsfähig und hat sich gelegentlich sogar als sehr guter Ersatz für Harry Kane im Angriff erwiesen. Er verfügt über Tempo, Technik, clevere Bewegungen und einen rücksichtslosen Abschluss. Für uns besteht kein Zweifel daran, dass Son Heung-min derzeit der beste asiatische Fußballer der Welt ist. Obwohl er erst 25 Jahre alt ist, hat er in 63 Länderspielen für Südkorea 20 Tore geschossen und ist der asiatische Rekordtorschütze aller Zeiten in der Premier League.
- Everton-Fans reagieren auf Twitter auf die Vertragsankündigung von Tom Davis
-
Die Pläne von Man United zur Vertragsverlängerung von Kobbie Mainoo und Amad Diallo werden erläutertDie Pläne von Man United zur Vertragsverlängerung von Kobbie Mainoo und Amad Diallo werden erläutert
- Harry Maguires Haltung zum Abgang von Manchester United wurde erklärt, der Verteidiger hat seine Gefühle deutlich gemacht
- Fans von Derby County reagieren auf Twitter auf den Abgang von Will Hughes
- Die lustigsten Fußballzitate des Jahres 2022 als Wayne Rooney
- Der ehemalige Celtic-Ass Liam Henderson soll Berichten zufolge mit Verona in Italien bleiben