Costa Rica wurde vor acht Jahren in die Gruppe Englands aufgenommen, aber wie weit haben sie es bei der Weltmeisterschaft 2014 geschafft?

Diesmal wurden sie in der Gruppe E neben Spanien, Deutschland und Japan in eine weitere schwere Gruppe gelost.



Genau wie im Jahr 2014 wird Costa Rica von vielen Experten wahrscheinlich abgeschrieben und voraussichtlich das Schlusslicht bilden.

von Stephan

Aber ihr Lauf in Brasilien sollte Inspiration und Selbstvertrauen geben, und wir haben beschlossen, ihn vor Katar noch einmal Revue passieren zu lassen …

Uruguay – Costa Rica: Gruppe D – FIFA Fußball-Weltmeisterschaft Brasilien 2014' title='Wie weit hat Costa Rica es bei der Weltmeisterschaft 2014 geschafft? Epischer Lauf neu interpretiert

Wie weit hat Costa Rica es bei der Weltmeisterschaft 2014 geschafft?

Im Jahr 2014 hatte Costa Rica neben Italien und Uruguay sowie Roy Hodgsons Three Lions wohl eine noch schwierigere Gruppe.

Sie gaben den Ton für das an, was noch kommen sollte, indem sie Luis Suarez und Co. in der Eröffnungsrunde mit 3:1 besiegten.

PGA-Tour-All-Time-Gewinnerliste

Edinson Cavani erzielte den ersten Treffer, doch Tore von Joel Campbell, Oscar Duarte und Marcos Urena drehten das Spiel.

Dann wurde Italien durch ein Tor von Bryan Ruiz mit 1:0 besiegt und sicherte sich damit die Qualifikation ein Spiel vor Schluss.

Das Spiel gegen England endete 0:0, da Hodgson Änderungen vornahm und Costa Rica sich für die K.-o.-Runde rettete.

Costa Rica lag mit sieben Punkten an der Spitze der Gruppe, wodurch es im Achtelfinale in Sao Paulo zu einem Aufeinandertreffen mit Griechenland kam.

ist Rodrygo-Indianer

Ruiz erzielte erneut ein Tor und brachte sein Land an den Rand der letzten Acht, bevor der ehemalige Arsenal-Verteidiger Sokratis in der Nachspielzeit der zweiten Halbzeit netzte und so eine Verlängerung um 30 Minuten erzwang.

Costa Rica behielt im Elfmeterschießen die Nerven und erzielte alle fünf Elfmeter, während Theofanis Gekas den Einzug ins Viertelfinale verpasste.

Dort trafen sie auf Louis van Gaals Niederlande und das Spiel dauerte erneut 120 Minuten und endete im Elfmeterschießen.

Van Gaal sorgte für Schlagzeilen, als er Torhüter Tim Krul kurz vor Ende der Verlängerung wegen seiner Fähigkeit, Elfmeter zu retten, auf dem Platz einwechselte.

Es war ein mutiger Schachzug, aber er hat seinen Zweck erfüllt: Krul rettete vor Ruiz und Michael Umana und beendete Costa Ricas epischen Lauf im Viertelfinale.

Was für eine Geschichte das war, und in einer der großartigsten modernen Geschichten der Weltmeisterschaftsgeschichte kamen die Außenseiter nur knapp im Elfmeterschießen an die letzten vier vorbei.

Alex Brot