Die Weltmeisterschaft 2022 in Katar steht vor der Tür und HITC Sport wirft einen Blick auf die Bilanz Kroatiens und darauf, ob das Land jemals die Weltmeisterschaft gewonnen hat.

„The Last Dance“ wurde zu einem Pandemie-Favoriten, da die Fans Einblicke in Michael Jordans letzte Saison bei den Chicago Bulls erhielten.



Es besteht das Gefühl, dass Kroatien in seine eigene „Last Dance“-Phase eintritt, da dies wahrscheinlich der letzte Auftritt von Luka Modric bei der Weltmeisterschaft sein wird.

Der 37-Jährige ist immer noch stark, aber es ist schwer, ihn in seinen 40ern aufzutreten.

Wenn man mit Dejan Lovren und Ivan Perisic weitere 30-Jährige hinzunimmt, hat Kroatien noch eine letzte Chance mit seinen Starmännern.

Zlatko Dalic führt Kroatien erneut an, nachdem er sie 2018 ins Finale geführt hatte, dort aber gegen Frankreich verlor.

Belgien, Kanada und Marokko erwarten Kroatien in Katar und das Team mit dem Spitznamen „Vatreni“ – oder „Blazer“ auf Englisch – wird erneut als dunkle Pferde antreten.

Kroatien – Schottland – UEFA Euro 2020: Gruppe D' title='Hat Kroatien jemals die Weltmeisterschaft gewonnen? Vatrenis Bilanz wird analysiert, als Luka Modric gegen Last Dance antritt

Hat Kroatien jemals die Weltmeisterschaft gewonnen?

Obwohl Kroatien einige unglaubliche Spieler hervorgebracht hat, hat es noch keine Weltmeisterschaft gewonnen.

Für ein Land mit knapp vier Millionen Einwohnern ist das keine große Schande; Zum Vergleich: Die Einwohnerzahl Londons ist mehr als doppelt so hoch.

Seit der Unabhängigkeit von Jugoslawien im Jahr 1991 hat Kroatien nur zwei Weltmeisterschaften verpasst – die Ausgabe 1994 in den Vereinigten Staaten, da Kroatien kein offizielles FIFA-Mitglied war, und das Turnier 2010 in Südafrika.

Kroatiens erste Weltmeisterschaft brachte ihnen bei France 98 den dritten Platz, wobei Davor Suker als bester Torschütze glänzte.

Das war ein fantastischer Start für Kroatien, der so viel mehr versprach, aber die nächsten drei Auftritte endeten alle in der Gruppenphase und gewannen in neun Spielen nur zweimal.

Auch 2019 glänzte Kroatien wieder und erreichte das Finale gegen Frankreich, verlor dort aber mit 2:4.

Der Sieg über England im Halbfinale war ein großer Erfolg für Kroatien und Modric gewann 2018 aufgrund seiner Heldentaten bei der Weltmeisterschaft den Ballon d’Or.

Es scheint, dass Kroatien entweder in der Gruppenphase ausscheidet oder die letzten Vier erreicht; Diesmal hoffen sie auf Letzteres, während Modric sich auf den Abschied vorbereitet.