Aston Villa wurde von Fußballfans auf der ganzen Welt kritisiert, nachdem sie ihre Preise für ihre bevorstehenden Champions-League-Spiele bekannt gegeben hatten.
Zum ersten Mal seit 41 Jahren kommt Champions-League-Fußball nach Villa Park, nachdem Aston Villa in der unglaublichen Premier-League-Saison den vierten Tabellenplatz belegte.
Villa wird in der neuen Ligaphase vier Spiele gegen Bayern München, Juventus Celtic und Bologna ausrichten, doch die Aufregung hat sich in Wut verwandelt, nachdem der Verein Informationen über den Preis veröffentlicht hat, den die Fans zahlen müssten.

Wie viel kosten die Champions-League-Tickets von Aston Villa?
Am Mittwoch veröffentlicht Villa-Fans können sich kein Erwachsenenticket für weniger als 85 £ (bzw. 70 £ für Dauerkarteninhaber) sichern, wohingegen die teuersten Sitzplätze neben der Loge der Regisseure 97 £ (82 £ für Dauerkarteninhaber) kosten.
Für Tickets für Zone eins und Zone zwei zahlen Fans 94 £ (79 £ für Dauerkartenbestellungen), während für Zone drei und Zone vier 85 £ (70 £ für Dauerkarteninhaber) anfallen.
Eine Eintrittskarte für unter 18-Jährige in Zone 1 kostet ebenfalls 94 £ (79 £ für Inhaber einer Dauerkarte), der Rest des Geländes kostet jedoch 30 £ (20 £ für Inhaber einer Dauerkarte).
Im Vergleich dazu kostet Liverpools teuerstes Champions-League-Ticket 61 £ und das garantiert Ihnen einen Platz auf der Haupttribüne.
schnellster Hattrick
Andere Eintrittskarten für Erwachsene kosten in der oberen Haupttribüne der Anfield Road nur 9 £, alle anderen Alterskategorien berechnen in diesem Bereich ebenfalls diesen Preis.
Aston Villa wird vorgeworfen, die Fans bei Heimspielen in der Champions League zu überbewerten
Die Nachricht löste bei Villa-Anhängern viele verärgerte Reaktionen aus. Einer derjenigen, die seine Frustration zum Ausdruck brachten, war Villa-Ikone Gabriel Agbonlahor, der den Verein aufforderte, es besser zu machen.
Auf X schrieb er: „Ich muss sagen, Tickets für die Champions League sind für treue Fans sehr teuer!“ Vierköpfige Familie fast 400 £. Der Verein muss es besser machen.
Agbonlahor war nicht der Einzige, denn auch die Fans machten ihrem Frust Luft.
Dieser Benutzer sagte: Diese Ticketpreise sind eine Schande. Liverpools teuerste CL-Tickets kosten 60 £. Wie sollte man die jahrelange Treue von Dauerkarteninhabern nicht dadurch belohnen, dass man sie für das eine Jahr, in dem wir in der Champions League sind, aufs Schärfste streicht?
„Eine Schande für die treuen Fans, die kamen, als es sich absolut nicht lohnte, sich die Reparatur anzusehen“, rief ein anderer.
Auch andere Fans stimmten diesem Benutzer zu und fügten hinzu: „Schändlich.“ Sie sollten sich schämen. Du hast deine Fans völlig im Stich gelassen!
Scandalous fügte noch einen hinzu.
MEHR LESEN: „Zu langsam“ … Der 50-Millionen-Pfund-Star hätte bei Aston Villa bleiben sollen, kritisiert Journalisten nach langsamem Start
Die Champions-League-Spiele von Aston Villa
Die Mannschaft von Unai Emery beginnt ihre Champions-League-Saison am 17. September bei den Young Boys aus der Schweiz.
In ihrem ersten Heimspiel der Ligaphase treffen sie am 2. Oktober auf Bayern München, bevor sie am 22. Oktober den Serie-A-Klub Bologna empfangen.
Judas und Trient
Danach folgt eine kurze Reise nach Belgien, um gegen Club Brügge zu spielen, bevor sie nach Villa Park zurückkehren, wo Douglas Luiz mit Juventus in die West Midlands zurückkehren wird.
Es folgen zwei Auswärtsspiele in Folge, zunächst gegen RB Leipzig und dann gegen Monaco, bevor sie ihre Ligaphase am 29. Januar mit einem Heimspiel gegen Celtic abrunden.
Vollständige Spielpläne der Ligaphase
Dienstag, 17. September (ko 17.45 Uhr): Young Boys gegen Aston Villa
Mittwoch, 2. Oktober (ko 20 Uhr): Aston Villa gegen Bayern München
Dienstag, 22. Oktober (ko 20 Uhr): Aston Villa gegen Bologna
Mittwoch, 6. November (ko 17.45 Uhr): Club Brügge gegen Aston Villa
Mittwoch, 27. November (ko 20 Uhr): Aston Villa gegen Juventus
Dienstag, 10. Dezember (ko 20 Uhr):
Dienstag, 21. Januar (ko 17.45 Uhr): AS Monaco gegen Aston Villa
Mittwoch, 29. Januar (ko 20 Uhr): Aston Villa gegen Celtic
- Pep Guardiolas erste sieben Neuverpflichtungen bei Barcelona: Wo stehen sie jetzt?
- Feyenoord arbeitet an den letzten Details zur Verpflichtung des LA-Galaxy-Talents Paulo Rudisill
- Josh Nichols wurde im Training der ersten Mannschaft von Arsenal vor dem Spiel gegen Liverpool gesichtet
- Bericht: Liverpool nimmt Federico Chiesa in die engere Auswahl, sieht sich aber mit starker Konkurrenz von drei Vereinen konfrontiert
- Fans von Bradford City schlagen auf Twitter vor, dass Rangers-Trialist Thomas Isherwood einen Flop macht
- Warum Umbros Rückkehr als Ausrüster der Rangers ein gutes Omen für Gers vor der nächsten Saison ist