Die 1940er Jahre waren ein ungewöhnliches Jahrzehnt für den Fußball, da es aufgrund des Zweiten Weltkriegs keine Weltmeisterschaft gab. Außerdem entstand daraus eine nationale Liga in Deutschland, die sich zu einer fußballerischen Kraftschmiede entwickelte, eine hitzige Rivalität zwischen Real Madrid und Barcelona – die heute noch genauso intensiv ist – und viele großartige Spieler, die wir hier feiern.
Hier sind unsere 7 größten Fußballer der 1940er Jahre:
7. Telmo Zarra
Es gibt viele großartige Spieler, die ihre Karriere in den 1940er Jahren begannen, wie Alfredo di Stefano, oder ihre Karriere in den 1940er Jahren beendeten, wie Giuseppe Meazza – aber Telmo Zarra genoss seine besten Jahre in den gesamten 1940er Jahren. Als 18-Jähriger schaffte er 1939 den Durchbruch in der Segunda Division, bevor er in die höchste Spielklasse zu Athletic Bilbao wechselte. Es folgten 335 Tore in 354 Spielen, die überwiegende Mehrheit davon fiel in den 1940er Jahren. Stark und aggressiv Zarra war ein geborener Torschütze und nur Lionel Messi und Cristiano Ronaldo haben bis heute in Spanien mehr Tore in der höchsten Spielklasse erzielt. Zarra gewann sechs Trophäen mit Bilbao und erzielte 20 Tore in 20 Länderspielen für Spanien, darunter eines gegen England bei der Weltmeisterschaft 1950.
6. Engel Labruna
Die größte Vereinsmannschaft der 1940er Jahre war mit ziemlicher Sicherheit die Mannschaft von River Plate, bekannt als „The Machine“, und man könnte davon ausgehen, dass fünf ihrer Spieler diese sieben Spieler aufgestellt haben. Einer, der genau das tut, ist Angel Labruna auf Platz sechs. Ein Schlüsselmann in dieser herausragenden Front Five war Labruna ein wirklich kompletter zweiter Stürmer, der fantastische Bewegungen und einen klinischen Abschluss hatte. Er kam 1939 zu River Plate und verließ den Verein 20 Jahre später mit einer Bilanz von 317 Toren in 515 Spielen. Er gewann neun Meistertitel und erzielte 17 Tore in 37 Länderspielen für die argentinische Nationalmannschaft.
Declan-Reis-Pässe versucht
5. Neil Franklin
Es ist einfach, solche Listen mit angreifenden Spielern vollzustopfen, aber der größte Verteidiger der 1940er Jahre war mit ziemlicher Sicherheit Neil Franklin. Als Verteidiger Jahrzehnte vor seiner Zeit war Franklin ein technisch begabter und hochintelligenter Innenverteidiger, der es liebte, den Ball aus der Abwehr herauszubringen und Pässe auf die Flügel zu spielen. In der ersten Nachkriegssaison hätte er mit Stoke City beinahe den Meistertitel gewonnen, wurde aber in England geächtet, nachdem er die Chance, bei der Weltmeisterschaft 1950 für England zu spielen, zugunsten eines lukrativen Wechsels nach Kolumbien ausgeschlagen hatte. Franklin wurde 1951 zum teuersten Verteidiger der Welt, doch Verletzungen verhinderten, dass er die Höhen erreichte, die sein Spiel in den 1940er Jahren erreicht hatte.
Mitglieder der englischen Fußballmannschaft unterhalten sich während einer Trainingseinheit in Roehampton London am Tag vor einem Spiel gegen Ungarn am 24. November 1953. Von links nach rechts; Stanley Matthews (1915…
4. Adolfo Pedernera
Neil Franklins Transfer nach Kolumbien wurde maßgeblich durch diesen Mann Adolfo Pedernera ermöglicht. Von vielen als der beste Fußballer der Welt angesehen, verließ er Argentinien in einer Zeit von Fußballstreiks und politischen Unruhen und wechselte in die von der FIFA verbannte kolumbianische Liga. Sein Abgang gab den Ton an und Stars wie Di Stefano und Franklin folgten ihm. Pedernera selbst war ein zurückgezogener Weltklasse-Stürmer, der hart arbeitete, brillant am Ball war und sowohl Tore erzielte als auch Kraft erzeugte.
3. Valentino Mazzola
Wenn über die große Nummer 10 des Spiels gesprochen wird, sollte der Name Valentino Mazzola immer erwähnt werden. Er spielte Fußball, als wäre es eine Schachpartie, und er war ein Großmeister. Er war ein wirklich intelligenter Spieler, der das Spiel so gut verstand, dass er praktisch auf jeder Position spielen konnte. Sie möchten ihn jedoch in der Mitte haben, wo er seine unermüdlichen Passfähigkeiten und sein Geschick am Ball optimal nutzen kann. Er war der Star der großen Turiner Mannschaft der 1940er Jahre, als er 1942 dem Verein beitrat und seine Karriere zusammen mit der seiner Teamkollegen im Alter von 30 Jahren durch die tragische Flugzeugkatastrophe von Superga abbrach. Sein Sohn Sandro Mazzola wurde später selbst ein erstklassiger Profi und spielte für Inter Mailand und Italien.
2. Jose Manuel Moreno
Wir haben Sie gewarnt, dass die große River-Plate-Mannschaft der 1940er-Jahre ein paar Mal auftauchen könnte und der dritte und letzte Spieler dieser Mannschaft, der hier zum Einsatz kommt, Jose Manuel Moreno ist. Von den wenigen Argentiniern, die das Glück hatten, die drei Ms gesehen zu haben; Moreno Maradona und Messi spielen alle, viele behaupten, dass Moreno immer noch der beste der drei ist. Ein wirklich begabter Fußballer Moreno war ein Außenseiter. Er verfügte über eine wunderbare Technik und Weitsicht, gepaart mit einem echten Blick fürs Ziel. Er verbrachte elf Jahre in zwei getrennten Amtszeiten bei River Plate und spielte später für deren große Rivalen Boca Juniors und Medellin aus Kolumbien.
1. Stanley Matthews
Englands Vorstellung von sich selbst als beste Mannschaft der Welt wird bis in die 1950er Jahre oft als bloße Arroganz abgetan, aber das ist wahrscheinlich nicht die richtige Sichtweise. Sie waren mit Sicherheit die beste Mannschaft Europas – die Ergebnisse gegen die Weltmeister-Italiener zeigen das – und höchstwahrscheinlich auch der Welt. Ende der 1940er Jahre hatte England mit Abstand die beste Mannschaft aller Zeiten, mit mehr Talent und Spielstärke als die Mannschaft von Alf Ramsey aus dem Jahr 1966.
Das Juwel in Englands Krone war Sir Stanley Matthews. Matthews war ein kreativer Außenspieler, wie man ihn noch nie zuvor oder seitdem gesehen hat. Er war ein Experte darin, Außenverteidiger zu schlagen und Mittelstürmer auszurüsten. Ein wunderbarer Athlet, dessen Ernährung und Training seiner Zeit wahrscheinlich ein halbes Jahrhundert voraus waren. Diejenigen, die Matthews in Aktion sahen, hatten kaum Zweifel darüber, wer der beste Spieler der Welt war.
Arsenal-Person
Er begann seine Karriere 1932 und ging 1965 im Alter von 50 Jahren in den Ruhestand, doch die 1940er Jahre stellten den Höhepunkt seiner Talente dar, auch wenn ihn der Krieg oft daran hinderte, diese zur Schau zu stellen. 1947 bereitete er acht Tore in zwei Spielen vor, als England mit 5:2 und 3:0 gegen Belgien und Wales gewann, wobei Matthews jedes Tor vorbereitete.
- Entscheidung „Verkaufen oder behalten“ für jeden Chelsea-Spieler nach der Saison 2024/25
- Die derzeit 7 besten Torhüter im Weltfußball
- Warum schneiden Spieler Löcher in ihre Socken? Trend mit Bukayo Saka
- Willian nennt, welchen Verein er unterstützt – Arsenal oder Chelsea
- Sky-Experte ist fest davon überzeugt, dass Rasmus Hojlund von Manchester United in einer Sache besser ist als Erling Haaland
- Warum trägt Liverpool gegen Leicester schwarze Armbinden? Grund erklärt