Portugals Ikone Cristiano Ronaldo fügte seiner Liste der WM-Rekorde einen weiteren Treffer hinzu, indem er einen Elfmeter gegen Ghana schoss. Er ist nun der erste Spieler, der bei fünf Ausgaben des FIFA-Turniers ein Tor erzielte.
Ronaldo gab 2006 sein Wettbewerbsdebüt und traf einmal, als die Selecao in Deutschland das Halbfinale erreichte. Seitdem war der Stürmer bei den Ausgaben 2010, 2014, 2018 und 2022 Kapitän seines Countys. Aber Portugal war seit 2006 nach dem Achtelfinale nicht mehr dabei.
Lediglich bei der letzten Weltmeisterschaft vor vier Jahren hat Ronaldo in den Spielen Portugals ebenfalls mehrere Tore geschossen. In Deutschland traf er nur einmal, bei den FIFA Fussball-Weltmeisterschaften Südafrika 2010™ und Brasilien 2014™. Seine Treffer in Russland erzielte er in den ersten beiden Spielen gegen Spanien (3) und Marokko (1).

Ronaldo ist nach seinem Tor gegen Ghana der erste Spieler, der bei fünf Weltmeisterschaften ein Tor erzielte
Neben Spanien und Marokko hatte Ronaldo 2014 gegen Ghana, 2010 gegen Nordkorea und 2006 gegen den Iran getroffen, bevor er 2022 in Katar zum Einsatz kam. Jetzt hat die Ikone mit 192 Länderspielen ihr zweites Tor gegen Ghana bei einer Weltmeisterschaft erzielt, nachdem sie beim 3:2-Sieg einen Elfmeter verwandelt hatte.
- Dennis Bergkamp gibt sein Urteil über Mikel Artetas Arsenal ab
- Warum Sadio Mane Leroy Sane schlug
-
Die Fans von Hull City reagieren auf Allan McGregors angeblich bevorstehende Rückkehr zu den RangersDie Fans von Hull City reagieren auf Allan McGregors angeblich bevorstehende Rückkehr zu den Rangers
- Ipswich Town ist zuversichtlich, diese Woche einen Deal für den „Top“-Torhüter abzuschließen
- Der Trainer, der Everton verlassen hat, hat nun einen Managerjob außerhalb der Liga bekommen
- Lewis Hamilton blickt mit Ferrari auf Formel-1-Geschichte – doch ein Mann könnte ihm im Weg stehen
Ronaldo brach im Stadion 974 per Elfmeter die Pattsituation, nachdem Schiedsrichter Ismail Elfath einen weichen Elfmeter für Portugal ausgesprochen hatte. Der Free Agent, ehemaliger Stürmer von Manchester United ging problemlos zu Boden, nachdem er den Ball von Mohammed Salisu weggestoßen hatte, als sie zusammen ankamen.
Der 37-Jährige hat in seinen bisherigen 192 Einsätzen 118 Tore für die Selecao erzielt und 43 Assists geliefert. Ronaldo hat in seiner Karriere nun auch acht WM-Tore vorzuweisen, nachdem er Tore erzielte, bevor Portugal Ghana mit 3:2 besiegte. Er hatte eine ansonsten unvergessliche Zeit, abgesehen von einigen verschwendeten Schüssen.
Aber die Rekordbücher werden zeigen, dass Ronaldo gegen Ghana ein Tor erzielte und damit der erste Spieler überhaupt war, der bei fünf Weltmeisterschaften ein Tor erzielte. Es trägt zur Rekordliste der portugiesischen Ikone auf der FIFA-Bühne bei. HITC Football wirft einen Blick auf jeden seiner bisherigen Erfolge auf der globalen Bühne …
Wo kann man Leicester City gegen West Ham sehen?

Ronaldo ist einer von nur fünf Spielern, die bisher bei fünf Weltmeisterschaften zum Einsatz kamen
Ronaldo schloss sich einer kleinen Gruppe von WM-Ikonen an, indem er es in den Kader Portugals für Katar 2022 schaffte. Er ist einer von nur fünf Spielern, die bei fünf Ausgaben des FIFA-Turniers auftraten, neben dem erbitterten Rivalen und argentinischen Legende Lionel Messi, der 2022 ebenfalls zum fünften Mal dabei war.
Rafael Marquez erhöhte die Anzahl der Spieler, die bei fünf Weltmeisterschaften zum Einsatz kamen, in Russland 2018 auf drei. Der Innenverteidiger gab sein Wettbewerbsdebüt als Mexikos Kapitän bei Japan und Südkorea 2002. Anschließend kam er auf 19 Turniereinsätze und erzielte drei Tore.
Es ist 20 Jahre her, dass Lothar Matthäus vor Marquez im Jahr 2018 der zweite Spieler war, der an fünf Weltmeisterschaften teilnahm. Die deutsche Legende blickte auf eine Karriere mit 150 Länderspielen für sein Land zurück, in der er in den Jahren 1982, 1986, 1990, 1994 und 1998 25 Spiele und sechs Tore erzielte.
Matthäus gewann auch die Weltmeisterschaft bei Italia 90 und war damit der einzige Weltmeister, der bei fünf Auflagen dabei war. Antonio Carbajal aus Mexiko war 1966 der erste, dem dieses Kunststück gelang, nachdem er 1950, 1954, 1958 und 1962 Länderspiele bestritten hatte. Der Torhüter war 1958 und 1962 auch Kapitän von El Tri.
Ronaldo ist einer von 11 Spielern, die im Abstand von 16 Jahren an Weltmeisterschaften teilnahmen
Mit der Aufnahme in Portugals WM-Kader für Deutschland 2006 und Katar 2022 nahm Ronaldo zusammen mit zehn anderen an Turnieren im Abstand von 16 Jahren teil. Messi ist einer der anderen zehn, da er bei der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Deutschland 2006™ ebenfalls sein Debüt auf der FIFA-Bühne gab und für Argentinien in Katar spielt.
Bei der Teilnahme an fünf aufeinanderfolgenden Turnieren zählen außerdem Carbajal Matthäus und Marquez zu den elf Spielern. Chiles Elias war 1966 und 1982 der erste, der im Abstand von 16 Jahren an Turnieren teilnahm. Mexikos Hugo Sanchez folgte 1978 und 1994 mit Länderspielen.
Bei der WM 1998 in Frankreich nahm Giuseppe Bergomi nach seinem Debüt 1982 in Spanien erneut an der Weltmeisterschaft für Italien teil. Erst 2010 wurde Rigobert Song aus Kamerun nach seinem Einsatz im Jahr 1994 in die Liste aufgenommen. Der derzeitige kamerunische Trainer war auch der erste Afrikaner, dem dies gelang.
Manager von Brighton Albion
Seit Song hat im Abstand von 16 Jahren nur ein weiterer Spieler vom afrikanischen Kontinent an Weltmeisterschaften teilgenommen. Samuel Eto’o aus Kamerun spielte zusammen mit dem kolumbianischen Torhüter Faryd Mondragon erstmals bei der WM 1998 in Frankreich und kehrte 2014 in Brasilien auf die Weltbühne zurück.

Messi und Ronaldo teilen sich den Rekord für die längste Zeitspanne zwischen dem ersten und dem letzten Tor
Messi und Ronaldo waren die meiste Zeit ihrer Karriere unzertrennlich und galten als die absolut Besten einer Generation. Da sie im Angriffsraum spielen – im Gegensatz zu Mexikos Torhüter Carbajal und Verteidiger Marquez sowie dem deutschen Mittelfeldspieler Matthäus – stellen sie auch einen WM-Torrekord auf.
Ronaldo folgte Messi mit einem Tor bei Katar 2022 und erzielte im Abstand von 16 Jahren Tore bei Weltmeisterschaften. Bei der WM 2006 in Deutschland trafen beide zum ersten Mal ins Netz. Bei der WM 2010 in Südafrika untermauerte die argentinische Legende ihr Tor jedoch nicht mit einem weiteren Treffer.
Messi hat bisher bei vier Weltmeisterschaften Tore erzielt, nachdem er 2006 einmal, 2014, einmal 2018 und einmal 2022 punktete. Der Dynamo mit 166 Länderspielen erzielte sein erstes Tor in Katar bei einer 1:2-Niederlage gegen Saudi-Arabien. Er sorgte in Lusail bereits nach 10 Minuten mit einem Elfmeter für den Durchbruch.

Ronaldo stellte mit seinem Hattrick gegen Spanien bei Russland 2018 einen WM-Rekord auf
Ronaldo erzielte zum ersten und bislang einzigen Mal mehrere Tore in einem WM-Spiel, als Portugal 2018 in Russland mit einem 3:3-Unentschieden gegen Spanien endete. Der Stürmer erzielte alle drei Tore seines Landes. Und damit wurde er der älteste Spieler, der jemals ein WM-Triple erzielte.
Der Stürmer war 33 Jahre und 130 Tage alt, als er in Sotschi drei Tore gegen David de Gea schoss. Bereits in der vierten Minute brach Ronaldo per Elfmeter den Ball zum 1:0. Die Selecao-Legende fügte weitere Anstrengungen hinzu und erhöhte in der 44. Minute auf 2:1 und in der 88. Minute auf 3:3.
Sollte Ronaldo bei Katar 2022 einen Hattrick erzielen, wird der portugiesische Stürmer seinen ältesten Rekord als dreifacher Torschütze bei einer Weltmeisterschaft ausbauen. Damit ist die diesjährige Ausgabe ein doppelt rekordverdächtiges FIFA-Turnier für den fünfmaligen Ballon d’Or- und fünfmaligen Champions-League-Sieger.