Das langjährige Ziel von Arsenal und Manchester United, Ilkay Gündogan, behauptet, seine jüngsten Äußerungen über einen Wechsel nach England oder Spanien seien aus dem Zusammenhang gerissen worden.

Der Star von Borussia Dortmund, Ilkay Gündogan, hat Vorschläge zurückgewiesen, dass er versuche, einen Wechsel in die Premier League oder La Liga herbeizuführen.



Gündogan 24 kehrte letzten Monat nach 14-monatiger Pause mit chronischen Rückenproblemen in die erste Mannschaft von Dortmund zurück und hat seitdem insgesamt fünf Einsätze absolviert.

Vor seiner Pause war der deutsche Mittelfeldspieler verbunden mit einem Wechsel sowohl zu Arsenal als auch zu Manchester United Nach einer Saison 2012/13, in der er dem Verein half, das Finale der Champions League zu erreichen, wurde Real Madrid ebenfalls als potenzieller Bewerber genannt.

Alan Smith Leeds United

Berichten zufolge soll er diese Woche behauptet haben, er strebe danach, einem Verein in England oder Spanien beizutreten, was die Diskussion über einen möglichen Abgang wieder aufleben ließ, hat sich aber inzwischen auf Facebook gemeldet und den Medien vorgeworfen, seine Äußerungen würden aus dem Zusammenhang gerissen.

Vollständige Besetzung der dritten Staffel

Ich habe die Medien mit großer Verwunderung verfolgt, einschließlich meiner angeblichen Aussagen Gündogan schrieb über seine Facebook-Seite.

Zunächst möchte ich betonen, dass es sich bei meinen verwendeten Aussagen nur um Auszüge aus einem einstündigen Interview handelt und diese zudem falsch zitiert wurden.

Daher würde ich eine Ausnahme machen und zu diesen Gerüchten Stellung beziehen, nur um der Klarstellung zu dienen.

Dieses einstündige Interview habe ich dem türkischen Fernsehsender TRT1 gegeben. In diesem Interview haben wir die unterschiedlichsten Themen – von meiner Kindheit, meiner Familie, meiner Karriere in verschiedenen Phasen, der Rivalität zwischen Dortmund und Schalke, der Atmosphäre im Signal Iduna Park, Jürgen Klopp, der deutschen Nationalmannschaft, meiner erfolgreichen Zeit beim BVB, dem Champions-League-Finale und meiner Verletzung.

Unter diesen Themen wurde ich gefragt, ob es bekannt sei, dass fast alle europäischen Spitzenklubs mich vor meiner Verletzung studiert hätten, insbesondere nach dem Champions-League-Finale, darunter auch Real Madrid. Es folgte die Frage, warum es noch nicht zu einem Transfer gekommen sei.

Meine Antwort auf diese Frage war eindeutig: Es gab hier und da immer wieder Anfragen von verschiedenen Vereinen. Aber es war nie ein Problem für mich zu gehen, da ich mit Dortmund immer noch Ziele habe. Und außerdem habe ich geantwortet, dass ich einen laufenden Vertrag mit Dortmund habe und der Vorstand keine Angaben dazu gemacht hat, mich zu verkaufen.

Arsenal-Tweets

Dann wurde ich gefragt, ob ich über einen Umzug ins Ausland nachdenken könnte.

Wieder war meine Antwort klar.

England gegen Bosnien und Herzegowina

Wenn ich mich eines Tages mit dem Thema Wechsel ins Ausland beschäftigen würde, kämen nicht viele Vereine in Frage. Derzeit könnte es irgendwann in meiner Karriere England oder Spanien sein.

Aus diesen Zitaten sind die aktuellen Berichte nur auszugsweise entnommen und auch diese wurden falsch zitiert.

Ich möchte Sie bitten, diese Berichte zu ignorieren. Mein Fokus liegt zu 100 % auf Dortmund.

Gündogan hat seit seinem Wechsel vom FC Nürnberg im Sommer 2011 insgesamt 87 Spiele für Dortmund bestritten und im April einen neuen Vertrag bis 2016 unterschrieben. Der achtmalige Nationalspieler versucht nun, seine immer noch vielversprechende Karriere wieder in Gang zu bringen.

Tipp Der Redaktion