Die 1992 gegründete Premier League hat Tausende von Begegnungen zwischen Hunderten von Mannschaften ausgetragen.

Englands höchste Spielklasse gilt aufgrund ihrer Unberechenbarkeit und der vielen Momente reiner Sportdramatik weithin als die beste der Welt.



HITC hat die Archive noch einmal durchgesehen und fünf der besten Premier-League-Spiele aller Zeiten aufgelistet – eine fast unmögliche Aufgabe, aber wir glauben, dass wir sie gemeistert haben.

Die Anzeigetafel zeigt den Stand von 8:2 an' title='Zu den fünf besten Spielen aller Zeiten in der Geschichte der Premier League gehören die lächerlichen Duelle zwischen Arsenal und Man Utd

5. Newcastle – Arsenal 4:4 (Februar 2011)

Newcastle empfing Arsenal im Februar 2011 im St. James’ Park zu einem spannenden Premier-League-Duell. Die Fans sind immer aufgeregt, wenn diese beiden Mannschaften aufeinandertreffen, aber niemand hatte damit gerechnet, was passieren würde …

Nach Toren von Theo Walcott (1‘), Johan Djourou (3‘) und einem Doppelpack von Robin van Persie (10‘ und 26‘) lagen die Magpies zur Halbzeit mit 0:4 zurück und gingen geschlagen in die Pause, wobei große Teile des Heimpublikums das Stadion vorzeitig verließen … Großer Fehler.

Eine inspirierte Teamansprache des ehemaligen Trainers Alan Pardew führte Newcastle zu einem sensationellen Comeback in der zweiten Halbzeit.

Obwohl Joey Barton erst in der 68. Minute einen Ausgleich schaffte, zogen die Magpies mit 4:4 unentschieden.

Nachfolgetore von Leon Best (75. Minute) und ein zweites Tor von Barton (83.) erzwangen ein dramatisches Ende, bei dem der verstorbene Cheik Tiote in der 87. Minute einen großartigen Volleyschuss abfeuerte, um die bemerkenswerte Wende zu vollenden.

4. Man United 1-6 Man City (Okt. 2011)

Das Spiel von Manchester City gegen den Rivalen Manchester United im Oktober 2011 war aus mehreren Gründen bedeutsam. Die Citizens besiegten nicht nur ihre Crosstown-Gegner, das überwältigende Ergebnis markierte auch den Beginn der Dominanz von City.

City ging in das Spiel, um an seinen beeindruckenden Saisonstart anzuknüpfen, und obwohl einige ihnen den Tipp gaben, ein Ergebnis zu erzielen, erwarteten nur wenige, dass sie es tun würden sechs vorbei an den Red Devils.

Ein Führungstreffer von Mario Balotelli nach 22 Minuten gab den Ton an. Der umstrittene Italiener verdoppelte seine Bilanz nach einer Stunde, und Sergio Aguero fügte wenige Minuten später den dritten hinzu. Darren Fletcher von United erzielte in der 81. Minute einen Treffer, doch City schoss vor dem Schlusspfiff noch einen Dreier.

Edin Dzeko schoss einen Doppelpack und David Silva einen in den letzten 10 Minuten des Spiels, um sich alle drei Punkte zu sichern und einen bahnbrechenden 1:6-Sieg zu erzielen.

3. Man United – Arsenal 8:2 (August 2011)

In der Saison 2011/12 gab es einige bemerkenswerte Spiele und das Heimspiel von Manchester United gegen Arsenal im August war nicht anders.

Die Red Devils empfingen die Gunners von Arsene Wenger im Old Trafford zu einem mit Spannung erwarteten Spiel. Trotz der Nennung einer schwachen Startelf setzte United Arsenal in die Schranken und fügte den Gunners eine der schwersten Premier-League-Niederlagen zu.

Danny Welbeck erzielte nach 22 Minuten den ersten Treffer, doch Robin van Persie (immer noch Arsenal-Spieler) hatte per Elfmeter die Chance zum Ausgleich. Der Niederländer schaffte es jedoch nicht, David de Gea aus 12 Metern zu besiegen. Ashley Young (28‘) und Wayne Rooney (41‘) trafen ins Netz, während Theo Walcott kurz vor der Halbzeitpause den ersten Treffer für die Gunners erzielte.

Obwohl die Londoner mit einiger Hoffnung in die Pause gingen, kamen die Red Devils wieder zum Einsatz und machten die Verletzung noch schlimmer. Drei schnelle Tore von Rooney (64. Minute), Nani (67. Minute) und Ji-sung Park (70. Minute) sorgten für verblüffte Gäste und jubelndes Heimpublikum.

Van Persie schaffte es zwar, seinen frühen Fehler auszugleichen, indem er in der 74. Minute den 6:2-Ausgleich erzielte, doch einem Hattrick-Elfmeter von Rooney nach 82 Minuten folgte schnell ein Doppelpack von Young in der Nachspielzeit. Die späte Aufregung des englischen Duos sorgte für maximale Demütigung.

2. Arsenal – Tottenham 2:3 (November 2010)

Das North London Derby ist immer eines der besten Spiele in der Premier League-Saison.

Die Rivalität der beiden in London beheimateten Klubs erstreckt sich über Jahrzehnte und es ist fast unmöglich, das beste Aufeinandertreffen aller Zeiten zu bestimmen. Ihr Duell im November 2010 ist jedoch etwas Besonderes.

Als Tottenham seit 17 Jahren ohne Auswärtssieg bei den Emirates ankam, wusste er, dass die Chancen schlecht standen, und zwei Tore von Samir Nasri (9. Minute) und Marouane Chamakh (27. Minute) in der ersten Halbzeit ließen darauf schließen, dass sich das Gleiche noch wiederholen würde.

Harry Redknapps Männer hatten jedoch andere Ideen ...

Unglaublicherweise kämpfte Tottenham mit Toren von Gareth Bale (50. Minute) und Rafael van der Vaart (67. Minute) zurück. Als das Spiel begann, sah es in den letzten Minuten so aus, als würde es mit einem 2:2-Unentschieden enden.

Innenverteidiger Younes Kaboul zeigte jedoch die Leistung, als es darauf ankam. Der souveräne französische Verteidiger köpfte eine Flanke von Van der Vaart und besiegelte damit den Sieg, der Arsenals fast zwei Jahrzehnte währende Heimdominanz beendete.

Das Ergebnis erzürnte den sonst so ruhigen und gelassenen Arsene Wenger. Man sah, wie der ehemalige Arsenal-Trainer frustriert seine Wasserflasche an die Seitenlinie warf. Ikonisch.

1. Man City 3-2 QPR (Mai 2012)

Ich schwöre, so etwas wirst du nie wieder sehen ... Und darüber werden sich die Fans von Manchester United freuen.

City besiegte United nicht nur zu Beginn der Saison 2011/12 im Old Trafford mit 6:1, auch der letzte Tag der Saison war dramatisch wie nie zuvor.

City unter der Führung von Roberto Mancini musste QPR schlagen, um seinen allerersten Premier-League-Titel zu holen. Von ihnen wurde erwartet, dass sie davonkommen würden, und ein Tor von Pablo Zabaleta in der 39. Minute brachte sie auf den Weg. Doch nach der Halbzeitpause kippte das Spiel auf den Kopf …

Ein Ausgleichstreffer von Djibril Cisse (48. Minute) ließ die Herzen der Heimmannschaft höher schlagen. Das Selbstvertrauen war jedoch wiederhergestellt, nachdem Barton kurz vor einer Stunde die Rote Karte gezeigt wurde. Bemerkenswerterweise konnte der Ein-Mann-Rückstand QPR nicht aufhalten, sodass die Londoner durch ein Tor von Jamie Mackie in der 66. Minute erneut die Führung übernahmen.

Nach dem 1:0-Sieg von United gegen Sunderland City hatten die Vereine nach dem 1:0-Sieg von United gegen Sunderland City nur wenige Minuten Zeit, um zwei Tore zu erzielen.

Ein Kopfball von Dzeko in der 92. Minute brachte den Etihad zum Ausbruch, bevor die City-Mannschaft zurück in den Mittelkreis kämpfte. Weniger als zwei Minuten später befand sich Aguero tief im Elfmeterpunkt von QPR. Der Argentinier löste aus kurzer Distanz einen Schuss aus, der den gegnerischen Torhüter Paddy Kenny besiegte.

Das bemerkenswerte Comeback führte dazu, dass City United nach dem Tod den Titel aus den Händen riss – ein Spiel, das den Fußballfans auf der ganzen Welt für immer in Erinnerung bleiben wird.

Alle PGA-Tour-Siege aller Zeiten