Wie Aston Villa hätte auflaufen können, wenn sie ihre besten Spieler behalten hätten.
Aston Villa-Manager Roberto Di Matteo
Aston Villa stieg letzte Saison zum ersten Mal aus der Premier League ab und will nun unter Roberto Di Matteo in der Meisterschaft wieder aufsteigen.
Und während ihr aktueller Kader versucht, in die Premier League zurückzukehren, schauen wir uns einige der besten Spieler an, die Villa Park verlassen haben, und wie die Mannschaft hätte aussehen können, wenn sie es geschafft hätten, sie zu behalten.
Wie groß war Pelé?
Hier ist das Team:

GK: Brad Guzan
Brad Guzan verließ Villa Park nach acht Jahren, um sich diesen Sommer dem Premier-League-Neuling Middlesbrough anzuschließen.
Der Torhüter des amerikanischen Nationalspielers parierte in einer Minute fantastisch und machte in der nächsten einen Fehler, aber insgesamt war er ein guter Diener des Vereins.
Mit 171 Einsätzen für die Villains ist Guzan mit Sicherheit der erfahrenste ehemalige Stopper des Vereins, der immer noch auf höchstem Niveau spielt.

RB: Kyle Walker
In der Saison, bevor Kyle Walker Stammspieler bei Tottenham Hotspur wurde, verbrachte er ein halbes Jahr bei Aston Villa, wo er 18 Mal spielte und dabei zwei Tore erzielte.
Obwohl Villa kaum eine Chance hatte, den englischen Nationalspieler jemals zu halten, hat er sich bei den Spurs als einer der besten Rechtsverteidiger der Premier League erwiesen.
In der Saison nach seiner Rückkehr von Villa Walker wurde er zum PFA Young Player of the Year und zum Team of the Year ernannt und hat bisher 20 Länderspiele in England bestritten.

CB: Gary Cahill
Gary Cahill, ein weiterer englischer Nationalspieler von Chelsea, ist wohl einer der besten Verteidiger der Premier League.
Cahill verbrachte acht Jahre bei Villa, hatte aber Mühe, sich einen regulären Startplatz zu sichern, bevor er 2008 zu den Bolton Wanderers wechselte.
Und die Leistungen des Verteidigers bei den Trotters brachten ihm eine Einberufung in England und schließlich einen Wechsel zu Chelsea ein, wo er in seiner ersten vollen Saison mit dem Verein die Champions League gewann.
Der 30-Jährige gewann 2015 mit den Blues außerdem einen Premier-League-Titel und bestritt 48 Länderspiele, in denen er drei Tore erzielte.

CB: Curtis Davies
Während Ron Vlaar als die offensichtliche Wahl neben Cahill angesehen werden kann, erweist sich Curtis Davies derzeit als einer der am meisten unterschätzten Verteidiger der Premier League bei Hull City.
Der ehemalige Villa-Mann war maßgeblich am starken Start der Tigers in die Premier-League-Saison beteiligt und es wurden Vorschläge für eine mögliche Einberufung Englands gemacht.
Davies bestritt zwischen 2007 und 2010 66 Spiele für die Villains und erzielte dabei drei Tore, bevor er zum Rivalen Birmingham City wechselte.
Obwohl Davies als Spieler dreimal abgestiegen ist, bleibt er dennoch ein hochgeschätzter Innenverteidiger.

LB: Ryan Bertrand
Der zweite und letzte ehemalige Leihspieler auf dieser Liste, Ryan Bertrand, hat sich wie Walker seit seinem Ausscheiden aus Villa Park zu einem der am besten bewerteten Außenverteidiger der Premier League entwickelt.
Der englische Nationalspieler verbrachte 2014 eine halbe Saison auf Leihbasis von Chelsea, bevor er sich in der darauffolgenden Saison einen Leihwechsel nach Southampton sicherte, wo er in das PFA-Team des Jahres gewählt wurde, bevor er einen festen Vertrag beim Verein erhielt.
Bertrand bestritt während seiner kurzen Zeit im Mittelland 16 Ligaspiele für Villa und wäre eine solide Ergänzung für jedes Premier-League-Team.

CM: James Milner
Liverpools James Milner erlebte in Villa Park wohl die beste Form seiner Karriere, bevor er einen Bericht abgab 2010 wechselte er für 26 Millionen Pfund zu Manchester City .
Der stets zuverlässige Mittelfeldspieler bestritt über 200 Spiele für die Citizens und gewann mit dem Verein in fünf Spielzeiten fünf große Trophäen, bevor er 2015 nach Liverpool wechselte.
Milner wurde für seine Leistungen für Villa in der Saison 2009/10 zum PFA Young Player und Team of the Year gekürt, als der Verein den sechsten Platz in der Premier League belegte – die höchste Platzierung in der höchsten englischen Spielklasse dieses Jahrhunderts.

CM: Fabian Delphin
Wie Milner wechselte auch Fabian Delph von Villa zu Manchester City, wenn auch unter weitaus umstritteneren Umständen.
Nur wenige Tage, nachdem Delph seine Zukunft dem Verein anvertraut hatte, vollzog er aufgrund des Interesses der Citizens eine dramatische Kehrtwende und entschied sich für den Umzug nach Norden nach Manchester.
Delph wurde in seinen letzten beiden Spielzeiten im Verein zum Spieler des Jahres der Villa-Fans gewählt, da er trotz der schwierigen Ligaform des Teams eine herausragende Leistung zeigte.
In der Saison nach dem Ausscheiden des englischen Nationalspielers stieg Villa zum ersten Mal aus der Premier League ab.

CM: Steven Davis
Der nordirische Nationalspieler Steven Davis verbrachte seine frühen Karrierejahre damit, sich bei Aston Villa durchzusetzen, wo er in drei Spielzeiten 102 Spiele absolvierte, bevor er 2007 zu Fulham wechselte.
Seitdem hatte der Mittelfeldspieler eine erfolgreiche Zeit bei den Rangers, bevor er 2012 mit Southampton in die Premier League zurückkehrte.
Seitdem sind die Saints immer stärker geworden, wobei Davis der Dreh- und Angelpunkt in der Mitte des Parks ist.
Während Villa damit zufrieden zu sein schien, Davis gehen zu lassen, hätten sie sicherlich nichts dagegen, ihn jetzt zurückzunehmen.

RW: Marc Albrighton
Für Marc Albrighton waren es ein paar turbulente Jahre, denn nachdem er bei Villa Park in Ungnade gefallen war, wurde er 2014 ablösefrei von den Premier-League-Neulingen Leicester City unter Vertrag genommen.
Nachdem er den Foxes in seiner ersten Saison beim Verein geholfen hatte, dem Abstieg zu entkommen, verhalf der 26-Jährige anschließend dazu, dass Leicester allen Widrigkeiten zum Trotz seinen ersten Titel in der höchsten Spielklasse überhaupt holte.
Albrighton spielte in jedem Spiel der unvergesslichen Saison unter dem italienischen Trainer Claudio Ranieri, der den Flügelspieler für seine Arbeitsleistung und Opferbereitschaft zum Wohle der Mannschaft lobte.
In derselben Saison erlebte Villa ein gegensätzliches Schicksal und landete mit 17 Punkten auf dem letzten Tabellenplatz.

ST: Christian Benteke
Der große Belgier war während seiner Zeit bei Aston Villa produktiv und erzielte nach seiner Ankunft aus Genk im Jahr 2012 49 Tore in 101 Spielen für den Verein.
Ein großer Geldwechsel nach Liverpool klappte nicht ganz und er wurde daraufhin weitergezogen Crystal Palace für 27 Millionen Pfund im Sommer, während er versucht, seine Form zu verbessern.
Benteke erzielte in seiner einzigen Saison auf Merseyside immer noch zehn Tore, wird aber vor allem wegen seiner kraftvollen Angriffsleistungen in Weinrot und Blau in Erinnerung bleiben.

LW: Ashley Young
Ashley Young war während seiner viereinhalb Saisons im Verein ein fantastischer Spieler für Villa, da er zweimal in die PFA-Mannschaft des Jahres gewählt wurde, bevor er 2011 zu Manchester United wechselte.
Doch trotz eines vielversprechenden Starts für die Red Devils ließ die Form des englischen Nationalspielers nach, da es für ihn immer schwieriger wurde, Spielzeit zu bekommen.
Der 31-Jährige hat unter dem neuen Trainer Jose Mourinho noch keine Minute Fußball gespielt, da seine Tage im Verein offenbar gezählt sind.
Würden Villa-Fans ihn zurücknehmen?
Komplette Elf (4-3-3): Guzan; Walker Cahill Davies Bertrand; Milner Delphi Davis; Albrighton Benteke Young
Ersatzspieler: Shay Given (TW) Micah Richards (RB) Idrissa Gueye (CM) Ron Vlaar (CB) James Collins (CB) Gareth Barry (CM) Stewart Downing (LM)
Insgesamt scheint diese Mannschaft relativ stark zu sein, und obwohl einige der Spieler inzwischen ihre besten Zeiten hinter sich haben, ist sie immer noch eine Mannschaft, die in allen Bereichen solide ist und in der Premier League wahrscheinlich sehr konkurrenzfähig sein würde – was viel mehr ist, als man von Villa in der letzten Saison sagen konnte.

- Liverpool-Fans lieben Fernando Torres trotz seines Wechsels zu Chelsea immer noch
- Stefan Bajcetic ist der „junge Xavi“ und wird ein „Top-Top“-Spieler von Liverpool sein
- Alisson Becker bricht sein Schweigen über einen möglichen Wechsel zu Liverpool und will eine Entscheidung vor der Weltmeisterschaft
- Laurent Blanc hat zuvor von Evertons Wayne Rooney geschwärmt
- Wie oft hat Tunesien an der Weltmeisterschaft teilgenommen? Tournament record explored
- Alan Smith lobt Adam Lallanas Leistung für England