Die ehemaligen Spitzenspieler von Celtic Liverpool, Manchester United, Arsenal, Tottenham Hotspur, Newcastle und Leeds United gehören zum ewigen Kader der Republik Irland.

Co-Trainer der Republik Irland, Roy Keane, mit Robbie Keane (l.) vor der Pressekonferenz' title='Bester Kader der Republik Irland aller Zeiten Die Größen der Republik Irland, Roy Keane und Robbie Keane



Fußball ist die meistgespielte Sportart in der Republik Irland, aber nur die drittbeliebteste Zuschauersportart, und viele irische Fußballfans ziehen es vor, die Heldentaten einer Premier-League-Mannschaft zu verfolgen, statt einer eher lokalen Mannschaft der League of Ireland. Irland hat sich dreimal für die Weltmeisterschaft qualifiziert und erreichte 1990 das Viertelfinale, sein bislang größter Erfolg.

Bei der Europameisterschaft sind die Boys in Green noch nie so weit gekommen, haben sich dreimal qualifiziert und hatten 2016 ihr bestes Ergebnis, als sie das Achtelfinale erreichten. Irlands einziger fußballerischer Silbertitel wurde bei zwei sehr kleinen internationalen Turnieren gewonnen; das isländische Dreiecksturnier 1986 und der Celtic Nations Cup 2011.

Trotz ihres begrenzten Erfolgs könnte Irland in diesem Wettbewerb ein möglicher Außenseiter sein, wenn es über eine solide Mannschaft mit viel Herzblut und Entschlossenheit verfügt, insbesondere im Mittelfeld. Nachfolgend finden Sie Irlands definitiven 15-Mann-Kader sowie die 8 Reservemannschaften, aus denen er besteht Du Wählen Sie aus, welche 3 sich den ersten 15 anschließen, um einen endgültigen 18-Mann-Kader zu bilden.

Shay gegeben

Arsenal Gallas

Everton' title='Bester Kader der Republik Irland aller Zeiten Aktueller Torhüter von Stoke City, Shay Given

Irland hatte im Laufe der Jahre einige gute Torhüter und es könnte ein harter Kampf um die Nummer eins werden. Ein guter Kandidat ist Shay Given. Der ehemalige Spieler von Newcastle United gehörte einst zu den besten Torhütern der Premier League und wäre vielleicht noch etwas länger auf diesem Niveau geblieben, wenn er nicht zu Manchester City gewechselt wäre. Given wurde zweimal zu Irlands Spieler des Jahres gekürt und hat 134 Länderspiele für sein Land bestritten.

Packie Bonner

Die Celtic-Legende Packie Bonner wird die größte Hürde zwischen Shay Given und dem ersten Platz beim International Legends World Cup sein. Der viermalige schottische Meister verbrachte seine gesamte 20-jährige Karriere bei den Bhoys und gewann 80 Länderspiele für Irland, das erste davon an seinem 21. Geburtstag. Bonner war Irlands Torhüter für seine beeindruckende Leistung bei der Weltmeisterschaft 1990.

Denis Irwin

Es ist ein gewisses Maß an Denis Irwins Fähigkeiten, dass er zusammen mit Spielern wie Eric Cantona und Cristiano Ronaldo als einer der größten Neuverpflichtungen von Sir Alex Ferguson als Trainer von Manchester United gilt. Irwin verbrachte 12 seiner 21 Jahre im Old Trafford und spielte auch für Leeds United Oldham und Wolves. Als wunderbarer Außenverteidiger, der es ins PFA-Team des Jahrhunderts schaffte, gewann Irwin unter Ferguson sieben Premier-League-Titel, einen Champions-League-Titel und noch viel mehr und absolvierte 56 Länderspiele für die Republik.

Richard Dunne

Tottenham' title='Bester Kader der Republik Irland aller Zeiten Richard Dunne im Einsatz für Aston Villa

Eine Aufnahme in diesen Kader ist fraglich, da Spieler wie Mark Lawrenson fehlen, aber wenn man ihren Beitrag zur Nationalmannschaft sowie die allgemeinen Fähigkeiten und Erfolge auf Vereinsebene berücksichtigt, muss Dunne einbezogen werden. Der Eigentorspezialist gewann 80 Länderspiele für Irland und zeigte eine Reihe heldenhafter Leistungen. Dunne, der Mann mit den meisten Eigentoren und den meisten roten Karten in der Geschichte der Premier League, ist vor allem durch seine neun Jahre bei Manchester City in Erinnerung geblieben.

Paul McGrath

Paul McGrath, ein hochkarätiger Innenverteidiger, der in diesem Kader nicht fehlen durfte, gewann Trophäen mit Manchester United und Aston Villa und bestritt 83 Länderspiele für Irland. Der größte Innenverteidiger des Landes, McGrath, hatte trotz seiner Verletzungen eine glänzende Karriere und war sowohl bei der Weltmeisterschaft 1990 als auch 1994 der Star für den ROI.

Johnny Carey

Der Außenverteidiger ist die stärkste Position in der Geschichte der Republik Irland und einige von ihnen spielten für Manchester United. Johnny Carey ist ein weiterer und wohl die beste Wahl. Der Dubliner verbrachte 16 Jahre im Old Trafford, wo er sowohl die Liga als auch den FA Cup gewann und 1949 FWA-Fußballer des Jahres wurde. Carey gewann 29 Länderspiele für Irland, weitere 9 für die inzwischen aufgelöste IFA und 1 für Europa XI, das 1947 gegen England antrat.

Kevin Moran

Chris Waddle – Tottenham Hotspur im Kampf gegen Kevin Moran – Manchester United' title='Bester Kader der Republik Irland aller Zeiten Chris Waddle von Tottenham Hotspur im Kampf gegen Kevin Moran von Manchester United

Durch diese Verteidigung zieht sich eindeutig ein Manchester-United-Thema ... Kevin Moran war sowohl im gälischen als auch im Vereinsfußball herausragend. Am besten in Erinnerung geblieben ist sein Jahrzehnt bei Manchester United, in dem er drei Trophäen gewann, aber auch der erste Mann war, der in einem FA-Cup-Finale vom Platz gestellt wurde. Moran spielte auch für Bohemians Sporting Gijon und Blackburn Rovers. Er gewann 71 Länderspiele für Irland.

Roy Keane

Der Außenverteidiger mag zwar die stärkste Position der Iren sein, aber knapp dahinter folgt das zentrale oder defensive Mittelfeld. Roy Keane, ein weiterer Mann von Manchester United und eine echte Legende des Old Trafford, war acht der zwölf Jahre, die er unter Sir Alex Ferguson verbrachte, Kapitän der Red Devils. Als harter und robuster Mittelfeldspieler, aber auch äußerst talentiert, gewann Keane 16 Trophäen mit United, bevor er bei Celtic zwei weitere hinzufügte. Keanes internationale Karriere wurde durch den Saipan-Vorfall zunichte gemacht und er war für den Weltmeisterschaftserfolg 1990 einfach zu spät am Ort des Geschehens. Insgesamt bestritt Keane 67 Länderspiele für Irland, die meisten davon als Kapitän.

Johnny Giles

Johnny Giles – Leeds United in Aktion' title='Bester Kader der Republik Irland aller Zeiten Johnny Giles im Einsatz für Leeds United

Johnny Giles spielte ebenfalls für Manchester United, ist aber weitaus bekannter für seine 12-jährige Tätigkeit bei Leeds United. Der Ire gewann zwei Meistertitel, einen FA Cup und erreichte unter Don Revie ein Europapokalfinale im Elland Road. Giles, der 59 Länderspiele für Irland bestritt, wurde 2004 zum besten Spieler des Landes in den letzten 50 Jahren gewählt.

Ray Houghton

Der in Glasgow geborene Ray Houghton qualifizierte sich über seinen irischen Vater für die irische Nationalmannschaft und erzielte schließlich einige der denkwürdigsten Tore in der Geschichte der irischen Nationalmannschaft, darunter seine Treffer gegen England bei der EM 1988 und sein Tor gegen Italien bei der Weltmeisterschaft 1994. Auf Vereinsebene ist Houghton vor allem durch seine Zeit bei Liverpool in Erinnerung geblieben, wo er in fünf Jahren zwei Meistertitel und zwei FA Cups gewann.

Liam Brady

Der wahrscheinlich herausragende Spieler im gesamten Kader, Liam Brady, war ein sehr begabter offensiver Mittelfeldspieler, der für seine Geschicklichkeit und sein Gespür für Passkontrolle bekannt war. Brady verbrachte sieben Jahre bei Arsenal, wo er einen FA Cup gewann, bevor er weitere sieben Jahre in Italien verbrachte, wo er für Juventus, Sampdoria, Inter Mailand und Ascoli spielte und schließlich seine Karriere bei West Ham United beendete. Brady, der 72 Länderspiele für Irland bestritt, bot bei der Weltmeisterschaft 1990 seinen Rücktritt für Irland an, wurde aber von Jack Charlton übersehen.

Patsy Gallacher

Die erste Vorkriegs- und zweite Celtic-Legende in diesem Kader, Patsy Gallacher, war eine produktive offensive Mittelfeldspielerin, die in 432 Spielen für die Bhoys 186 Tore erzielte. Er ist Celtics Nicht-Schotten mit der zweithöchsten Punktzahl aller Zeiten hinter Henrik Larsson. Gallacher spielte sowohl für die in Dublin ansässige irische Mannschaft als auch für die in Belfast ansässige Mannschaft und war einst der bestbezahlte Nationalspieler der Welt.

Robbie Keane

keltisch' title='Bester Kader der Republik Irland aller Zeiten Robbie Keane feiert bei Celtic

Vom Mittelfeld bis zu den Stürmern beginnen wir mit Robbie Keane, Irlands Rekordnationalspieler und bester Torschütze aller Zeiten. Als Keane letztes Jahr seine internationale Karriere beendete, war er mit 68 Toren in 146 Einsätzen der torgefährlichste aktive Spieler im internationalen Fußball. Auf Vereinsebene spielte Keane für Leeds, Tottenham, Liverpool und viele andere. Keanes Tor gegen Deutschland bei der Weltmeisterschaft 2002 war vielleicht das denkwürdigste seiner 18-jährigen internationalen Karriere.

Frank Stapleton

Irland hatte im Laufe der Jahre einige stabile und konstante Mittelstürmer und Frank Stapleton gehört zu den besten von ihnen. Er war sowohl bei Arsenal als auch bei Manchester United beeindruckend, wenn nicht sogar produktiv, wo er den Großteil seiner Karriere damit verbrachte, mit beiden FA Cups zu gewinnen. Stapleton erzielte 20 Tore in 71 Länderspielen für die Republik Irland.

Jimmy Dunne

Ein Mann, der produktiv war, war Jimmy Dunne. Der Star der 1920er und 1930er Jahre war so etwas wie eine Torjägerin und hält den Rekord für aufeinanderfolgende Tore in englischen Spitzenspielen (zwölf), ein Rekord, den Jamie Vardy vor zwei Saisons beinahe erreicht hätte. Insgesamt erzielte Dunne in seiner Karriere in 322 Spielen 305 Tore für Vereine wie Sheffield United Arsenal und Shamrock Rovers, gewann 15 Länderspiele für Irland und schoss 13 Tore.

Reserven

Chelsea gegen Liverpool Duff' title='Bester Kader der Republik Irland aller Zeiten Damien Duff gehört zu den Reservespielern Irlands

Das ist es für Irlands endgültige 15, jetzt ist es vorbei Du um auszuwählen, welche drei Reservespieler den Zuschlag erhalten und sich Spielern wie Brady und Keane im Achtelfinale Irlands anschließen. Die acht Reservespieler, aus denen Sie wählen können, sind wie folgt:

1. Alan Kelly – Ehemaliger Torhüter von Preston North End – 47 Länderspiele

2. David O’Leary – Ehemaliger Verteidiger von Arsenal und Leeds – 68 Länderspiele

3. Steve Staunton – Ehemaliger Verteidiger von Liverpool Aston Villa und Coventry – 102 Länderspiele

4. Jason McAteer – Ehemaliger Mittelfeldspieler von Bolton Liverpool und Blackburn – 52 Länderspiele

5. Damien Duff – Ehemaliger Flügelspieler von Blackburn Chelsea und Fulham – 100 Länderspiele

6. Ronnie Whelan – Ehemaliger Mittelfeldspieler von Liverpool – 53 Länderspiele

7. Steve Highway – Ehemaliger Flügelspieler von Liverpool – 34 Länderspiele

8. Neil Quinn – Ehemaliger Stürmer von Arsenal Manchester City und Sunderland – 92 Länderspiele