Am 25. Juli 1997 verpflichtete Celtic Henrik Larsson von Feyenoord. Twitter würdigt eine wahre Vereinslegende.

An diesem Tag (25. Juli) vor 20 Jahren verpflichtete Celtic Henrik Larsson von Feyenoord für einen Deal im Wert von 650.000 Pfund.



Larsson verbrachte sieben Jahre beim Glasgower Klub und verhalf ihnen in dieser Zeit zu vier Titeln in der schottischen Premier League, zwei schottischen Pokalen und zwei schottischen Ligapokalen.

Bild bereitgestellt von Action Images' title='Vor 20 Jahren: Celtic verpflichtete Henrik Larsson – eine Hommage an den „König der Könige“. Henrik Larsson im Einsatz für Celtic

Der Schwede war auch maßgeblich daran beteiligt, dass die Bhoys 2003 das UEFA-Pokal-Finale erreichten, indem er im Finale zwei Tore erzielte und schließlich mit 2:3 gegen Jose Mourinhos Porto verlor.

Tatsächlich erzielte Larsson während seiner Zeit bei Parkhead unglaubliche 243 Tore in 315 Einsätzen und belegte damit den zweiten Platz in der ewigen SPL-Torschützenliste und den dritten Platz in der ewigen Torschützenliste von Celtic in allen Wettbewerben.

Larsson wechselte im Sommer 2004 im Alter von 32 Jahren nach Barcelona, ​​wo er zweimal La Liga und die Champions League gewann und später mit Manchester United auch die Premier League gewann.

Eine wahre Legende unter Bhoys-Fans Twitter hat dem Mann Tribut gezollt, der während seiner Zeit in Schottland aus Spaß punktete.