Der Stürmer der Wolves wird im Sommer dauerhaft von Benfica zum Premier-League-Klub wechseln.

Als ob die Saison der Wolverhampton Wanderers nicht besser hätte laufen können, wurde diese Woche endlich die Nachricht wahr, auf die die meisten Fans gewartet hatten.
Der großartige Raul Jimenez, der in dieser Saison im Old Gold die Premier League im Sturm erobert hat, wird im Sommer endgültig dem Molineux-Club beitreten.
Wolves-Fans hatten den Verein auf Twitter mehrfach aufgefordert, den mexikanischen Nationalspieler zu verpflichten, da er eine Saison lang von Benfica ausgeliehen wurde.
Allerdings in eine Erklärung, die am Donnerstagnachmittag veröffentlicht wurde Der Verein bestätigte, dass er von der Option Gebrauch gemacht hat, Jimenez ab dem 1. Juli 2019 dauerhaft zu verpflichten.
Der 27-Jährige, der in allen Wettbewerben für die Wolves 15 Tore und acht Assists erzielt hat ( Transfermarkt ) soll einen Vierjahresvertrag erhalten, um ihn bis 2023 in den West Midlands zu halten.
Am Donnerstagnachmittag Jimenez hat ein Video auf seinem Twitter geteilt Er bestätigte seinen Aufenthalt und äußerte später am Tag seine eigenen Gedanken zur Entwicklung:
Wolves-Teamkollege Jonathan Castro Otto, auch bekannt als Jonny, antwortete auf Spanisch, indem er solamente puedo decir (ich kann nur sagen) und ein GIF mit Standing Ovations schrieb:
Einige Wanderers-Fans antworteten auch auf die Nachricht von Jimenez auf der Social-Media-Plattform:
Als nächstes steht für die Wolves wohl das größte Spiel ihrer jüngsten Geschichte an: das FA-Cup-Halbfinale gegen Watford am Sonntag im Wembley-Stadion.

- Bericht: Spurs-Scouts beobachteten Pedro Goncalves im Europa-League-Spiel gegen Juventus
- Der Vater des Aston-Villa-Stars sagt, der Spieler habe immer davon geträumt, zu einem großen Verein zu wechseln
- Sunderlands Geschäftsführer Charlie Methven äußert sich zum Transferfenster im Januar
- Jenas glaubt, dass William Saliba seinen 27 Millionen Pfund teuren Arsenal-Teamkollegen „entlarvt“ hat
- Kieron Dyer sagt, er habe Newcastle United zu West Ham verlassen, weil er sich nicht mehr geliebt fühlte
- Die teuersten Fußballer jedes Jahres 1998–2018