Premier-League-Legende Rio Ferdinand hat sich über seine Beziehung zu den Fans von West Ham United geäußert.

Holen Sie sich den Adobe Flash Player' title='Rio Ferdinand spricht über seine Beziehung zu West Ham-Fans





Ferdinand begann seine Karriere bei den Hammers, wo er die berühmte Akademie abschloss, bevor er zu Leeds United und dann zu Manchester United wechselte, wo er zwölf Jahre voller Trophäen verbrachte.

Er wechselte letzte Saison unter Harry Redknapp zu den Queens Park Rangers, wo er nur 11 Spiele bestritt, als die Basketballmannschaft abstieg.

Aber bei seiner ersten Rückkehr nach Boleyn Ground seit seinem Rücktritt vom Fußball Anfang dieses Jahres hat der ehemalige englische Superstar-Verteidiger seine Beziehung zu den Fans seines Jugendclubs aufgedeckt.

Alles begann für Ferdinand in der ersten Mannschaft der Hammers im Jahr 1996, als er bei einem 1:1-Unentschieden gegen Sheffield Wednesday eingewechselt wurde.

„So laut und unterstützend“

Im Gespräch mit Offizielle Website von West Ham Ferdinand verriet, warum die Upton Park-Gläubigen immer einen besonderen Platz in seinem Herzen haben werden.

Flavischer Briator

An diesem Tag waren die Fans so laut und unterstützend; Sie standen wirklich hinter mir, wie Ferdinand, ein einheimischer junger Spieler, sagte whufc.com .

Es war ein tolles Gefühl an diesem Tag.

Ich erinnere mich an die großartige Atmosphäre, die jeder junge Spieler bei einem Verein hat. Nirgendwo sonst bekommt man diese Art von Liebe oder Bewunderung.

Wenn du das Jugendsystem eines Vereins durchläufst, sehen die Fans in dir definitiv einen Teil von sich selbst; Sie fühlen sich definitiv als Teil Ihrer Reise.

Jeder Fan liebt es, zu sehen, wie sein Verein junge, aufregende Talente hervorbringt.

Vergöttert

Ferdinand hat Recht mit seiner Einschätzung, dass er von den West-Ham-Fans vergöttert wurde und immer noch wird.

Es waren die Fans von West Ham, die den berühmten Riiiiiiiooo-Gesang prägten, der dem legendären Star während seiner gesamten Karriere in Erinnerung blieb.

Allzeit-Geldgewinner auf der PGA-Tour

Ferdinand wurde bei seiner Rückkehr an die Boleyn mit Leeds und den Red Devils stets herzlich empfangen.

Ferdinand, der in zwei großen Transfers seiner Karriere für insgesamt fast 50 Millionen Pfund verpflichtet wurde, liebte die Hammers und weinte sogar, als der Verein im Jahr 2000 beschloss, Leeds‘ damals Rekordangebot von 18 Millionen Pfund für ihn anzunehmen.

Er spielte an der Seite des aktuellen Hammers-Trainers Slaven Bilic im Zentrum der Abwehr und behält seinen alten Verein in seiner Rolle als Fernsehexperte immer noch im Auge.

Ferdinand genießt in East London ein so hohes Ansehen, dass Tony Carr, der legendäre Akademiedirektor von West Ham, ihn noch während seiner Zeit bei Manchester United zurück in den Club einlud, um in seinem Testimonial mitzuwirken.